Die Internationale Energieagentur hat ihre Prognose für erneuerbare Energien für den Zeitraum 2025 bis 30 um 5 Prozent gesenkt. Sie begründet dies mit geringeren Zuwächsen im Solarbereich, obwohl die Photovoltaik nach wie vor fast 80 Prozent des erwarteten Wachstums von 4,6 Terawatt ausmacht. von pv magazine Global Nach der neuesten Analyse der Internationale Energieagentur IEA werden zwischen 2025 und 2030 weltweit voraussichtlich rund 3,6 Terawatt Photovoltaik neu installiert werden. Der mittelfristige Prognosebericht "Renewables 2025" sagt demnach vorher, dass der Photovoltaik-Zubau fast 80 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland