SAP-Kunden können nun mühelos Echtzeitdaten aus ECC, S/4HANA und BW erschließen, um intelligentere KI- und Analyseentscheidungen mit integrierter CDC und ohne benutzerdefinierten Code zu treffen
Boomi, der führende Anbieter von KI-gestützter Automatisierung, hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der nativen Change Data Capture (CDC)-Erfassung für SAP-Daten bekannt gegeben. Die neue Funktion ist ab sofort weltweit verfügbar und ermöglicht es Unternehmensteams, Daten aus SAP ECC, S/4HANA und SAP Business Warehouse (BW) sicher in jeden Cloud-Data-Lake oder jedes Cloud-Data-Warehouse zu übertragen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Durch die sofortige Verfügbarkeit wichtiger SAP-Daten im gesamten Unternehmen ermöglicht diese Einführung Unternehmen, schneller auf Erkenntnisse zu reagieren, die operative Flexibilität zu verbessern und KI- und Analyseinitiativen besser zu unterstützen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008583361/de/

Boomi Introduces New Change Data Capture for SAP Data, Powering Agentic Transformation With Real-Time Insights
"Diese Markteinführung stellt einen bedeutenden Meilenstein für SAP-Kunden dar, die ihre Dateninfrastruktur modernisieren möchten", erklärte Mani Gill, Vice President of Product for Data and AI bei Boomi. "Durch die Kombination von Multi-Table-Ingestion, integrierter CDC und schemabewusster Transformation erschließen wir SAP-Daten für die Entscheidungsfindung in Echtzeit, ohne dass spezielle Fachkenntnisse oder kundenspezifische Entwicklungen erforderlich sind."
Da SAP-Kunden 84 des gesamten weltweiten Handels generieren und 98 der 100 größten Unternehmen der Welt mit SAP1 arbeiten, ist die Möglichkeit, einfach auf SAP-Daten zuzugreifen und diese zu nutzen, von entscheidender Bedeutung für die Förderung von Innovation und betrieblicher Effizienz. Die neue CDC-Erfassungsfunktion von Boomi unterstützt Unternehmen bei der unkomplizierten Modernisierung ihrer Analysen, indem SAP-Daten innerhalb weniger Minuten erfasst werden können, ohne dass eine ABAP-Codierung erforderlich ist. Durch die Kombination von SAP- und Nicht-SAP-Daten in Echtzeit können Unternehmen die Zeit bis zur Erkenntnisgewinnung sowohl für KI- als auch für Business-Intelligence-Anwendungsfälle verkürzen.
Im Gegensatz zu proprietären Integrationstools bietet Boomi Flexibilität und Wahlfreiheit, sodass Kunden Daten in jeden Cloud-Data-Lake oder jedes Cloud-Data-Warehouse einspeisen können und somit keine Bindung an einen bestimmten Anbieter besteht. Die Lösung reduziert außerdem Kosten und Ressourcenaufwand, da keine kundenspezifische SAP-Entwicklung erforderlich ist und die laufende Wartung vereinfacht wird. Vor allem entspricht es den Anforderungen moderner IT-Architekturen und ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, cloudnative und KI-gesteuerte Datenstrategien für die Zukunft zu entwickeln.
"Die zuverlässige Extraktion von Daten aus kritischen Unternehmensanwendungen wie SAP für operative und analytische Workloads war schon immer eine technische Herausforderung", erklärte Matt Aslett, Director of Research, Data and Analytics bei ISG. "Produkte, die den Zugriff auf Daten und deren Verarbeitung vereinfachen, werden zunehmend grundlegend für die Verbesserung der geschäftlichen Agilität und die Unterstützung von KI- und Analysestrategien in großem Maßstab."
Schlüsselkompetenzen:
- Integrierte Änderungsdatenerfassung (CDC): Erfasst Änderungen in SAP ECC, S/4HANA und BW nahezu in Echtzeit.
- Erfassung mehrerer Tabellen: Erfasst SAP-Daten in großem Umfang aus Tabellen, CDS-Ansichten, Extraktoren und mehr.
- Schemaorientierte Transformation: Konvertiert unformatierte, strukturierte SAP-Tabellendaten in JSON, um eine einfache und zuverlässige Datenübertragung zu ermöglichen.
- SAP-zertifizierte, native Integration auf Anwendungsebene: Boomi für SAP stellt über die Anwendungsschicht eine direkte Verbindung zur Geschäftslogik von SAP her ein Datenbankzugriff ist nicht erforderlich.
- Unternehmensfunktionen: Deduplizierung, Stream-Checkpointing und Audit-Protokollierung sind enthalten.
Zusätzliche Ressourcen:
- Erfahren Sie mehr über Boomi Data Integration for SAP
- Erfahren Sie mehr über die Boomi Enterprise Platform
- Folgen Sie Boomi auf X, LinkedIn, Facebook und YouTube
Über Boomi
Boomi, der Marktführer im Bereich KI-gesteuerte Automatisierung, ermöglicht es Unternehmen weltweit, alles miteinander zu verbinden, Prozesse zu automatisieren und Ergebnisse zu beschleunigen. Die Boomi Enterprise Platform einschließlich Boomi Agentstudio vereint Integration und Automatisierung sowie Daten-, API- und KI-Agentenmanagement in einer einzigen, umfassenden Lösung. Mit über 25.000 Kunden und einem Netzwerk von mehr als 800 Partnern treibt Boomi die agentenbasierte Transformation voran und unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, Agilität, Effizienz und Innovation in großem Maßstab zu erreichen. Entdecken Sie mehr unter boomi.com.
2025 Boomi, LP. Boomi, das "Boomi"-Logo, das "B"-Logo und Boomiverse sind eingetragene Marken von Boomi, LP oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen in den USA und anderen Ländern. Alle Rechte vorbehalten. Andere Namen oder Marken können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
_________________________ |
1 SAP, Fast Facts About SAP. https://www.sap.com/documents/2017/04/4666ecdd-b67c-0010-82c7-eda71af511fa.html |
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008583361/de/
Contacts:
Medienkontakt:
Brandon Gubitosa
Data Management Media Relations Communications
brandon.gubitosa@boomi.com