Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 09.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kursrakete 2025: CiTech präsentiert sich u.a. mit DroneShield neben Palantir & Rheinmetall - welche News sind zu erwarten?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1CX3T | ISIN: US88160R1014 | Ticker-Symbol: TL0
Tradegate
09.10.25 | 15:00
372,45 Euro
-1,27 % -4,80
1-Jahres-Chart
TESLA INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TESLA INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
372,90373,0015:06
372,75373,1015:06
Renditemanufaktur
247 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dr. Dennis Riedl: Tesla-Wende: Riedl sieht Robotik statt Autos als Zukunft

Anzeige / Werbung



Insider-Käufe über 1 Milliarde Dollar signalisieren Vertrauen - Fokus verschiebt sich auf Robotik und KI

Wenn Sie bei Dr: Riedls legendärem Herbst-Trade dabei sein wollen, dann können Sie sich HIER KOSTENLOS ANMELDEN

Tesla ist kein Autobauer mehr - zumindest nicht primär. Dr. Dennis Riedl sieht einen fundamentalen Strategiewechsel, der die Bewertung rechtfertigt und neue Chancen eröffnet.

Robotik statt Autos

"Tesla fokussiert sich zunehmend auf Robotik und künstliche Intelligenz", analysiert Riedl. Die Autosp arte bleibt wichtig, aber die Zukunft liegt in autonomen Systemen, Robotern und KI-Anwendungen. "Das ist ein Tech-Unternehmen, kein klassischer Autobauer."

Massive Insider-Käufe

Besonders bemerkenswert: Insider-Käufe über eine Milliarde Dollar. "Wenn Insider in dieser Größenordnung kaufen, ist das ein starkes Signal", betont Riedl. Das Management glaubt offensichtlich an die Zukunft des Unternehmens.

Fundamentaldaten überzeugen

Tesla (WKN: A1CX3T, ISIN: US88160R1014) zeigt solide Fundamentaldaten. Wachstumsprognosen bis 2030 sind ambitioniert aber realistisch. "Die Bewertung ist hoch, aber durch Wachstum gerechtfertigt", so Riedls Einschätzung.

Robotik als Gamechanger

Der Robotik-Bereich könnte zum Gamechanger werden. Tesla entwickelt humanoide Roboter für industrielle Anwendungen. "Wenn das funktioniert, ist das Potenzial gigantisch", erklärt Riedl. Der Markt für Robotik wächst exponentiell.

KI-Integration als Vorteil

Teslas Stärke liegt in der KI-Integration. Autonomes Fahren, Robotik und Energiemanagement profitieren von derselben KI-Plattform. "Diese Synergien sind einzigartig."

Bewertung bleibt Diskussionsthema

Kritiker bemängeln die hohe Bewertung. Riedl sieht das differenziert: "Für einen Autobauer wäre Tesla überbewertet. Für ein Tech-Unternehmen mit Robotik-Ambitionen ist die Bewertung vertretbar."

Risiken nicht unterschätzen

Trotz Optimismus warnt Riedl vor Risiken. "Tesla bleibt volatil, Elon Musk bleibt unberechenbar." Nur wer Schwankungen aushält, sollte investieren.

Fazit

Tesla wandelt sich vom Autobauer zum Robotik- und KI-Konzern. Wer diese Transformation versteht und an die Vision glaubt, findet hier langfristiges Potenzial.


Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Enthaltene Werte: US88160R1014

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.