Auf ganz Deutschland betrachtet, brachte der September eine im Vergleich typische Solareinstrahlung. Auffällig war jedoch die geografische Verteilung: eher mehr Sonne im Osten und eher wenig im Südwesten. Im September 2025 lag die mittlere Sonneneinstrahlung in Deutschland bei 97 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Das geht aus Messungen des Deutschen Wetterdienst (DWD) hervor. Das entspricht in etwa den gemittelten Werten des Zeitraumes von 1991 bis 2020, die der DWD für den Monat September mit 95 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver