Bei der Anlage von Schoenergie kommen netzbildende Wechselrichter zum Einsatz. Sie gehört nach Angaben der Beteiligten zu den ersten Batteriespeichern dieser Art im Verteilnetz in Kontinentaleuropa. Schoenergie hat in Föhren im Kreis Trier-Saarburg einen netzdienlichen Großspeicher realisiert. Er ist am Freitag offiziell von der rheinland-pfälzischen Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder eingeweiht worden. Der Batteriespeicher ist Teil des Projekts "SUREVIVE" und dient als Forschungsplattform für netzdienliche Funktionen, die unter realen Bedingungen im Verteilnetz getestet werden sollen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland