Tenna - Das Bündner Unternehmen Altatek erhält vom Kanton Graubünden über GRdigital rund 360'000 Franken für die Weiterentwicklung seines autonomen E-Mähers. Zusammen mit der Fachhochschule OST hat das Start-up einen Prototyp namens «amea» entwickelt, der speziell für den Einsatz an steilen Hängen konzipiert ist. Im Gegensatz zum Flachland, wo automatisierte Geräte in der Landwirtschaft bereits etabliert sind, gibt es für anspruchsvolle Hanglagen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab