Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 906866 | ISIN: US0231351067 | Ticker-Symbol: AMZ
Tradegate
10.10.25 | 17:30
189,20 Euro
-3,92 % -7,72
1-Jahres-Chart
AMAZON.COM INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AMAZON.COM INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
188,66188,8217:42
0,0000,00017:30
DZ Bank
334 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Amazon: Von der Cloud-Dominanz zur KI-Maschine - Wie neue Geschäftsfelder und Technologie das Wachstum treiben!

Amazon: Von der Cloud-Dominanz zur KI-Maschine - Wie neue Geschäftsfelder und Technologie das Wachstum treiben!


Der Blick auf die jüngsten Ereignisse bei Amazon zeigt eine klare strategische Ausrichtung auf die Stärkung des Produkt-Ökosystems und die Nutzung technologischer Synergien. Das jüngst abgehaltene Hardware-Event am 30. September 2025 lieferte hierfür wichtige Signale. Amazon präsentierte sein bisher fortschrittlichstes Echo-Line-Up, darunter Geräte wie den Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Diese kontinuierliche Innovation im Smart-Home-Segment zielt darauf ab, die Kundenbindung zu vertiefen und das tägliche Leben der Nutzer noch stärker in das Amazon-Ökosystem einzubinden. Für Investoren ist dabei die tiefgreifende technologische Komponente entscheidend: Alle neuen Geräte sind konzeptionell auf die Nutzung der kommenden, auf generativer Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Erlebnisse wie Alexa+ vorbereitet. Dies demonstriert, wie Amazon seine Hard- und Software-Säulen miteinander verzahnt, um eine leistungsfähige Schnittstelle für KI-Dienste zu schaffen. Der E-Commerce-Riese setzt somit auf die kollektive Stärke seiner verschiedenen Geschäftsbereiche, um die strategische Positionierung am Markt zu festigen.

Künstliche Intelligenz als zukünftiger Margen-Treiber

Die Perspektive für Amazon ist fundamental an das globale KI-Wachstumspotenzial geknüpft. Die Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) fungiert dabei als der entscheidende Motor. AWS treibt die Nachfrage nach Cloud-Diensten durch das Angebot generativer KI-Lösungen in neue Höhen. Berichten zufolge verzeichnete AWS bereits im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 17,5 Prozent, wobei die Künstliche Intelligenz zunehmend als wichtiger Wachstumsmotor fungiert. Für Anleger ist die Rolle der KI als zukünftiger Margen-Treiber besonders relevant. Die KI-Initiativen Amazons haben das Potenzial, nicht nur den Umsatz zu steigern, sondern auch die Margen zu verbessern. Dies geschieht durch signifikante Effizienzsteigerungen im Kerngeschäft E-Commerce - etwa durch KI-gestützte Empfehlungsmaschinen, die die Konversionsraten optimieren, und dynamische Preisstrategien. Amazon investiert hier massiv, was sich in den stärksten Analystenrevisionen der Investitionsausgaben unter den Big-Tech-Unternehmen für 2025 manifestiert, da der Konzern den Ausbau der KI-Rechenleistung, insbesondere in Europa, strategisch vorantreibt. Die Fähigkeit von AWS, als Infrastrukturanbieter für den gesamten KI-Boom zu dienen, positioniert Amazon als einen klaren KI-Gewinner für die kommenden Jahre.





Endlos Turbo Long 178,4377 open end: Basiswert Amazon.com

DY7TT8
Quelle: DZ BANK: Geld 10.10. 08:40:59, Brief 10.10. 08:40:59
4,28 EUR4,30 EUR 0,00%Basiswertkurs: 227,74 USD
Geld in EUR Brief in EURDiff. Vortag in %Quelle: NASDAQ , 01:51:27
Basispreis178,4377 USDKnock-Out-Barriere178,4377 USD
Hebel4,59xAbstand zum Basispreis in %21,65%
Abstand zum Knock-Out in %21,65%Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße0,10

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:




© 2025 DZ Bank
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.