Amazon: Von der Cloud-Dominanz zur KI-Maschine - Wie neue Geschäftsfelder und Technologie das Wachstum treiben!
Künstliche Intelligenz als zukünftiger Margen-Treiber
Die Perspektive für Amazon ist fundamental an das globale KI-Wachstumspotenzial geknüpft. Die Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) fungiert dabei als der entscheidende Motor. AWS treibt die Nachfrage nach Cloud-Diensten durch das Angebot generativer KI-Lösungen in neue Höhen. Berichten zufolge verzeichnete AWS bereits im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 17,5 Prozent, wobei die Künstliche Intelligenz zunehmend als wichtiger Wachstumsmotor fungiert. Für Anleger ist die Rolle der KI als zukünftiger Margen-Treiber besonders relevant. Die KI-Initiativen Amazons haben das Potenzial, nicht nur den Umsatz zu steigern, sondern auch die Margen zu verbessern. Dies geschieht durch signifikante Effizienzsteigerungen im Kerngeschäft E-Commerce - etwa durch KI-gestützte Empfehlungsmaschinen, die die Konversionsraten optimieren, und dynamische Preisstrategien. Amazon investiert hier massiv, was sich in den stärksten Analystenrevisionen der Investitionsausgaben unter den Big-Tech-Unternehmen für 2025 manifestiert, da der Konzern den Ausbau der KI-Rechenleistung, insbesondere in Europa, strategisch vorantreibt. Die Fähigkeit von AWS, als Infrastrukturanbieter für den gesamten KI-Boom zu dienen, positioniert Amazon als einen klaren KI-Gewinner für die kommenden Jahre.

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden: