
© Foto: Chris Emil Janssen - chris.emil-janssen.de
Die Bundeswehr möchte ihre Luftverteidigung massiv ausbauen und setzt dabei auf den Flugabwehrpanzer Skyranger des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Kostenpunkt: Neun Milliarden Euro.Geplant ist der Erwerb von über 600 der modernen Panzer, die vor allem zur Bekämpfung von Drohnen eingesetzt werden sollen. Die Bundesrepublik reagiert damit auf die steigende Bedrohung durch unbemannte Flugobjekte, die zunehmend ein zentrales Element moderner Kriegsführung darstellen. Der Skyranger ist ein hochentwickeltes Waffensystem, das den legendären Gepard-Flugabwehrpanzer ablöst. Obwohl der Skyranger anfangs nur als Turm angeboten wurde, ist dieser inzwischen so flexibel, dass er auf verschiedene …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE