Anzeige / Werbung
PepsiCo Aktienanalyse 2025: Neues Management, neue Strategie, neues Potenzial?
PepsiCo gehört heute zu den größten Nahrungs- und Getränkekonzernen der Welt, doch die Wurzeln reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Gegründet 1893 von Apotheker Caleb Bradham als "Brad's Drink" und später zu "Pepsi-Cola" umbenannt, überstand das Unternehmen Höhen und Tiefen, von der Weltwirtschaftskrise bis zu finanziellen Engpässen. Ein entscheidender Meilenstein war 1965 die Fusion von Pepsi-Cola mit Frito-Lay, die PepsiCo zu einem globalen Mischkonzern aus Getränken, Snacks und Nahrungsmitteln machte. Mit Marken wie Tropicana, Gatorade, Doritos und Quaker Oats baute PepsiCo ein breit aufgestelltes Portfolio auf, das heute in über 200 Ländern vertreten ist.Trotz dieser Erfolgsgeschichte steckt der Aktienkurs derzeit fest.
Die heutigen Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild: leichtes Umsatzwachstum, aber Margendruck und Gewinnrückgang. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf neue Strategien - Fokus auf Kernprodukte, gesündere Alternativen, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. In dieser Analyse prüfen wir die aktuellen Earnings, beleuchten die Chancen und Risiken für Anleger und werfen zudem einen Blick auf das Chartbild mit dem Freestoxx-Tool.
Auszug, hier geht's zum vollständigen Artikel und zum Video!
Diese und alle anderen US-Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden:
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:
Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.