Der Bremer Windkraft-Projektierer muss seine Anleger auf deutlich magerere Erträge einstimmen. Statt der erhofften 70 bis 90 Millionen Euro soll das Ergebnis 2025 nur noch zwischen 30 und 40 Millionen Euro liegen. Die Gründe liegen diesmal nicht in der Technik, sondern in behördlichen Mühlen und britischen Reformen. Behörden bremsen Projektverkäufe aus: Die Energiekontor AG (ISIN: DE0005313506) hatte eigentlich große Pläne für 2025. Mehrere Windkraftprojekte in Deutschland und Großbritannien sollten an institutionelle Investoren veräußert werden und das Ergebnis kräftig nach oben treiben. Doch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Nebenwertewelt