BASF erzielt mit dem Verkauf seiner Coatings-Sparte an Carlyle und QIA für EUR 7,7 Mrd. einen bedeutenden Werthebel. Das impliziert ein attraktives 2024-EV/EBITDA-Multiple von rund 13x gegenüber dem 2025 Konzerndurchschnitt von 7x. Der Deal, der EUR 5,8 Mrd. an Barmitteln und eine verbleibende 40-%-Beteiligung umfasst, bestätigt die "Winning Ways"-Portfoliostrategie von BASF und unterstreicht den verborgenen Wert innerhalb des diversifizierten Konzerns. Neben einem erheblichen Buchgewinn und einer Entlastung der Bilanz reduziert die Transaktion die Abhängigkeit von zyklischen Automobilmärkten, während gleichzeitig eine Beteiligung an einem nun eigenständigen globalen Coatings-Champion erhalten bleibt. Mit weiteren potenziellen Portfoliokatalysatoren (z. B. einem möglichen Börsengang der Ag-Solutions-Sparte) am Horizont bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung und das Kursziel von EUR 52,00 und sehen BASF als überzeugenden konträren Erholungstitel mit greifbarer Umsetzungskompetenz. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/basf-se
© 2025 mwb research