Von Noëmi Kern, Universität Basel Der Septimerpass im Kanton Graubünden war schon früh ein wichtiger Alpenübergang. Davon zeugen archäologische Fundobjekte wie beispielsweise Münzen. Der Septimerpass bot eine sehr direkte und vergleichsweise einfache Route über die Berge. Erste menschliche Spuren gehen nachweislich bis mindestens in die Bronzezeit um 1000 v. Chr. zurück. Wie die grosse Anzahl keltischer Münzen zeigt, wurde er spätestens ab der Mitte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab