- Verbraucher sind gegenüber Schwankungen unempfindlich. Die Verbraucher haben sich an den ständigen Wandel angepasst, wodurch sie sich sicherer fühlen, obwohl sich ihre finanzielle Situation nicht verändert hat. Die Anzahl der "zuversichtlichen" Verbraucher, die sich finanziell sicher fühlen, steigt weiter an und ist seit 2023 um 10 gewachsen.
- Verbraucher tätigen bewusste Ausgaben und belohnen Einzelhändler und Marken, die Vertrauen und Wert bieten. Markenvertrauen ist zur neuen Währung geworden. 95 der Verbraucher geben an, dass Vertrauen bei der Auswahl einer Marke entscheidend ist.
- Eigenmarken bleiben dort, wo Käufer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse sehen, und verzeichnen weltweit ein Wachstum von +3,6 sowie ein zweistelliges Wachstum in Westeuropa.
- Die Verbraucher sind finanziell erschöpft und werden keine weiteren Preiserhöhungen akzeptieren. Die Verbraucher entscheiden sich für neue Strategien, um ihre begrenzten frei verfügbaren Mittel besser zu nutzen: Immer mehr kaufen größere Packungsgrößen (+4 %) und legen Wert auf Produktmerkmale wie Clean Labels, proteinreiche und biologische Produkte (+6 %).
NielsenIQ (NIQ) (NYSE: NIQ) hat heute seinen Consumer Outlook: Guide to 2026 veröffentlicht. Dieser Jahresbericht stellt einen strategischen Fahrplan dar, um in einem volatilen, schnelllebigen Markt, in dem Verbraucher grundsätzlich vorsichtig sind, Wachstum zu erzielen. Er hebt Chancen für Marken hervor, die sich zielgerichtet neu ausrichten, Vertrauen aufbauen und über verschiedene Kanäle hinweg mit Verbrauchern in Kontakt treten.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250929750333/de/
Der Bericht zeigt, dass sich die Verbraucher an den ständigen Wandel angepasst haben. Obwohl immer mehr Menschen angeben, sich "zuversichtlich" zu fühlen, verschleiert diese Stimmung die Realität: Inflation, Lebenshaltungskosten und Kreditkosten belasten weiterhin die Geldbörsen. Tatsächlich geben 40 der Verbraucher weltweit an, dass sie trotz nachlassender Inflation weiterhin vorsichtig sind.
Der Bericht zeigt auch, dass die Verbraucher von heute bewusst ausgeben und Einzelhändler und Marken belohnen, die Vertrauen, Personalisierung und Komfort bieten. Clean-Label-Produkte verzeichnen in den USA in diesem Jahr ein Wachstum von +7,5 %, verglichen mit +5,9 im Durchschnitt des gesamten US-FMCG-Marktes, was belegt, dass Transparenz und Einfachheit die Kundentreue fördern. Vertrauen ist heute ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal. 95 der Verbraucher geben an, dass Vertrauen bei der Auswahl einer Marke von entscheidender Bedeutung ist.
Die Inflation bleibt ein globales Anliegen der Verbraucher, insbesondere im Hinblick auf steigende Lebensmittelpreise und einen möglichen wirtschaftlichen Abschwung. Darüber hinaus erhöht die Volatilität der Rohstoffpreise den Druck auf die Marken. Die Kaffeepreise stiegen zwischen 2024 und 2025 um 26,9 %, während die Kakaopreise zwischen 2023 und 2024 um 127,9 zunahmen.
Das Wachstum von Marken hängt vom Volumen ab von der Gewinnung von Kunden und Warenkörben durch ein präziseres Produktsortiment, Innovationen und Eigenmarkenangebote, die das begrenzte frei verfügbare Einkommen der Kunden optimal nutzen. Trotz wachsender Zurückhaltung der Verbraucher können Marken Loyalität gewinnen, indem sie Vertrauen aufbauen und einen Mehrwert bieten, der über den Preis hinausgeht", sagte Marta Cyhan-Bowles, Chief Communications Officer und Head of Global Marketing COE bei NIQ.
Nahtloser Handel stellt die nächste Herausforderung dar. Verbraucher erwarten reibungslose, personalisierte und sofortige Einkaufsmöglichkeiten. In den USA gingen die Einkäufe im Ladengeschäft um 2,3 pro Käufer und Jahr zurück, während die Online-Einkäufe um 16 zunahmen. "Käufer können ein Produkt auf TikTok entdecken, es auf Google vergleichen und über WhatsApp erwerben. Um erfolgreich zu sein, müssen Marken eine Omnichannel-Strategie verfolgen vom Regal bis zum Bildschirm, von sozialen Medien bis zur Suche", fügte Cyhan-Bowles hinzu. "Erfolgreich werden diejenigen Unternehmen sein, die disruptive Veränderungen von gesundheitlichen Umbrüchen bis hin zur KI in Innovation, Vertrauen und Wachstum umwandeln."
Der Consumer Outlook-Bericht von NIQ verdeutlicht, wie diese rasanten Umbrüche proaktive Strategien erfordern. Durch die Überbrückung der Kluft zwischen Verbraucherabsicht und -verhalten ermöglicht NIQ Marken, Unsicherheit in Wachstum, Vertrauen und Innovation umzuwandeln. Laden Sie den Consumer Outlook: Guide to 2026 Bericht hier herunter.
Über den Consumer Outlook: Guide to 2026 Bericht
NIQ Consumer Outlook: Guide to 2026 bietet eine analytische Bewertung der Verbrauchersituation, basierend auf einer globalen Erfassung von Verbraucherinformationslösungen und dem Feedback von fast 19.000 Verbrauchern in 27 Ländern. Das Ziel: ein besseres Verständnis ihrer aktuellen Sichtweise auf das wirtschaftliche Umfeld sowie ihrer Kaufentscheidungen und der Gründe dafür zu erlangen. Die Umfrage wurde zwischen dem 10. Juni und dem 8. Juli 2025 durchgeführt.
Über NIQ
NielsenIQ (NIQ) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Verbraucherforschung, das ein umfassendes Verständnis des Kaufverhaltens von Verbrauchern liefert und neue Wege zum Wachstum aufzeigt. Unsere globale Reichweite erstreckt sich über 90 Länder, die etwa 85 der Weltbevölkerung und mehr als 7,2 Billionen US-Dollar an globalen Verbraucherausgaben abdecken. Mit einer ganzheitlichen Sicht auf den Einzelhandel und den umfassendsten Verbrauchererkenntnissen, die mit fortschrittlichen Analysen über modernste Plattformen bereitgestellt werden, liefert NIQ den Full View Weitere Informationen finden Sie unter www.niq.com.
2025 Nielsen Consumer LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Warnhinweise zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen zu erwarteten Verbraucherverhalten, Markttrends und Branchenentwicklungen enthalten. Diese Aussagen spiegeln aktuelle Erwartungen und Prognosen wider, die auf verfügbaren Daten, historischen Mustern und verschiedenen Annahmen basieren. Wörter wie "erwarten", "vermuten", "prognostizieren" oder "glauben" kennzeichnen solche zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen geben keine Garantie für zukünftige Ergebnisse und unterliegen naturgemäß Unwägbarkeiten wie Änderungen der Verbraucherpräferenzen, der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, des technologischen Fortschritts oder der Wettbewerbsdynamik. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Obwohl wir uns bemühen, unsere Erkenntnisse auf zuverlässige Daten und fundierte Methoden zu stützen, übernehmen wir keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um zukünftige Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch anwendbares Recht vorgeschrieben.
NIQ-GENERAL
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250929750333/de/
Contacts:
Medienkontakt: media.relations@niq.com