HÖHEPUNKTE:
- Großflächige & Bohrbereite Pegmatitsysteme beobachtet: Standortbesuche haben das Vorkommen ausgedehnter lithiumhaltiger Pegmatite sowohl im Fonlo- als auch im Iganna-Projekt im Südwesten Nigerias bestätigt.
- Fonlo-Projekt: Handwerkliche Abbauarbeiten erstrecken sich entlang des Streichens über bis zu etwa 6 km. Die Hauptgrube von Fonlo weist einen zusammengesetzten vertikalen Gang über eine 40 m breite Grube auf, mit verzweigten Gängen und einem zentralen Hauptgang von 10 bis 20 m Breite, in dem Spodumen-Kristalle von bis zu 0,5 m Länge in situ beobachtet wurden.
- Iganna-Projekt: Das geologische Team von Chariot beobachtete mehrere flach einfallende Pegmatit-Sills, darunter einen bemerkenswerten, oberflächennahen LCT-Pegmatit mit einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 5-10 m, der sich über Hunderte von Metern entlang des Streichens erstreckt, sowie weitläufige, aktive handwerkliche Abbauarbeiten.
- Einleitung von Kleinbergbauaktivitäten: Vorbehaltlich des Abschlusses der Übernahme beabsichtigen Chariot und Continental in der ersten Hälfte des Jahres 2026, den Einsatz mechanisierter Geräte zu prüfen, um eine deutliche Ausweitung der bestehenden handwerklichen Abbauaktivitäten zu ermöglichen, was potenziell kurzfristige Einnahmen aus den Projekten generieren könnte.
- Systematische Exploration: Parallel zu den Kleinbergbauaktivitäten wird eine moderne systematische Exploration durchgeführt, einschließlich hochauflösender Magnetikmessungen, Bodenprobenahmen, Schneckenbohrungen und/oder Schurfgräben sowie einer ersten Diamantbohrkampagne über 2.000-4.000 m auf vorrangigen Zielgebieten.
- Standortbesuche bestätigen geologisches Potenzial: Die Standortbesuche haben das geologische Potenzial der nigerianischen Projekte bestätigt und das Verständnis von Chariot weiter vertieft.
Abbildung 1: Handwerkliche Abbaugrube bei Fonlo (links) mit nahezu vertikalem Kontakt zwischen Metabasalt und Pegmatit (dunkel bzw. hell gefärbt). Großer Spodumen-Kristall bei Fonlo (rechts).
Chariot Corporation Limited (ASX: CC9) ("Chariot" oder das "Unternehmen") freut sich, berichten zu können, dass kürzliche Standortbesuche auf zwei seiner vier nigerianischen Lithium-Liegenschaften das Vorhandensein großer Lithium-Caesium-Tantal-(LCT)-Pegmatite in den Projektgebieten Fonlo und Iganna bestätigt haben. Diese beiden Projektgebiete sind Teil des nigerianischen Portfolios, das aus vier Hartgesteins-Lithium-Projektclustern in den Bundesstaaten Oyo und Kwara besteht. Die Standorte liegen in den historischen Zinn-Tantal-Pegmatitgürteln im Südwesten Nigerias.
An den Standortbesuchen nahmen Shanthar Pathmanathan (Executive Chairman und Managing Director), Brendan Borg (Non-Executive Director) und Dr. Edward Max Baker (Mitgründer und beratender Geologe) von Chariot sowie David Kwarteng (Chefgeologe) von Continental Lithium teil. Drei der vier Teilnehmer - Brendan Borg, Dr. Baker und David Kwarteng - sind qualifizierte Geologen, die Aufschlüsse und handwerkliche Abbaugruben untersuchten, Oberflächenproben zur Gehaltsüberprüfung entnahmen und mit lokalen Interessengruppen in Kontakt traten.
Das Team konnte die Projekte Saki und Gbugbu aufgrund von Terminproblemen und beschädigter Infrastruktur nicht besuchen, plant jedoch, dies in naher Zukunft nachzuholen.
Abbildung 2: Shanthar Pathmanathan (Executive Chairman und Managing Director), Brendan Borg (Non-Executive Director), Dr. Edward Max Baker (Mitgründer und beratender Geologe) und David Kwarteng (Chefgeologe bei Continental Lithium) mit Mitgliedern der örtlichen Gemeinschaft.
Die Standortbesuche haben das Verständnis von Chariot für das geologische Potenzial der nigerianischen Projekte bestätigt und vertieft. Sie untermauern die in der ASX-Mitteilung des Unternehmens vom 10. Juli 2025 offengelegten Interpretationen und Informationen zur Übernahme der nigerianischen Projekte.
Wie am 10. Juli 2025 an die ASX bekannt gegeben, befindet sich Chariot derzeit im Prozess des Abschlusses der Übernahme einer 66,667 %igen Beteiligung an C&C Minerals Limited (C&C Minerals), die die acht Explorationslizenzen und zwei Kleinbergbaugenehmigungen halten wird, aus denen sich das nigerianische Lithium-Portfolio zusammensetzt. Die verbleibende 33,333 %ige Beteiligung an C&C Minerals wird von Continental Lithium Limited (Continental) gehalten (die "Übernahme").
Bei dieser Übersetzung einer im englischen Original 24-seitigen Pressemeldung handelt es sich nun um einen Auszug. Sie können die gesamte englische Pressemeldung hier downloaden: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03007552-6A1290025&v=undefined
Diese Mitteilung wurde vom Vorstand der Chariot Corporation Limited zur Veröffentlichung freigegeben.
Shanthar Pathmanathan
Executive Chairman & Managing Director
Chariot Corporation Ltd
Erklärung der sachkundigen Person (Competent Person Statement)
Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen zu Explorationsergebnissen basieren auf Daten, die von Dr. E. Max Baker zusammengestellt wurden, einem geologischen Berater von Chariot. Dr. Baker ist Fellow des Australian Institute of Mining and Metallurgy und verfügt über ausreichende Erfahrung in Bezug auf den Stil der Mineralisierung, den betrachteten Lagerstättentyp sowie die durchgeführten Tätigkeiten, um als sachkundige Person im Sinne der "Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves" (JORC-Code, 2012-Edition) zu gelten. Dr. Baker stimmt der Aufnahme der ihn betreffenden Informationen zu den Explorationsergebnissen in der vorliegenden Form und im gegebenen Kontext zu. Dr. Baker hält 7.926.860 Stammaktien an Chariot (entsprechend einem Anteil von 3,97 % an den unverwässerten, ausgegebenen Aktien von Chariot) und ist außerdem als Berater für Chariot tätig.
Wichtiger Hinweis
Die in dieser Mitteilung gemachten Aussagen gelten - sofern nicht anders angegeben - nur zum Datum dieser Bekanntmachung. Die hierin enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Soweit gesetzlich zulässig, übernehmen weder Chariot noch seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Berater oder Beauftragten - noch sonstige Personen - irgendeine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Mitteilung enthaltenen oder daraus abgeleiteten Informationen, Aussagen, Meinungen oder Sachverhalte (ausdrücklich oder stillschweigend), noch für Auslassungen oder für andere schriftliche oder mündliche Informationen, die jetzt oder künftig bereitgestellt werden.
Diese Mitteilung kann Prognosen, Schätzungen, Annahmen und andere zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass seine Erwartungen, Schätzungen und geplanten Ergebnisse auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass diese auch erreicht werden.
Über Chariot
Chariot Corporation Limited ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von hochgradigen und oberflächennahen Lithiumvorkommen konzentriert, die hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Nigeria liegen. Zusätzlich zu der kürzlich angekündigten, aber noch nicht abgeschlossenen Übernahme eines nigerianischen Lithiumportfolios besitzt Chariot zwölf (12) Lithiumprojekte, darunter zwei Kernprojekte in den Vereinigten Staaten (die "Kernprojekte") sowie eine Reihe von Explorations-Pipeline-Projekten, an denen Chariot mehrheitlich beteiligt ist und die es betreibt.
Die Kernprojekte umfassen Chariots Black Mountain Project (das aussichtsreich für Hartgestein-Lithium ist) in Wyoming, USA, und das Resurgent Project (das aussichtsreich für Tonstein-Lithium ist) in Nevada und Oregon, USA. Erste Untersuchungsergebnisse der Kernprojekte weisen auf hochgradige Lithiummineralisierung an der Oberfläche hin.
Das nigerianische Portfolio von Hartgestein-Lithiumvorkommen besteht aus vier Projektclustern (Fonlo, Gbugbu, Iganna und Saki) in den Bundesstaaten Oyo und Kwara, die etwa 254 Quadratkilometer umfassen und aus 8 Explorationslizenzen und 2 Kleinbergbaugenehmigungen bestehen. Diese Vermögenswerte stellen eines der größten Lithiumportfolios im Land dar und weisen eine Geschichte bedeutenden handwerklichen Lithiumabbaus auf. Chariot rechnet damit, die Übernahme des nigerianischen Portfolios im vierten Quartal dieses Kalenderjahres abzuschließen.
Chariot hält außerdem Beteiligungen an sechs Explorations-Pipeline-Projekten in Wyoming, USA, darunter das Copper Mountain Project, das South Pass Project und vier weitere Hartgestein-Lithiumprojekte.
Chariot hält außerdem Beteiligungen an Anträgen auf sieben (7) Explorationslizenzen im äußerst aussichtsreichen Southern Cross Greenstone Belt, Western Australia. Der Southern Cross Greenstone Belt, eine der bedeutendsten Goldförderregionen Westaustraliens mit über 150 Minen, entwickelt sich nun zu einer Schlüsselregion für LCT-Pegmatite.
Chariot hält eine Beteiligung an einem Hartgestein-Lithiumprojekt in Simbabwe. Die Lizenzen des Simbabwe-Projekts befinden sich im Prozess der Aufgabe.
Darüber hinaus hält Chariot eine Portfolio-Beteiligung an bestimmten Grundstücken, die aussichtsreich für Tonstein-gebundenes Lithium sind, gelegen im Bundesstaat Nevada in den Vereinigten Staaten, durch seine Beteiligung an Mustang Lithium LLC.
Für diese Übersetzung wird keine Haftung übernommen. Sie können die englische Originalmeldung hier abrufen: https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-03007552-6A1290025&v=undefined
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=AU0000294498
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20026467-bedeutende-lithium-pegmatite-nigerianischen-projekten-beobachtet