Die französische Energieregulierungsbehörde hat die Einspeisevergütungen für Dachsolaranlagen zwischen 10 und 100 Kilowatt um bis zu 16 Prozent gesenkt. Die Vergütungssätze für kleinere Anlagen bleiben unverändert. von pv magazine Frankreich Die Energieregulierungskommission (CRE) hat die neuen Einspeisetarife für Strom aus Photovoltaik-Anlagen im französischen Festland veröffentlicht, die bis zum 1. Januar 2026 gültig sind. Diese gelten nun nur noch für Anlagen auf Gebäuden, Hallen oder Schatten spendenden Konstruktionen mit einer Spitzenleistung von maximal 100 Kilowatt, was einer Fläche von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland