Die Banken in Europa sehen den Digitalen Euro kritisch. Sie befürchten, dass dessen Einführung Fachkräfte bindet und bis zu 30 Milliarden Euro kostet. So teuer soll es laut EZB allerdings nicht werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, mit dem Digitalen Euro eine Alternative zu Bargeld zu schaffen - als gesetzliches Zahlungsmittel und um den Zahlungsverkehr im Euroraum unabhängiger von US-Anbietern zu machen. Der Digitale Euro soll über eine ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n