Viele Supermärkte haben längst Ladesäulen, doch oft stehen sie leer. Ein Forschungsprojekt zeigt, wie Sharing-Modelle und digitale Vermittlungslösungen die Nutzung verbessern und die Wirtschaftlichkeit vervielfachen könnten. Parkplätze von Supermärkte entwickeln sich zunehmend zu wichtigen Standorten für Ladeinfrastruktur im urbanen Raum. Laut einer Analyse des Reiner Lemoine Instituts könnten Supermarkt-Ladesäulen den Bedarf an öffentlichen Ladepunkten in Berlin um bis zu 17 Prozent reduzieren, vorausgesetzt, sie werden effizienter genutzt. Doch genau daran hapert es bisher häufig. Bis 2045 werden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland