Anzeige / Werbung

Wir haben Goldaktien schon steigen sehen, aber nur selten erleben wir...
Dieser Artikel wird im Namen von Canary Gold veröffentlicht (WKN: A40HWJ SYM: K5D)
Willkommen zurück, liebe Leser,
nur selten erleben wir, dass sich ein Unternehmen in nur zwölf Monaten mehr als verzehnfacht, einen Milliardär als Investor gewinnt - und dabei aussieht, als stünde es erst am Anfang.
Dieses Unternehmen heißt Goldgroup Mining (WKN: A3DWU4 | SYM: 55G0) - eine der explosivsten Goldaktien auf dem Markt. Der Kurs liegt derzeit bei 0,88 CAD, nachdem er vor einem Jahr noch bei 0,08 CAD notierte. Vor wenigen Wochen erreichte die Aktie ein Hoch von 1,15 CAD - und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht in Sicht.
Tatsächlich könnte dies genau der Moment sein, in dem unsere Leser einsteigen, bevor Wall Street es überhaupt bemerkt.
Denn alles an diesem Unternehmen - von der Produktionskapazität über die Ressourcenerweiterung bis hin zur Investorenstruktur - schreit nach einem Frühphasen-Durchbruch.
Milliardär Eric Sprott investiert 11,25 Mio. CAD - und hält 10,4% des Unternehmens
Im kanadischen Goldsektor gibt es keinen größeren Namen als Eric Sprott.
Ein Milliardär mit jahrzehntelanger Erfolgsgeschichte im Edelmetallsektor - bekannt dafür, Gold-Champions zu entdecken, lange bevor der Markt sie erkennt.
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Und 2025 ist Sprott bei Goldgroup groß eingestiegen. Im März, Mai und August 2025 beteiligte er sich an drei Privatplatzierungen und investierte insgesamt 11,25 Mio. CAD in 29,85 Millionen Einheiten zu Preisen von 0,30 CAD, 0,55 CAD und 0,80 CAD pro Einheit.
Stand 5. August 2025 hält er:
- 10,4% des Unternehmens (unverwässert)
- 14,8% auf verwässerter Basis
Vor diesen Transaktionen besaß Sprott keine einzige Aktie. Jetzt ist er einer der größten Anteilseigner.
Diese Art von aggressiver Positionierung ist ein klares Signal: Sprott glaubt an das Potenzial.
Er spekuliert nicht - er investiert in Unternehmen mit explosivem Produktionswachstum, echten Unzen und Hebelwirkung auf den Goldpreis.
Goldgroup erfüllt dieses Profil perfekt.
Cerro Prieto-Optimierung: Produktion verdoppelt
Das Herzstück von Goldgroup ist die Cerro-Prieto-Goldmine im mexikanischen Bundesstaat Sonora.
Sie ist seit 2013 in Betrieb - und wird nun erstmals auf ihr volles Produktionspotenzial skaliert.
Das Unternehmen hat gerade ein umfassendes Infrastrukturprogramm abgeschlossen:
- Installation einer zweiten Brecheranlage
- Verdopplung der Zerkleinerungskapazität auf über 4.500 Tonnen pro Tag
- Neuer Minenauftragnehmer für höhere Förderraten
- Ziel: über 24.000 Unzen Gold pro Jahr
Damit wird die Produktion gegenüber den Vorjahren - rund 11.500 Unzen jährlich - mehr als verdoppelt.
Das ist keine Theorie - die Umsetzung läuft bereits.
Diese Erweiterung ist ein grundlegender Schritt, um den Durchsatz zu erhöhen, die Effizienz zu verbessern und Goldgroup auf maximale Goldproduktion auszurichten - genau in dem Moment, in dem der Goldpreis Rekorde bricht.
Re-Leaching: 8.000 Unzen Gold pro Jahr bei niedrigen Kosten
Viele Investoren übersehen alte Heap-Leach-Pads.
Goldgroup nicht.
Eine im Juli 2025 durchgeführte technische Studie von Anddes Mexico S.A. de C.V. zeigte, dass die rund 10 Millionen Tonnen Material, die sich bereits auf den Laugungsflächen befinden, wirtschaftlich gewinnbares Gold enthalten.
Das Unternehmen plant daher ein Re-Leaching-Programm, das voraussichtlich bis zu 8.000 zusätzliche Unzen Gold pro Jahr aus bereits abgebautem Material zurückgewinnt.
Das bedeutet: hohe Margen, geringe Kosten, minimale Investitionen.
Der Produktionsstart ist für Q1 2026 geplant.
Sobald das Projekt läuft, wird die jährliche Goldproduktion von Goldgroup auf über 30.000 Unzen steigen - gegenüber 11.500 Unzen im letzten Jahr.
Explorationspotenzial bei Cerro Prieto: Neue Zonen, längere Lebensdauer
Cerro Prieto ist nicht nur ein Produktionsbetrieb - es ist ein Explorationsprojekt mit Wachstumspotenzial.
Neue Zonen werden gebohrt und bewertet. Die Lagerstätte ist bisher nur teilweise erkundet, und jetzt - mit wachsendem Cashflow - kann das Unternehmen seine Ressourcenbasis gezielt erweitern.
Ziele des laufenden Programms:
- Erweiterung bekannter Zonen in Tiefe und Streichen
- Bohrungen auf Satellitenziele nahe der Hauptgrube
- Zusätzliche Unzen für den aktuellen Minenplan
- Verlängerung der Minenlaufzeit und Steigerung der Jahresproduktion
Ein Erfolg in dieser Phase würde Cerro Prieto von einem kleinen Produzenten zu einer mehrzonigen Goldmine mit langer Lebensdauer machen.
Pinos-Projekt: Der nächste Wachstumsmotor
Neben Cerro Prieto besitzt Goldgroup zu 100% das Pinos-Goldprojekt in Zacatecas - einem der ergiebigsten und bergbaufreundlichsten Goldgebiete Mexikos.
Pinos ist ein PEA-fertiges Untertageprojekt mit bekannten goldführenden Quarzadern und historischer Produktion - und es verfügt bereits über vollständige Genehmigungen für Bau und Betrieb.
Wichtige Eckpunkte:
- Hochgradiges untertägiges Ader-System
- Historische Produktion in der Region
- Großes Explorationspotenzial
- Volles Eigentum und operative Flexibilität
- Bereits vollständig genehmigt
Während Cerro Prieto die derzeitige Produktion sichert, bietet Pinos die zweite Wachstumssäule - und könnte Goldgroup in naher Zukunft zu einem Multi-Asset-Produzenten machen.
Mit dem Goldpreis nahe Allzeithochs steigt der Wert solcher Projekte exponentiell.
Goldpreis auf Rekordkurs - Beginn eines neuen Superzyklus?
Gold hat offiziell ausgebrochen.
Nach Jahren der Seitwärtsbewegung ist der Preis des Edelmetalls auf über 4.000 USD pro Unze gestiegen - getrieben durch:
- Globale Unsicherheit und geopolitische Konflikte
- Rekordkäufe der Zentralbanken (über 1.000 Tonnen pro Jahr)
- Inflations- und Dollar-Sorgen
- Stark steigende Nachfrage nach Sachwerten
Der Goldpreis hat sich in nur zwei Jahren mehr als verdoppelt, und viele Analysten sprechen bereits von einem neuen Superzyklus.
Was bedeutet das für Goldgroup?
Jede produzierte Unze, jede neue Zone und jede Optimierung wird dadurch deutlich wertvoller - und verschafft Goldgroup enorme operative Hebelwirkung.
Mit einer angestrebten Produktion von über 30.000 Unzen pro Jahr und unter Kontrolle gehaltenen Kosten ist Goldgroup eine der effizientesten Möglichkeiten, von diesem Goldboom zu profitieren.
Kapitalstruktur: Eng, stark, wirkungsvoll
Einer der größten Vorteile der Goldgroup-Geschichte ist ihre enge Kapitalstruktur.
- Enger Streubesitz
- Hoher Insideranteil
- Strategische Aktionäre (darunter Sprott)
- Minimale Verwässerung bei wachsender Produktion
Mit bisher fünf erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunden im Jahr 2025 - insgesamt 42 Mio. CAD, davon über 11,25 Mio. CAD von Eric Sprott - ist Goldgroup hervorragend kapitalisiert, um alle Projekte umzusetzen, ohne zusätzliche größere Verwässerung.
Besonders wichtig: Die ausstehenden Warrants liegen bei 0,45 CAD, also tief im Geld - und sind damit wertsteigernd für das Unternehmen.
Fazit: Diese Goldaktie hat noch viel Luft nach oben
Warum wird Goldgroup als eine der heißesten Goldaktien am Markt gehandelt?
Katalysator | Wirkung |
Cerro Prieto-Optimierung | Verdopplung der Produktion auf 24.000+ Unzen/Jahr |
Heap-Re-Leaching | +8.000 Unzen/Jahr, kostengünstig |
Exploration | Verlängerte Minenlaufzeit, neue Zonen |
Pinos-Projekt | Zweites Asset, Wachstumspotenzial |
Eric Sprott-Investment | 11,25 Mio. CAD, 10,4% Beteiligung |
Enge Kapitalstruktur | Starke Insider- und Institutionellenbasis |
Gold-Makro | +4.000 USD/oz = Rekordmargen |
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 250 Mio. CAD ist Goldgroup im Vergleich zu ähnlichen Produzenten deutlich unterbewertet - besonders angesichts des Produktions- und Ressourcenwachstums.
Das ist genau die Art von Aktie, nach der Investoren suchen: Ein wachsendes Goldunternehmen mit realen Assets, echtem Cashflow und starkem Momentum - unterstützt von einem der klügsten Goldinvestoren der Welt.
Goldgroup Mining ist kein Geheimtipp mehr - aber noch lange nicht am Ziel.
Der nächste große Kursschub könnte schneller kommen, als viele erwarten.
ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN
Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.
1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung
Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.
Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:
Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.
Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.
Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.
Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten
Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5% des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.
Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.
Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten
Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.
Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.
Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.
3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze
Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
3.1 Erklärung zum Insiderhandel
Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.
Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).
Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss
Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:
Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.
Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.
Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.
Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.
4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme
Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.
Wesentliche Risikohinweise
Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.
Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.
Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100% des investierten Kapitals betragen.
Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.
Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.
5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung
Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.
Vergütungsdetails
Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.
Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.
Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.
Direkte Beauftragung durch Unternehmen
Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.
Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.
Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.
6. Zukunftsgerichtete Aussage
Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.
Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter
Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.
Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.
Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.
8. Gesetzliche und regulatorische Verweise
Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:
BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de
EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu
Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm
Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca
Schlussbemerkung
Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.
Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.
Medieninhaber und Herausgeber:
Machai Capital Inc.
17565 58 Ave #101, Surrey,
BC V3S 4E3
Verantwortlicher für den Inhalt:
Suneal Sandhu, suneal@machaicapital.com
Enthaltene Werte: CA38141A4046
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


