Anzeige / Werbung
Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Tesoro Gold. (ISIN: AU0000077208)
Der Anstieg des Goldpreises über 4.000 US-Dollar je Unze hat weniger mit Gier als mit Angst zu tun. Von Washington bis Paris herrscht politisches Chaos, die Währungen schwanken, und Anleger suchen nach Stabilität. Der 51-prozentige Preisanstieg des Edelmetalls in diesem Jahr - stärker als der S&P 500 und die sogenannten "Magnificent Seven" - ist zu einem Referendum über die Glaubwürdigkeit der Regierungen und die Zurückhaltung der Zentralbanken geworden.
Wenn Citadel-Gründer Ken Griffin die Rally als "besorgniserregend" bezeichnet, warnt er weniger vor einer Blase als vor einem Vertrauensverlust. Die größten Hedgefonds der Welt, staatliche Schatzämter und Privatanleger folgen derselben Logik: In einem Zeitalter fiskalischer Maßlosigkeit und Währungsentwertung ist Gold der letzte verbliebene neutrale Vermögenswert.
Das Geschäft mit der Entwertung
Das Umfeld ist hochexplosiv. In den USA haben ein langwieriger Regierungsstillstand und zollbedingte Inflation das Vertrauen in den Dollar erschüttert. Frankreich steht am Rande eines weiteren politischen Debakels. Japan druckt Geld, um wahlmüde Bürger zu besänftigen. Jeder dieser Brandherde befeuert, was Händler als das "Debasement Trade" bezeichnen - eine Umschichtung in Gold, Bitcoin und harte Rohstoffe als Versicherung gegen politische und wirtschaftliche Fehlentscheidungen.
Diese Bewegung hat auch die Australian Securities Exchange erreicht, wo das Small-Cap-Ende des Goldsektors - lange vom Risikokapital abgeschnitten - wieder erwacht. Junior-Explorationsunternehmen, die von vorsichtigen Fondsmanagern einst gemieden wurden, gewinnen erneut an Bedeutung, da Anleger nach gehebelter Beteiligung an der Goldhausse suchen.
Kapitaldisziplin bei den Juniors
Kaum ein Unternehmen verkörpert diesen Wandel so deutlich wie Tesoro Gold (ISIN: AU0000077208). Der in Perth ansässige Explorer arbeitet seit fünf Jahren an der Definition des El Zorro Goldprojekts in der chilenischen Atacama-Region, hat bereits über eine Million Unzen Ressource abgegrenzt und arbeitet derzeit an einer Pre-Feasibility-Studie (PFS).
Geschäftsführer Zeff Reeves hält die Unternehmensstrategie bewusst bodenständig und auf Umsetzung statt Euphorie ausgerichtet:
"Unser Fokus liegt weiterhin darauf, eine robuste, skalierbare Entwicklung nachzuweisen, die auch in unterschiedlichen Marktzyklen Bestand hat",
erklärte Reeves bei Veröffentlichung der jüngsten Scoping-Ergebnisse. Die Studie skizzierte einen konventionellen Tagebaubetrieb mit einer jährlichen Produktion von rund 110.000 Unzen über eine
anfängliche Minenlaufzeit von zehn Jahren - bescheiden im Vergleich zu Großproduzenten, aber bedeutend für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 170 Millionen AUD.
Rückenwind bei der Finanzierung
Kapital beginnt wieder in kleine und mittelgroße Rohstoffunternehmen zu fließen. Exchange Traded Funds (ETFs) verzeichnen Zuflüsse, und Broker berichten über eine gestiegene Liquidität bei mittelgroßen und Junior-Goldwerten.
Kleinere Goldgesellschaften können inzwischen größere Kapitaltranchen für qualitativ hochwertige Projekte in erstklassigen Jurisdiktionen sichern. Tesoro Gold kündigte kürzlich eine Kapitalerhöhung über 34 Millionen AUD an, die sich an institutionelle und professionelle Investoren richtete, um die Entwicklung des El-Zorro-Projekts zu beschleunigen - die Platzierung war innerhalb weniger Tage abgeschlossen.
Von Angst zu Fundamentaldaten
Die Ironie dieser Rally besteht darin, dass der Goldpreisanstieg durch eben jene Instabilität angetrieben wird, der Anleger zu entkommen suchen. Die Flucht in sichere Häfen ist zugleich Symptom und Signal eines schwindenden Vertrauens in das Fiat-Geldsystem. Für Small-Cap-Explorer wie Tesoro eröffnet sich dadurch ein enges, aber wertvolles Zeitfenster - die Chance, spekulative Aufmerksamkeit in greifbaren Fortschritt umzuwandeln, bevor sich die Stimmung erneut wendet.
Ob es sich dabei um einen weiteren zyklischen Ausschlag oder den Beginn einer strukturellen Neubewertung handelt, hängt ebenso sehr von der Politik wie von den Preisen ab. Sollten die großen Volkswirtschaften weiterhin die Grenzen von Verschuldung und Geduld austesten, könnte die Flucht in Sachwerte noch länger andauern - und Tesoro Golds beharrliche Arbeit sich als perfektes Timing erweisen.
Quellen:https://www.afr.com/chanticleer/gold-is-telling-us-politicians-can-t-be-trusted-20251007-p5n0pq
---?
?Lassen Sie sich in den Verteiler für Tesoro Gold oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Tesoro Gold" oder "Nebenwerte".
?Tesoro Gold
Land: Australien?
ISIN:??AU0000077208
https://tesorogold.com.au/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Tesoro Gold existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Tesoro Gold. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Tesoro Gold können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Tesoro Gold einsehen: https://tesorogold.com.au/.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Tesoro Gold vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Flucht in Sachwerte: Small-Cap-Gold trotzt dem politischen Sturm appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000077208
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)