Anzeige / Werbung
Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Trigg Minerals (ISIN: AU0000046021)
Vollständiger Besitz ermöglicht beschleunigte Entwicklung
Trigg Minerals (ISIN: AU0000046021) hat einen bedeutenden Schritt in seiner US-Strategie für kritische Rohstoffe gemacht, indem das Unternehmen die vollständigen Oberflächen- und Mineralrechte an 20 patentierten Bergbau-Claims beim Vorzeigeprojekt Antimony Canyon Project (ACP) in Nevada gesichert hat. Diese Akquisition beseitigt effektiv Genehmigungsunsicherheiten im Zusammenhang mit bundesstaatlichen Landnutzungsregelungen und ebnet den Weg für eine beschleunigte Projektentwicklung.
Während viele ASX-Juniorunternehmen derzeit Chancen auf dem US-Markt sondieren, hat Trigg mit bemerkenswerter Präzision agiert - und sich strategisch äußerst wertvolle Vermögenswerte gesichert, während die größte Volkswirtschaft der Welt ihre inländische Versorgung mit kritischen Rohstoffen massiv ausbauen will.
Die US-Politik fördert die Entwicklung von Verteidigungsmetallen aktiv - durch Finanzierungen des Verteidigungsministeriums und frühere Kreditinitiativen unter der Trump-Regierung. Trigg positioniert sich damit klar im Zentrum einer wachsenden geopolitischen Priorität.
Hochgradiges Projekt mit First-Mover-Vorteil
Trigg startete sein Engagement in den USA im Mai 2025 mit dem Erwerb des Antimony Canyon-Projekts - einem der größten und hochgradigsten Antimonvorkommen des Landes. Laut dem US Bureau of Mines verfügt das Projekt über eine ausländische Ressourcenschätzung von 12,7 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,79% Antimon, was 100.300 Tonnen enthaltenem Metall entspricht - ein herausragender Ausgangspunkt. Zudem befinden sich auf dem Gelände drei historische Antimonminen mit hohen Erzgehalten, was das Produktionspotenzial unterstreicht.
Im August folgte die Übernahme des Tennessee Mountain-Wolframprojekts in Nevada. Frühere Schätzungen der U.S. Defence Minerals Exploration Administration sprechen von 708.602 Tonnen mit Gehalten zwischen 0,3% und 0,5% Wolfram. Historische Bohrergebnisse wie 24,9 Meter mit 0,65% Wolfram deuten auf ein großvolumiges Skarn-System hin.
Bemerkenswert: Derzeit gibt es keine aktiven Antimon- oder Wolframminen in den USA - Trigg ist somit bestens positioniert, eine führende Rolle in der heimischen Versorgung einzunehmen.
Strategische Umsetzung findet Anklang am Markt
Die jüngste Übernahme der patentierten Claims bei ACP ermöglicht Trigg den raschen Einstieg in den Pilotbergbau und eine gezielte Standortwahl für Infrastruktur und Verarbeitung. Der Markt reagierte positiv: Seit Mai ist der Aktienkurs um über 325% gestiegen - von 4,3 Cent auf rund 18,3 Cent.
Diese Dynamik wird von soliden Fundamentaldaten und einer klaren strategischen Vision getragen. Trigg plant derzeit die Umbenennung in American Antimony and Tungsten - ein klares Signal für das langfristige Engagement im US-Markt.
Zukauf in Idaho stärkt Position zusätzlich
Die neueste Akquisition - das Central Idaho Antimony (CIA)-Projekt - festigt Triggs führende Stellung weiter. Es weist geologische Parallelen zum nahegelegenen Stibnite-Projekt von Perpetua Resources auf, das bereits US$ 80 Millionen an US-Verteidigungsfinanzierung erhalten hat und unter dem FAST-41-Programm beschleunigt genehmigt wurde.
Frühe Proben aus CIA liefern vielversprechende Ergebnisse: Eine Probe aus einem historischen Abbaugebiet enthielt 17,6% Antimon, weitere Proben bis zu 7,5% Antimon und 3,1 g/t Gold. Mehrere Zielzonen für Bohrungen wurden bereits identifiziert - mit Potenzial für ein großvolumiges, Tagebau-fähiges System.
Hinzu kommt: Die historische Erzverarbeitung fand außerhalb des Projektgebiets statt, wodurch keine Altlasten vorliegen - ein klarer Vorteil im Genehmigungsverfahren.
Explorationspotenzial und kurzfristige Impulse
Trigg hat ein Explorationsziel von 6,1-6,9 Mio. Tonnen mit 1,4-2,3% Antimon bei ACP definiert - das entspricht bis zu 158.000 Tonnen enthaltenem Metall. Erste Feldarbeiten deuten darauf hin, dass historische Gehalte unterschätzt wurden - ein starkes Signal für bevorstehende Bohrungen.
Ergebnisse einer geophysikalischen Untersuchung stehen kurz bevor und könnten ACP als das größte Antimonvorkommen der USA bestätigen. Auch die Projekte Tennessee Mountain und CIA entwickeln sich zügig - mit dem Ziel, JORC-konforme Ressourcen zu definieren.
Angesichts der zunehmenden US-Bemühungen zur Sicherung inländischer Rohstoffversorgung positioniert sich Trigg Minerals als agiler, strategischer Akteur mit hohem Aufwärtspotenzial.
Trigg Minerals hat in der vergangenen Woche den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen.
Quellen:
______________________________
Lassen Sie sich in den Verteiler für Trigg Minerals Ltd oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Trigg Minerals Ltd" oder "Nebenwerte".
Trigg Minerals Ltd
Land: Perth, Australia
ISIN: AU0000046021
WKN: A2P4LQ
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Trigg Minerals existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Trigg Mineral. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Iondrive können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Trigg Minerals einsehen: https://trigg.com.au/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Trigg Minerals vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post Trigg Minerals positioniert sich als führender US-Lieferant im Wettlauf um Antimon und Verteidigungsmetalle appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000046021
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)