Der deutsche IPO-Markt wird oft schlechtgeredet. Doch die Fakten zeigen: Die Frankfurter Börse ist stärker, als viele glauben. Zeit für mehr Kapitalmarkt-Mut.
Ein Gastbeitrag von Stefan Maassen, Deutsche Börse
Der deutsche IPO-Markt ist ruhig - zu ruhig. Und wenn über Börsengänge öffentlich gesprochen wird, dann meist kritisch. Dabei haben wir allen Grund, selbstbewusster aufzutreten. Europa hat die Voraussetzungen für einen starken Kapitalmarkt, den Unternehmen dringend brauchen, um Investitionen zu finanzieren und international wettbewerbsfähig zu bleiben.
Am Kapitalmarkt zählt Momentum - und genau hier müssen wir gemeinsam ansetzen. Damit auch die Gesellschaft, einschließlich der Mitarbeitenden, stärker an unternehmerischer Entwicklung teilhaben kann, braucht es Mut zum Börsengang hierzulande.
Die Frankfurter Börse ist die bessere Wahl
Die Entwicklung eines Unternehmens nach dem Börsengang ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg des Listings. Vor 30 Jahren wagte das erste europäische Unternehmen den Schritt an die Nasdaq. Damals visionärer - seitdem hält sich jedoch bis heute das Narrativ von der überlegenen US-Tech-Börse hartnäckig. Doch die Fakten sprechen dagegen:
Performance: IPOs an der Frankfurter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Ein Gastbeitrag von Stefan Maassen, Deutsche Börse
Der deutsche IPO-Markt ist ruhig - zu ruhig. Und wenn über Börsengänge öffentlich gesprochen wird, dann meist kritisch. Dabei haben wir allen Grund, selbstbewusster aufzutreten. Europa hat die Voraussetzungen für einen starken Kapitalmarkt, den Unternehmen dringend brauchen, um Investitionen zu finanzieren und international wettbewerbsfähig zu bleiben.
Am Kapitalmarkt zählt Momentum - und genau hier müssen wir gemeinsam ansetzen. Damit auch die Gesellschaft, einschließlich der Mitarbeitenden, stärker an unternehmerischer Entwicklung teilhaben kann, braucht es Mut zum Börsengang hierzulande.
Die Frankfurter Börse ist die bessere Wahl
Die Entwicklung eines Unternehmens nach dem Börsengang ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg des Listings. Vor 30 Jahren wagte das erste europäische Unternehmen den Schritt an die Nasdaq. Damals visionärer - seitdem hält sich jedoch bis heute das Narrativ von der überlegenen US-Tech-Börse hartnäckig. Doch die Fakten sprechen dagegen:
Performance: IPOs an der Frankfurter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Kapitalmarkt.blog