Die europäischen Energiemärkte blieben im September stabil. Für die Saison übliche Wetterbedingungen und nur wenig Veränderungen bei den Brennstoffpreisen sorgten insgesamt für wenig Volatilität bei den Energiepreisen. Auf der Stromseite brachte der Herbst in nahezu ganz Europa Temperaturen nahe dem saisonalen Durchschnitt, während überdurchschnittliche Temperaturen in den östlichen und nördlichen Regionen den Beginn der Heizperiode […]Die europäischen Energiemärkte blieben im September stabil. Für die Saison übliche Wetterbedingungen und nur wenig Veränderungen bei den Brennstoffpreisen sorgten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland