Das jetzt lieferbare E3/DC One soll als "aktiver Strommarktakteur" die Nutzung flexibler Stromtarife optimieren. Das System ist für die angekündigte bidirektionale Ladestation vorbereitet. Der neu entwickelte 12 Kilowatt-Hybridwechselrichter arbeitet mit Siliziumcarbid-Halbleitern. Als "Systemlösung für kostenoptimierte Eigenenergie" bringt der Speichersystemhersteller E3/DC sein Hauskraftwerk mit der schlichten Typenbezeichnung One auf den Markt. Die Produktneuheit ist nach Angaben des Osnabrücker Unternehmens ab sofort bestellbar. Der neu entwickelte Hybridwechselrichter mit 12 Kilowatt Leistung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland