Im Forschungsprojekt KV-BATT soll mit dem 10- bis 20-fachen der üblichen Spannung die Verringerung von Energieverlusten in Batteriespeichern erprobt werden. Nach der theoretischen Phase und der Entwicklung hochspannungsfester Komponenten folgt nun ein Langzeit-Praxistest. "Wir müssen mit der Spannung hoch!" Auf diese einfache Formel bringt Martin Kiel, Professor für Regenerative Energien und Grundlagen der Elektrotechnik an der Fachhochschule Dortmund, den im Forschungsprojekt KV BATT verfolgten Ansatz zur Effizienzsteigerung von Batteriespeichersystemen. Die dahinterstehende Überlegung: Insbesondere ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland