Anzeige / Werbung
Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Auftraggeber: De.mem Limited (WKN: A2DNYE)
Wasser wird zur globalen Herausforderung
Hitzewellen, Dürre, sinkende Grundwasserspiegel - selbst in beliebten Reiseländern wie Spanien, Griechenland oder Australien wird sauberes Trinkwasser zur knappen Ressource. Der Tourismus, vielerorts zentraler Wirtschaftsmotor, verstärkt das Problem zusätzlich. Die Versorgung kommt vielerorts an ihre Grenzen.
Gefragt sind praktikable Lösungen, die auch ohne zentrale Netze funktionieren. Genau hier setzt das australische Unternehmen De.mem an: Mit modularen Systemen und Membrantechnologie bietet es Ansätze, die gerade in abgelegenen Regionen greifen - dort, wo klassische Infrastruktur fehlt oder nicht ausgebaut werden kann.
Great Barrier Reef: Technologie unter Extrembedingungen
Wie sich Technik und Naturschutz verbinden lassen, zeigt ein Projekt in Queensland. Zwei Inselresorts, nur per Boot erreichbar, setzen vollständig auf De.mem-Systeme - und das mitten im streng geschützten Gebiet des Great Barrier Reefs.
Zur Trinkwassergewinnung kommt Meerwasserentsalzung zum Einsatz. Das Verfahren ist technisch sensibel: Keine Chemikalien, kontrollierte Rückführung der Salzsole, minimale Eingriffe ins Ökosystem. Die Systeme von De.mem (ISIN AU000000DEM4) erfüllen diese Anforderungen. Sie arbeiten energieeffizient, chemiefrei und unter Einhaltung strenger Umweltstandards - ein Beispiel für technische Umsetzung unter realen Bedingungen.
Abwasser wird zur Ressource
Trinkwasser ist nur ein Teil der Herausforderung. Resorts produzieren täglich große Mengen Abwasser - aus Küche, Bad, Wäsche oder Poolbetrieb. In ökologisch sensiblen Regionen darf dieses Wasser nicht unbehandelt in die Umwelt gelangen.
De.mem ergänzt die Trinkwassersysteme mit biologischen und membranbasierten Anlagen zur Abwasseraufbereitung. Das Ergebnis: Das gereinigte Wasser kann wiederverwendet oder schadlos abgeleitet werden. So entsteht ein geschlossener Kreislauf, der Versorgungssicherheit schafft und gleichzeitig Umweltbelastungen reduziert - mit direkter wirtschaftlicher Relevanz für Betreiber.
Weltweiter Bedarf an autarken Lösungen
Was in Queensland funktioniert, dürfte weltweit an Bedeutung gewinnen. Viele Ferienregionen stehen unter wachsendem Druck - durch Wasserknappheit, strengere Umweltvorgaben und steigende Touristenzahlen. Besonders Inseln und Küstenregionen mit schwacher Infrastruktur suchen nach skalierbaren, nachhaltigen Lösungen.
De.mem (ISIN AU000000DEM4) zeigt mit seinen Projekten, wie autarke Wasser- und Abwasseraufbereitung in der Praxis aussehen kann. Der technologische Doppelansatz - Meerwasserentsalzung und Wiederverwendung von Abwasser - bietet klare Vorteile für Regionen mit hohem Wasserbedarf.
Angesichts wachsender regulatorischer Anforderungen und ökologischer Risiken dürfte das Interesse an solchen Lösungen weiter steigen. Für Investoren eröffnet sich ein Markt mit Strukturwandel - und das in einem Bereich, der bislang oft übersehen wurde.
----
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
De.mem
ISIN: AU000000DEM4
https://www.demembranes.com
Land: Australien
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations
handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von
Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann
für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf
von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen
zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor
Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post Wasserknappheit trifft auf steigende Nachfrage - ein Markt mit Bewegungappeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU000000DEM4
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)