Anzeige / Werbung
Rohstoff-Profi Carsten Stork zeigt in dieser umfassenden Studie, wie Sie jetzt mit Seltenen Erden durchstarten können.
Ein Rohstoffkrieg um die Zukunft: China schließt die Schleusen für Seltene Erden - Trump reagiert bedrohlich und rudert dann, wie so oft, zurück.
Es war eine Woche, die gleich zwei geopolitische Erdbeben brachte - und den Märkten eindrucksvoll zeigte, wie eng Politik, Liquidität und Vertrauen inzwischen miteinander verwoben sind.
Jetzt den kompletten Report kostenlos sichern!Holen Sie sich jetzt den kostenlosen Report von Carsten Stork. Einfach hier herunterladen.
Am Mittwochabend, dem 8. Oktober, veröffentlichte das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) gemeinsam mit der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) eine neue Verordnung, die verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden, Magnetmaterialien und Recyclingverfahren vorsieht. Betroffen sind insbesondere hochreine Legierungen und Technologien, die in der Rüstungsindustrie, in Elektrofahrzeugen und in der Halbleiterproduktion eingesetzt werden. Die Maßnahmen sollen Ende Oktober in Kraft treten und verpflichten Exporteure künftig, Ausfuhren genehmigen zu lassen - unter Verweis auf "nationale Sicherheitsinteressen".
Damit geht China den nächsten Schritt in einem strategischen Rohstoffkrieg: Die Volksrepublik kontrolliert rund 60% der weltweiten Förderung Seltener Erden und über 80% der weltweiten Veredelungskapazitäten. Die neue MOFCOM-Regelung wurde international als Warnschuss verstanden - zumal sie nur wenige Wochen vor dem geplanten APEC-Treffen veröffentlicht wurde, bei dem ein bilaterales Gespräch zwischen Xi und Trump ursprünglich als diplomatischer Neustart galt.
Nur 24 Stunden später folgte die amerikanische Antwort - laut, direkt, unberechenbar. Am Freitag, dem 10. Oktober, um Punkt 17 Uhr verkündete Donald J. Trump auf Truth Social, die Vereinigten Staaten würden "massive" Zölle auf chinesische Importe verhängen. Später am Abend präzisierte er: 100 Prozent.
Die Folge: Risikoassets gerieten weltweit unter Druck. Händler sprachen vom heftigsten Liquiditätsschock seit dem "Liberation Day" am 2. April. Auf Wochensicht verlor der S&P-500-Future mehr als 3%, der Dow Jones Commodity Index knapp 1%. Der Dollar legte zunächst um 1,4% zu und belastete die Rohstoffmärkte zusätzlich - bis Trumps Zollrhetorik auch das Vertrauen in den Greenback ins Wanken brachte.
Und dann - typisch Trump - drehte sich die Tonlage über Nacht. Am Sonntagabend, dem 12. Oktober, schrieb er auf Truth Social:
"Don't worry about China, it will all be fine! Highly respected President Xi just had a bad moment… The U.S.A. wants to help China, not hurt it!!!"
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie am besten in Seltene Erden investieren können, dann sichern Sie sich unbedingt den neuen kostenlosen Report von Carsten Stork. Einfach hier herunterladen.
Eine Kehrtwende um 180 Grad - und die Märkte reagierten sofort: Kryptowährungen und Aktien erholten sich kräftig, Ethereum legte zeitweise über 10% zu.
Seltene Erden stehen im Zentrum der Weltpolitik. Die jüngsten Maßnahmen Chinas zeigen, wie sensibel das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Technologie und Macht geworden ist. Peking verfügt über das strategische Druckmittel, der gesamten westlichen Welt den Zugang zu jenen Metallen abzuschneiden, die heute in fast jeder Schlüsseltechnologie stecken - von Windrädern und Photovoltaikanlagen über Elektroautos bis hin zu Smartphones, Displays und modernster Rüstungselektronik. Ohne Seltene Erden steht die grüne Transformation ebenso still wie der Fortschritt in der Digitalisierung oder der Verteidigungstechnologie.
Genau deshalb ist das Thema derzeit so explosiv - und warum wir ihm einen eigenen Sonderreport gewidmet haben. In unserem neuen Report "Seltene Erden: Besondere Chancen - Strategischer Rohstoff der Zukunft" beleuchten wir die aktuelle Marktlage, die geopolitischen Hintergründe und die entscheidende Rolle Chinas im globalen Wertschöpfungsnetz. Wir zeigen, warum kaum ein Investor direkten Zugang zu diesem Markt hat, und welche Investmentmöglichkeiten dennoch bestehen - von börsennotierten Produzenten bis hin zu strukturierten Strategien.
Insofern trifft es sich perfekt, dass der Report genau jetzt erscheint. Das Thema ist nicht nur aktuell - es ist strategisch entscheidend für jeden, der verstehen will, wo die nächste Welle globaler Machtverschiebungen entsteht.
Bleiben Sie wachsam - die nächste Phase des Rohstoffkriegs hat bereits begonnen.
Enthaltene Werte: AU000000LYC6,XD0002747026,XD0002746952,ETH~EUR,DE000VK9VM18
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)