Das umfassende System zur Messung der Reichweiten setzt neue Maßstäbe für die Medien, das Marketing und die Werbebranche in Südafrika.
NIQ (NYSE: NIQ), ein führendes Unternehmen für Consumer Intelligence, gibt stolz bekannt, dass der Broadcast Research Council of South Africa (BRC) GfK, ein Unternehmen von NIQ, mit der landesweiten umfassenden Messung von Radio- und Fernsehzuschauerzahlen beauftragt hat. Dieser Meilenstein läutet eine neue Ära für die südafrikanische Medien-, Marketing- und Werbebranche ein und stellt ihr robuste, innovative und praktisch nutzbare Zuschauerzahlen zur Verfügung.
Nach einem strengen und wettbewerbsintensiven Auswahlverfahren hat das BRC im Juni 2025 den Auftrag für das Radio Audience Measurement System (RAMS) erstmalig an GfK vergeben. Die erste Phase der Erhebung von Radiodaten hat bereits begonnen, und erste Ergebnisse sollen in Q1 2026 veröffentlicht werden. Außerdem wird GfK den neuen Total Video Measurement Service für Südafrika entwickeln und implementieren, um die TV-Währung des Landes an die Art und Weise anzupassen, wie das Publikum heutzutage Inhalte konsumiert.
Gary Whitaker, CEO des BRC, sagte dazu: "Wir freuen uns, für das nächste Kapitel der Reichweitenmessung in Südafrika mit GfK und NIQ zusammenzuarbeiten. Wir haben ein strenges und wettbewerbsintensives Auswahlverfahren durchgeführt und das Angebot von GfK hat uns aufgrund seiner methodischen Stringenz und der nachgewiesenen globalen Expertise überzeugt. Diese Partnerschaft wird der Branche zuverlässige und zukunftsfähige Daten zur Verfügung stellen, die strategische Entscheidungen in den Bereichen Marketing, Medien und Werbung unterstützen."
Lee Risk, Vice President, Media Measurement bei GfK, fügte hinzu: "GfK ist stolz darauf, mit dem BRC und der Radio- und Fernsehbranche Südafrikas zusammenzuarbeiten, um umfassende, zukunftsfähige Lösungen für die Medienmessung anzubieten, die speziell auf die einzigartigen Dynamiken Südafrikas abgestimmt sind. Diese Zusammenarbeit ist Ausdruck einer gemeinsamen Vision für Innovation bei der Medienmessung und -analyse, und wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten wird."
Südafrika hat eine dynamische Medienlandschaft, in der die Zuschauer zunehmend über verschiedene Plattformen auf Inhalte zugreifen. Der Radio360-Ansatz von GfK kombiniert traditionelle und digitale Methoden, einschließlich hybrider Rekrutierung für Radio-Tagebücher und der Integration von Streaming-Daten. Die neue TV-Währung wird tagesaktuelle Einblicke in die Nutzung von Broadcast- und Connected TV bieten. In zukünftigen Phasen werden On-Demand- und Streaming-Daten für eine einheitliche Ansicht über sämtliche Bildschirme hinweg integriert. Rundfunkanstalten können ihre Reichweite belegen, Agenturen können besser planen und Werbetreibende können ihren ROI überprüfen.
Diese Ankündigung folgt auf die Nachricht des BRC, GfK zum bevorzugten Anbieter für Radio- und Fernsehmessungen ernannt zu haben. Das Team für Media Measurement von GfK ist in über 25 Ländern weltweit tätig und stellt innovative Lösungen zur Publikumsmessung bereit, die den Medienkonsum anhand verschiedener Datenquellen erfassen, um den Full View, also einen vollständigen Überblick über das Publikumsverhalten, zu liefern.
Über NIQ
NIQ ist ein führendes Unternehmen im Bereich Consumer Intelligence, das ein umfassendes Verständnis des Kaufverhaltens von Verbrauchern liefert und neue Wege zum Wachstum aufzeigt. Unsere globale Reichweite erstreckt sich über 90 Länder, die etwa 85 der Weltbevölkerung und mehr als 7,2 Billionen US-Dollar an globalen Verbraucherausgaben abdecken. Mit einer ganzheitlichen Sicht auf den Einzelhandel und den umfassendsten Verbrauchererkenntnissen, die mit fortschrittlichen Analysen über modernste Plattformen bereitgestellt werden, liefert NIQ die Full View. Weitere Informationen finden Sie unter www.niq.com.
Warnhinweise zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen zu erwarteten Verbraucherverhalten, Markttrends und Branchenentwicklungen enthalten. Diese Aussagen spiegeln aktuelle Erwartungen und Prognosen wider, die auf verfügbaren Daten, historischen Mustern und verschiedenen Annahmen basieren. Wörter wie "erwarten", "vermuten", "prognostizieren" oder "glauben" kennzeichnen solche zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen geben keine Garantie für zukünftige Ergebnisse und unterliegen naturgemäß Unwägbarkeiten wie Änderungen der Verbraucherpräferenzen, der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, des technologischen Fortschritts oder der Wettbewerbsdynamik. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Obwohl wir uns bemühen, unsere Erkenntnisse auf zuverlässige Daten und fundierte Methoden zu stützen, übernehmen wir keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um zukünftige Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch anwendbares Recht vorgeschrieben.
NIQ-GENERAL
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015786897/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien: media.relations@niq.com