Bentley entwickelt seine offene Plattform für die bebaute und natürliche Umwelt weiter
(Bentley Systems Year in Infrastructure 2025) Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab heute die Verfügbarkeit von Reality-Modeling-Services in Cesium bekannt und baut damit seine offene Plattform für die bebaute und natürliche Umwelt weiter aus. Weiterhin wurden auf Cesium basierende raumbezogene Funktionen für die Projektabwicklung und die Anlagenleistung sowie eine neue immersive Anwendung für die Einbindung von Infrastrukturteams und Projektbeteiligte vorgestellt, die ebenfalls auf Cesium basiert.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015489840/de/

Bentley kündigte die Verfügbarkeit von Reality-Modeling-Services in Cesium an und erweitert damit seine offene Plattform für die bebaute und natürliche Umwelt. (Bildgenehmigung durch Bentley Systems)
Seit der Übernahme von Cesium vor einem Jahr verzeichnet Bentley erhebliche Fortschritte bei der Integration der Technologien beider Unternehmen. Damit stärkt Bentley sein Portfolio und ermöglicht Entwicklern die Erstellung von Anwendungen, die Infrastrukturdaten in Echtzeit und im vollständig raumbezogenen Kontext visualisieren.
"Unsere Vision für das Infrastruktur-Engineering beruht auf Offenheit", sagte Patrick Cozzi, Chief Platform Officer bei Bentley. "Durch die Integration der Funktionen von iTwin und Cesium entsteht diese offene Plattform für die bebaute und natürliche Umwelt, die Infrastrukturfachleuten alle notwendigen Daten für den Entwurf, den Bau und den Betrieb in einem realistischen Kontext zur Verfügung stellt."
Erweiterung von Cesium um Reality Modeling und KI-gestützte Analysen
Bentley erweiterte Cesium ion um die Reality-Modeling-Services von iTwin Capture und schuf damit eine vollständige und automatisierte Pipeline von der Datenerfassung bis hin zur Visualisierung von Geodaten. iTwin Capture erstellt aus Bildmaterial mithilfe KI-gestützter Erkennung von Merkmalen realitätsgetreue Modelle in technisch einwandfreier Qualität. Gleichzeitig können Entwickler mit Cesium ion Inhalte für ihre 3D-Geodatenanwendungen in der Cloud erstellen und hosten.
Mit den neuen Funktionen für das Reality Modeling lassen sich mit Cesium ion detaillierte 3D-Visualisierungen wie Reality Meshes, Punktwolken und Gaußsche Splats direkt aus dem Bildmaterial erstellen. Die durch KI beschrifteten Visualisierungen können dann über offene Standards in Anwendungen gestreamt werden. Durch die Erstellung eines präzisen, digitalen Modells der vorhandenen bebauten und natürlichen Umgebung in technisch einwandfreier Qualität und dessen Bereitstellung als detaillierter raumbezogener 3D-Kontext können Infrastrukturfachleute im gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur fundiertere Entscheidungen treffen.
"Die Möglichkeit, Photogrammetrie, Punktwolken und Gaußsche Splats als 3D-Tiles aus Drohnenbildern generieren, sie nahtlos ins Internet streamen und die Punktwolken analysieren zu können, ist ein wichtiger Meilenstein", sagte Osarodion Victory Igbinobaro, Mitbegründer und CEO von AERO AI, einem Cesium-Anwender. "Diese Version vereint das gesamte 3D-Reality-Modeling in einer einzigen, leicht zugänglichen und leistungsstarken Pipeline."
Funktionen für Reality Modeling in Cesium ion bis Ende 2025 allgemein verfügbar
Bessere Projektabwicklung und Anlagenleistung durch raumbezogenen Kontext
Die Funktionen von Cesium ergänzen gleichzeitig das Produktportfolio von Bentley und erweitern die Bentley Open Applications und die Bentley Infrastructure Cloud um raumbezogene Kontexte.
MicroStation 2025, die neueste Version der CAD-Software von Bentley für den Infrastrukturentwurf, unterstützt jetzt über Cesium auch 3D-Tiles. Ingenieure können jetzt nahtlos die Inhalte von 3D Tiles, einschließlich Google Photorealistic 3D Tiles und ihre eigenen hochauflösenden Realitätsdaten, direkt in ihre Entwurfsprojekte integrieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der manuellen Modellierung vorhandener Bedingungen, wodurch die Projekteinrichtung beschleunigt wird und sich die Teams auf die Entwicklung von Lösungen konzentrieren können. Dieselben Funktionen werden auch in den auf MicroStation aufbauenden Bentley Open Applications für den Entwurf von beispielsweise Straßen, Schienenwegen und Brücken verfügbar sein.
Cesium unterstützt auch das Geodaten-Erlebnis in Bentley Infrastructure Cloud Connect, der integrierten Umgebung von Bentley für die Vernetzung von Daten und Personen im gesamten Infrastruktur-Lebenszyklus. Die Anwender können mit diesem raumbezogenen Kontext, der auch Google Photorealistic 3D Tiles einschließt, noch intuitiver durch ihre in der Bentley Infrastructure Cloud verfügbaren Projekte und Anlagen navigieren.
Wir stellen vor: iTwin Engage
Bentley kündigte außerdem iTwin Engage an, eine Lösung zur immersiven Einbindung von Infrastrukturteams und ihren Projektbeteiligten durch digitale Zwillinge zukünftiger und vorhandener Infrastrukturanlagen.
Oftmals müssen Ingenieure für die Präsentation ihrer Entwurfsarbeit immersive, fotorealistische Renderings erstellen. Bisher war dieser Prozess zeitaufwändig und ineffizient und erforderte spezielle Fachkenntnisse. Das Ergebnis waren statische Visualisierungen, die schnell durch die Weiterentwicklung der Entwurfsmodelle veralten. Mithilfe von iTwin Engage, das auf Cesium und auf der Game-Engine-Technologie aufbaut, kann jeder beeindruckende, erlebnisorientierte Inhalte erstellen, die Projekte und Anlagen zum Leben erwecken. Die automatisch generierten Erlebnisse sind dank einer Live-Verbindung zum digitalen Zwilling stets aktuell und interaktiv. Das ermöglicht nicht nur die Prüfung von Entwürfen, sondern auch digitale Probeläufe für den Bau, immersive Ferninspektionen und vieles mehr.
"Die Möglichkeit, den Projektplan über iTwin Engage auf so ansprechende Weise zu präsentieren und zu kommunizieren, ist fantastisch", sagte Simon Beards, Principal Planner bei Laing O'Rourke, einem Teilnehmer des Early-Access-Programms. "Je stärker das Team in den Plan eingebunden ist, desto größer ist die Erfolgswahrscheinlichkeit, denn dies fördert eine gemeinsame Herangehensweise bei der Entwicklung von Verbesserungen."
iTwin Engage wird bis Ende 2025 nur begrenzt verfügbar sein.
Informationen zu Bentley Systems
Auf der ganzen Welt verlassen sich Infrastrukturfachleute auf Software von Bentley Systems, um den Entwurf, Bau und Betrieb von besserer und widerstandsfähigerer Infrastruktur für die Bereiche Verkehr, Wasser, Energie, Städte und mehr zu unterstützen. Bentley wurde 1984 von Ingenieuren für Ingenieure gegründet und ist der bevorzugte Partner für Ingenieurbüros sowie Eigentümer und Betreiber weltweit. Die Software des Unternehmens deckt verschiedene Fachbereiche des Ingenieurwesens, Industriebranchen und alle Phasen des Infrastruktur-Lebenszyklus ab. Mit unseren Lösungen für digitale Zwillinge helfen wir Fachleuten für Infrastruktur dabei, den Wert ihrer Daten zu erschließen, um so die Projektabwicklung und die Anlagenleistung zu transformieren.
© 2025 Bentley Systems, Incorporated. Bentley, das Bentley-Logo, Cesium, Cesium ion, 3D Tiles, iTwin, Bentley Infrastructure Cloud, MicroStation, Bentley Open Applications, iTwin Capture und iTwin Engage sind eingetragene oder nicht eingetragene Handels- oder Dienstleistungsmarken von Bentley Systems, Incorporated oder einer direkten oder indirekten hundertprozentigen Tochtergesellschaft.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015489840/de/
Contacts:
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Presse für Bentley: Chris Phillips, PR@news.bentley.com
Bentley-Investoren: Eric Boyer, IR@bentley.com