Anzeige
Mehr »
Samstag, 18.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa rüstet Drohnenabwehr auf - und diese Aktie könnte die Technologie dazu liefern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3E5ED | ISIN: DE000A3E5ED2 | Ticker-Symbol: VEZ
Tradegate
17.10.25 | 21:53
10,450 Euro
-0,95 % -0,100
Branche
Nahrungsmittel/Agrar
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
PLANETHIC GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PLANETHIC GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
10,30010,85017.10.
10,25010,85017.10.
Dow Jones News
255 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Planethic Group AG: Planethic Group und Vitiprints schließen strategische Lizenzpartnerschaft zur Skalierung gedruckter Getränke weltweit

DJ PTA-News: Planethic Group AG: Planethic Group und Vitiprints schließen strategische Lizenzpartnerschaft zur Skalierung gedruckter Getränke weltweit

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Planethic Group AG: Planethic Group und Vitiprints schließen strategische Lizenzpartnerschaft zur Skalierung gedruckter Getränke weltweit

Ludwigsfelde / New York (pta000/17.10.2025/08:00 UTC+2)

Ludwigsfelde und New York, den 17. Oktober 2025 - Die Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) ("Gesellschaft" oder "Planethic") (ISIN: DE000A3E5ED2 / WKN: A3E5ED / Börsenkürzel: VEZ), eine innovative FoodTech-Investmentholding, meldete heute eine globale Lizenzpartnerschaft mit Vitiprints, dem weltweit führenden Anbieter von 2D-Drucktechnologie für Esswaren, um die Produktion und den Vertrieb von gedruckten Getränken auf internationalen Märkten auszuweiten.

Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Lebensmittelherstellung und vereint die großflächige Produktion und Marktkompetenz von Planethic mit der patentierten "Print-to-Edible"-Technologie von Vitiprints. Gemeinsam werden die Unternehmen die weltweite Einführung von Mililk(R) vorantreiben - der preisgekrönten Produktreihe gedruckter pflanzlicher Milchalternativen und Getränke, die in Europa bereits erste signifikante Erfolge erzielt hat.

Nach Strategiegesprächen in der Firmenzentrale von Vitiprints in New York skizzierten Rayan Tegtmeier, CEO der Planethic Group, und Andy Ferber, CEO von Vitiprints, eine gemeinsame Vision zur Förderung eines Lebensmittelökosystems der nächsten Generation, das darauf ausgelegt ist, Abfall zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und weltweit nachhaltige Ernährung zu gewährleisten.

"Planethic und Vitiprints verbindet nun eine gemeinsame Mission: durch Innovation, Zusammenarbeit und Skalierung überall Zugang zu nachhaltigen Lebensmitteln zu schaffen", sagte Rayan Tegtmeier, CEO von Planethic. "Diese Allianz ermöglicht es uns, die Art und Weise zu verändern, wie Lebensmittel produziert und konsumiert werden - verantwortungsbewusst, effizient und ohne Kompromisse."

Im Mittelpunkt der Initiative steht das von Vitiprints entwickelte 2D-Verfahren zum Drucken von Esswaren, bei dem pflanzliche Zutaten in lösliche gedruckte Blätter umgewandelt werden. Dadurch lassen sich Verpackungsabfälle um bis zu 88 Prozent reduzieren und das Versandgewicht im Vergleich zu flüssigen Milchersatzprodukten um 80 Prozent senken. Die weltweite Nachfrage im Hinblick auf Mililk(R) wächst weiterhin rasant und übersteigt mittlerweile 400 Millionen Liter pro Jahr in den USA, Europa, Asien und Ostafrika durch Partnerschaften, zu denen auch bekannte Handelsmarken wie Milkadamia gehören.

Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitern Planethic und Vitiprints ihre Produktionskapazitäten in Deutschland, den USA sowie weiteren strategischen Regionen und legen damit den Grundstein für ein weltweites Netzwerk von Produktionszentren für gedruckte Lebensmittel.

"Mit diesem neuen Abschnitt unserer Reise gehen wir gemeinsam voran und kombinieren Technologie, Innovation und Zielstrebigkeit, um die Art und Weise, wie sich die Welt ernährt, neu zu gestalten", sagte Andy Ferber, CEO und Gründer von Vitiprints. "Zusammen mit Planethic schaffen wir das nachhaltigste und skalierbarste Modell für die Lebensmittelproduktion, das jemals erreicht wurde."

Gemeinsam setzen die Planethic Group und Vitiprints einen neuen globalen Standard für umweltfreundliche, effiziente und transformative Lebensmittelproduktion und definieren damit die Zukunft der weltweiten Produktion, Verpackung und des Konsums von Lebensmitteln neu.

Über Vitiprints

Vitiprints ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie und Nachhaltigkeit und hält mehrere Patente für den Hochgeschwindigkeits-2D-Druck von Esswaren. Das proprietäre System wandelt Flüssigkeiten in druckbare Blätter, die sich in Instantgetränken oder Lebensmittel auflösen und so Abfall, Kosten und Umweltbelastung drastisch reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.vitiprints.com.

Über die Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG)

Die 2011 in Berlin gegründete Planethic Group AG ist eine Beteiligungsholding im Bereich FoodTech mit Fokus auf profitables Wachstum, technologische Innovationen und nachhaltige Expansion in internationale Märkte. Unter den Marken Happy Cheeze, Mililk(R), Peas on Earth sowie Veganz wurden innovative pflanzenbasierte Lebensmittel entwickelt. Das breite Sortiment an Süßwaren, Snacks sowie Milch-, Käse- und Fleischalternativen ist in der D-A-CH-Region sowohl online als auch im Einzel- und Großhandel erhältlich, unter anderem bei Edeka, Rewe, Spar International, Rossmann, dm Deutschland und Transgourmet.

Zu den weiteren Beteiligungen der Planethic Group zählen die IP Innovation Partners Technology GmbH (IP-Portfolio) und die Suplabs GmbH (Nahrungsergänzungsmittel). Darüber hinaus hält das Unternehmen eine Gewinnbeteiligung an der OrbiFarm GmbH.

Kontakt Planethic:

Karsten Busche IR-Berater Telefon: +49 (0) 30 2936378 0 E-Mail: ir@planethic.de Website: www.planethic.de

Kontakt Vitiprints:

?Andy Ferber CEO Telefon: +1 (212) 365-5604 E-Mail: info@vitiprints.com Website: www.vitiprints.com

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Planethic Group AG 
           An den Kiefern 7 
           14974 Ludwigsfelde 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Karsten Busche 
Tel.:         +49 30 2936378-0 
E-Mail:        ir@planethic.de 
Website:       www.planethic.de 
ISIN(s):       DE000A254NF5 (Anleihe) DE000A3E5ED2 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Tradegate (Regulierter Markt); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt 
           (Scale), Hamburg, München, Stuttgart 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1760680800772 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

October 17, 2025 02:00 ET (06:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.