Elversberg - Zum Abschluss des neunten Spieltags der 2. Bundesliga hat die SV Elversberg 6:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth gewonnen und damit die Tabellenführung zurückerobert.
Bereits in der ersten Halbzeit gingen die Saarländer nach 27 Minuten durch ein Tor von Bambasé Conté in Führung. In der zweiten Halbzeit baute Younes Ebnoutalib die Führung mit einem Hattrick (48., 56. und 80. Minute) weiter aus, bevor Jason Ceka in der 85. Minute und Florian Le Joncour in der 93. Minute den Endstand markierten.
Fürth fand kaum ins Spiel und konnte die gut organisierte Defensive der Gastgeber nicht überwinden. Trotz einiger Wechsel in der zweiten Halbzeit gelang es den Fürthern nicht, das Blatt zu wenden. Elversberg hingegen zeigte sich in Torlaune und nutzte die Schwächen der gegnerischen Abwehr konsequent aus.
Durch die Niederlage rutschen die Fürther auf den 14. Tabellenplatz ab. Für Elversberg geht es am kommenden Samstag gegen Bielefeld weiter, Fürth ist schon am Freitag gegen Karlsruhe gefordert.
Die weiteren Ergebnisse von Sonntagnachmittag: 1. FC Nürnberg - Holstein Kiel 1:1, SV Darmstadt 98 - 1. FC Magdeburg 0:0.
Bereits in der ersten Halbzeit gingen die Saarländer nach 27 Minuten durch ein Tor von Bambasé Conté in Führung. In der zweiten Halbzeit baute Younes Ebnoutalib die Führung mit einem Hattrick (48., 56. und 80. Minute) weiter aus, bevor Jason Ceka in der 85. Minute und Florian Le Joncour in der 93. Minute den Endstand markierten.
Fürth fand kaum ins Spiel und konnte die gut organisierte Defensive der Gastgeber nicht überwinden. Trotz einiger Wechsel in der zweiten Halbzeit gelang es den Fürthern nicht, das Blatt zu wenden. Elversberg hingegen zeigte sich in Torlaune und nutzte die Schwächen der gegnerischen Abwehr konsequent aus.
Durch die Niederlage rutschen die Fürther auf den 14. Tabellenplatz ab. Für Elversberg geht es am kommenden Samstag gegen Bielefeld weiter, Fürth ist schon am Freitag gegen Karlsruhe gefordert.
Die weiteren Ergebnisse von Sonntagnachmittag: 1. FC Nürnberg - Holstein Kiel 1:1, SV Darmstadt 98 - 1. FC Magdeburg 0:0.
© 2025 dts Nachrichtenagentur