Die Erwartungen an den Kapitalmarkttag von Ferrari waren hoch. CEO Benedetto Vigna konnte diese nicht erfüllen, Ferrari blieb mit seinen Gewinnzielen bis 2030 hinter den Schätzungen der Analysten zurück. Ergebnis: Die Aktie knickte um fast 20 Prozent ein. Wie geht's mit dem Papier weiter?Ferrari hat vergangene Woche die Investoren bitter enttäuscht. Der Luxusauto-Hersteller rechnet beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahr 2030 mit einem Wert von mindestens 3,6 Milliarden Euro. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär