Umtausch & Neuemission
Mit der neuen fünfjährigen Unternehmensanleihe 2025/30 (ISIN: DE000A4DFSB3; 5,25% p.a.) setzt die SUNfarming GmbH ihre Präsenz am Kapitalmarkt fort. Das Brandenburger Unternehmen möchte damit nicht nur die im fällige Anleihe 2020/25 refinanzieren, sondern zugleich den Ausbau des Projektportfolios in den Bereichen Photovoltaik, Energiespeicher und Betriebsführung (O&M) weiter vorantreiben. Im Interview mit dem Anleihen Finder spricht Geschäftsführer Martin Tauschke über die Beweggründe für die neue Emission, den Verlauf des laufenden Umtauschangebots, aktuelle Geschäftsentwicklungen und die Perspektiven in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für Erneuerbare Energien.
Anleihen Finder: Hallo Herr Tauschke, die SUNfarming GmbH begibt eine neue fünfjährige Unternehmensanleihe 2025/30. Warum haben Sie sich für eine erneute Anleihe-Emission entschieden?
Martin Tauschke: Die Entscheidung für eine neue Unternehmensanleihe ist die logische Fortsetzung unserer Kapitalmarktstrategie. Wir glauben, mit unseren zwei vorherigen Anleiheemissionen bereits gezeigt zu haben, dass SUNfarming für Anleger ein verlässliches Investment und umgekehrt der Kapitalmarkt für SUNfarming ein effektives Finanzierungsinstrument darstellen kann. Wir nutzen diese Form der Finanzierung, um unsere solide Eigenkapitalbasis gezielt zu ergänzen und gleichzeitig unsere Unabhängigkeit von klassischen Bankkrediten zu wahren. Dadurch wären wir in der Lage, unser weiteres profitables Wachstum eigenständig zu steuern. Mit der neuen Emission wollen wir sowohl die Anleihe 2020/2025 refinanzieren als auch die weitere Projektumsetzung finanzieren, und damit einen geordneten Übergang in die nächste Wachstumsphase erreichen. Der Markt für Photovoltaik- und Speicherlösungen wächst dynamisch, und gerade in Deutschland besteht eine anhaltend hohe Nachfrage nach schlüsselfertigen, qualitativ hochwertigen PV-Anlagen und Energiespeichern. Wir sehen die neue Anleihe damit nicht nur als ein Finanzierungsinstrument, sondern auch als einen strategischen Hebel, um den Wandel des Energiemarkts aktiv mitzugestalten. Wir wollen für Investoren, Kommunen und Unternehmen weiterhin der verlässliche Partner sein, der Projekte mit attraktiver Rendite und hoher Nachhaltigkeit verbindet.
"Wir sehen die neue Anleihe auch als einen strategischen Hebel, um den Wandel des Energiemarkts aktiv mitzugestalten"
Anleihen Finder: Wie sind Sie bislang mit der Annahme des Umtauschangebots zufrieden? Welche Vorteile bietet ein Umtausch Ihren Alt-Anleihegläubiger?
Martin Tauschke: Wir sind mit der bisherigen Umtauschquote zufrieden, denn sie bestätigt das Vertrauen, das unsere Investoren in die Stabilität und Zukunftsfähigkeit der SUNfarming GmbH setzen. Für unsere Alt-Anleihegläubiger bedeutet der Umtausch Kontinuität - sie bleiben Teil einer Erfolgsgeschichte, die sie selbst mitgeschrieben haben, indem sie ihre bestehende Position direkt in die neue Anleihe überführen und damit von einer attraktiv verzinsten Anschlussinvestition profitieren. Zugleich entfällt für sie das Risiko einer vorübergehenden ...
Den vollständigen Artikel lesen ...