- Einfacher Tagebau-/SXEW-Betrieb mit einer geschätzten durchschnittlichen Jahresproduktion von etwa 103.000 Tonnen (226 Millionen Pfund) Kupferkathoden in den ersten 10 Jahren des Bergbaus, wodurch Cactus zum drittgrößten Kathodenproduzenten in den USA werden würde
- Branchenführende Kapitalintensität von 10.894 USD pro Tonne produzierter Kupferkathoden
- Durchschnittliches jährliches EBITDA von 574 Millionen US-Dollar1
- Starke Wirtschaftlichkeit zur Unterstützung der weiteren Entwicklung von Cactus mit Schwerpunkt auf Einfachheit und Durchführbarkeit des Tagebau-Kupferkathodenprojekts auf privatem Grund in Arizona
- Das Cactus-Projekt ist über die 22-jährige Projektlebensdauer ("LoM") gut positioniert, um bei unterschiedlichen Kupferpreisen Wert zu generieren:
Annahme zum Kupferpreis | Basisszenario 4,25 $/lb Cu | Angenommene COMEX-Spotpreise 5,00 $/lb Cu[i] |
NPV8%(nach Steuern) | 2.301 | 3.343 |
IRR (nach Steuern) | 22,8 | 28,7 |
Amortisationszeit (nach Steuern) | 5,3 Jahre | 4,5 Jahre |
Anfängliche Investitionsausgaben | 977 Millionen | 977 Millionen |
NPV:CAPEX-Verhältnis | 2,4:1 | 3,4:1 |
Bruttoumsatz LoM | 16.948 Millionen | 19.939 Millionen |
LoM FCF (unleverednach Steuern) | 7.162 Millionen | 9.451 Millionen |
- Konventioneller, kosteneffizienter Abbau und Verarbeitung: Tagebau, Haufenlaugung und SXEW-Betrieb mit Oxid und angereicherten Materialien aus den Tagebauen Cactus und Parks/Salyer über einen Zeitraum von 22 Jahren
- Cash Costs (C1)[ii] von 1,34 $/lb, All in Sustaining Costs ("AISC") von 1,62 $/lb und All in Costs ("AIC")1von 2,01 $/lb
- Anfängliche Mineralreserven von 513 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,52 % Gesamtkupfer in der Kategorie "nachgewiesen und wahrscheinlich" für 5,3 Milliarden Pfund enthaltenes Kupfer
- 65 % Umwandlung der laugbaren M&I-Mineralressourcen in Mineralreserven
- Höhere Gehalte, die an die Haufenlaugungsanlagen gemeldet werden
- Erhebliche Vorteile für die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft von Arizona, darunter die voraussichtliche Schaffung von mehr als 600 direkten Arbeitsplätzen
- Zukünftige Möglichkeiten zur Erweiterung des Bergwerks außerhalb der derzeit abbaubaren Kupferreserven, einschließlich Primärsulfiden am Ende der Lebensdauer des Bergwerks, Cactus East und anderen Explorationszielen
- Endgültige Investitionsentscheidung bereits im vierten Quartal 2026 mit angestrebter ersten Kathodenproduktion im Jahr 2029
- Die nächsten Schritte, deren Abschluss für das zweite Halbjahr 2026 vorgesehen ist, umfassen:
- Definitive Machbarkeitsstudie, einschließlich detaillierter technischer Planung
- Der Projektfinanzierungsprozess ist in vollem Gange, wobei Hannam & Partners die Gespräche zur Sicherung von Projektkrediten von Tier-1-Banken, Exportkreditagenturen und privaten Kreditgebern unterstützt.
- Änderung der derzeitigen Genehmigungen, um die größere Größe und die Änderung des Projektplans widerzuspiegeln
Casa Grande, Arizona, und Toronto, Ontario, 20. Oktober 2025 - Arizona Sonoran Copper Company Inc. (TSX:ASCU | OTCQX:ASCUF) (- https://www.commodity-tv.com/play/arizona-sonoran-copper-development-of-the-cactus-copper-project-in-the-us/ -) ("ASCU" oder das "Unternehmen") gibt heute die außergewöhnlichen Ergebnisse einer vorläufigen Machbarkeitsstudie gemäß NI 43-101 für sein zu 100 % unternehmenseigenes Brownfield-Projekt Cactus in Pinal County, Arizona (die "PFS") bekannt. Die PFS skizziert einen langlebigen, wirtschaftlich rentablen konventionellen Kupferbetrieb, bei dem im Tagebau gefördertes Erz mittels Haufenlaugung und SXEW-Verfahren vor Ort zu LME-Grade-A-Kupferkathoden verarbeitet wird, um einen bedeutenden Beitrag zur Versorgung der USA mit raffiniertem Kupfer zu leisten. Alle hierin genannten Dollarbeträge sind US-Dollar, und alle Angaben in Tonnen sind imperialen Tonnen oder Short Tons, sofern nicht anders angegeben; 1 Short Ton entspricht etwa 0,91 metrischen Tonnen.
Am 21. Oktober 2025 um 13:00 Uhr ET findet ein Webinar statt, um die PFS zu diskutieren. Nehmen Sie an der Diskussion mit George Ogilvie, Nick Nikolakakis, Bernie Loyer, Travis Snider, Steve Dixon und Christopher White über die PFS und die nächsten Schritte des Unternehmens teil, indem Sie sich hier registrieren: https://www.bigmarker.com/vid-conferences/ASCU-newdevelopments.
TABELLE 1: Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen bei 4,25 $/lb Cu PFS-Basisszenario
Bewertungskennzahlen | Einheit | |
NPV8 % (vor Steuern) | in Mio. USD | 3.244 |
NPV8% (nach Steuern) | in Millionen | 2.301 |
Interner Zinsfuß (nach Steuern) | % | 22 |
Amortisationsdauer (nach Steuern) | Anzahl Jahre | 5,3 |
Einnahmen während der Lebensdauer | in Mio. | 16.948 |
LoM EBITDA* | in Millionen | 11.805 |
LoM FCF* (unlevered) nach Steuern | Millionen | 7.162 |
Projektkennzahlen (imperial) Lebensdauer der Mine | ||
Bauzeit | Anzahl Monate | 24 |
Betriebsdauer des Projekts(1) | Anzahl Jahre | 22 |
Streifenverhältnis | Abfall:Einsatz | 3,3:1 |
Abgebautes Erz | kt | 512.859 |
Kupfer-Reservengehalt | % CuT | 0,52 |
Jährlicher Durchsatz der Brechanlage | Millionen Tonnen | 28 |
Ausbeute | % CuT | 75 |
Gewonnenes Kupferkathoden | K lbs | 3.987.794 |
Jährliche Kupferproduktion(1) | 000 Tonnen Millionen lbs | 99 198 |
Projektjahre 1-10 (jährlicher Durchschnitt) | ||
Kupferproduktion | 000 Tonnen Millionen Pfund | 113 226 |
Umsatz | Millionen Dollar/Jahr | 962 |
FCF (unlevered) nach Steuern | Mio. $/Jahr | 381 |
Kosten | ||
Cash Cost (C1)* | $/lb Cu | 1,34 |
Gesamtkosten (AISC)* | $/lb Cu | 1,62 |
Gesamtkosten (AIC)* | $/lb Cu | 2,01 |
Anfangskapital (einschließlich Rückstellungen) | Millionen | 97 |
Erhaltungsinvestitionen | Millionen | 1.327 |
Anmerkungen:
*Nicht-IFRS-Finanzkennzahl; siehe "Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen". Die Projektbetriebskosten umfassen die Kosten für den Bergbaubetrieb, den Betrieb der Verarbeitungsanlage sowie allgemeine und administrative Kosten ("G&A"). Die Gesamtproduktionskosten umfassen Lizenzgebühren. Die AISC umfasst zusätzlich die anfänglichen Investitionsausgaben, die laufenden Investitionsausgaben sowie die Kosten für Rekultivierung und Stilllegung. Die AIC umfasst zusätzlich Steuern und Anfangskapital.
(1) Die Lebensdauer der Mine schließt die Jahre 21 und 22 aus, in denen der Betrieb ausschließlich aus SXEW-Verarbeitung besteht.
Bernie Loyer, ASCU SVP Projects, kommentierte: "Das Ergebnis dieser aktuellen Studie bestätigt die Investition in die Optimierung des Minenplans für Parks/Salyer sowohl hinsichtlich der Produktionskadenz als auch der Erzqualität. Diese Optimierung hat dazu geführt, dass höherwertiges Material früher in den Ausführungsplan aufgenommen wurde und ein wesentlich konsistenteres Kupferproduktionsprofil erzielt wird, was im Vergleich zur PEA 2024 zu überlegenen Cashflows führt. Aufbauend auf den Vorteilen, die erstmals in der PEA 2024 hervorgehoben wurden, darunter die Auswirkungen des Erwerbs des MainSpring-Grundstücks auf den gesamten Minenplan für Parks/Salyer und die umfassende verfügbare Infrastruktur, entsteht ein solides Fundament mit einem klar definierten und überzeugenden Betriebsplan. Dieser Plan in Kombination mit einer unterstützenden lokalen Gemeinschaft, einem bewährten Projektteam und der vollständigen Lage des Cactus-Projekts auf privatem Land schafft eine beeindruckende Grundlage für den nächsten Schritt auf diesem unglaublichen Weg zur Schaffung einer zukünftigen langfristigen Quelle für in den USA produziertes Kupferkathodenmetall.
George Ogilvie, Präsident und CEO von ASCU, kommentierte: "Diese vorläufige Machbarkeitsstudie ist ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung unseres risikoarmen Tagebauprojekts Cactus hin zu einer endgültigen Investitionsentscheidung bereits im vierten Quartal 2026. Wir sind davon überzeugt, dass wir im Kupfergebiet Casa Grande ein Weltklasse-Projekt zur Gewinnung von Kupferkathoden entwickeln. Mit Blick auf die Zukunft ist Cactus ein Projekt, das in den ersten 10 Jahren des Bergbaubetriebs durchschnittlich 103.000 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr produzieren kann, die direkt in die amerikanische Lieferkette geliefert werden können. Wir haben die Chance, zu einem bedeutenden Akteur in der amerikanischen Kupferindustrie zu werden und eine klare Lücke in der heimischen Kupferversorgung zu schließen. Mit einer branchenführenden Kapitalintensität von 10.894 USD pro Tonne und einem NPV:CAPEX-Verhältnis von 2,4:1 zeichnet sich unser Projekt durch eine äußerst überzeugende Wirtschaftlichkeit aus und könnte bereits Ende 2026 baureif sein. Wir rechnen mit der Produktion der ersten Kupferkathoden in der zweiten Jahreshälfte 2029.
Ich bin stolz auf das organische Wachstum des Projekts seit unserem Börsengang im Jahr 2021 durch den Erwerb angrenzender Grundstücke und Bohrungen, wodurch eine bedeutende Kupferlagerstätte definiert wurde. Heute hat sich die Landfläche um 320 % vergrößert und die Mineralressourcen sind in der Kategorie M&I um über 580 % gewachsen, wobei der NPV(8) des Cactus-Projekts nach Steuern einen beträchtlichen Wert von 2,3 Milliarden Dollar erreicht hat. Cactus gehört weltweit zu den hochwertigsten Kupfererschließungsprojekten in Bezug auf geringere Risiken, Größe, Umfang und Kapitalintensität.
Wir beginnen nun mit drei wichtigen Arbeitsbereichen, um eine endgültige Investitionsentscheidung zu treffen, darunter eine endgültige Machbarkeitsstudie, die Einholung von Genehmigungsänderungen und die Projektfinanzierung. Jeder Arbeitsbereich wurde bereits begonnen und wird von erfahrenen Teamleitern geleitet. Wir sind sehr daran interessiert, unser herausragendes Kupferprojekt an einem erstklassigen Standort weiter voranzutreiben.
Wichtige Fortschritte bei der PFS
Betrieb:
- Der optimierte Abbauplan sieht die Laugung von Oxiden und angereichertem Erz aus den Tagebauen Parks/Salyer und Cactus West vor, wodurch die Lebensdauer der Mine verkürzt, aber der geschätzte Gesamtgehalt des an den Verarbeitungskreislauf gelieferten Erzes verbessert und die Durchführung des Projekts vereinfacht wird.
- Primäre Sulfide und Cactus East Underground wurden auf zukünftige Expansionsmöglichkeiten verlegt.
- Optimierte Zerkleinerung und Transport zur Maximierung der Kupferausbeute
- Die metallurgische Leistung und die Ausbeute wurden von 65 % auf 75 % der gesamten Kupferausbeute über einen definierten Laugungszyklus von drei 180-Tage-Zyklen verbessert.
Wirtschaftlichkeit:
- Der Fokus auf einen effizienten Kupferbetrieb führt zu konsistenten geschätzten Jahreseinnahmen, freien Cashflows und jährlichen Produktionsraten
- Positive FCF zwischen Jahr 2 und 3
- 3,8 Mrd. USD FCF1 (unlevered) in den ersten 10 Jahren
- Modelliert bei einem Kupferpreis von 4,25 USD gegenüber dem langfristigen Konsens der Analysten von 4,34 USD und dem 5-Tage-Durchschnitt des COMEX-Spotpreises von 5,02 USD
Abbau- und Verarbeitungskosten:
- Die ersten Abbauphasen wurden nach Norden verlegt, um früher Zugang zu höhergradigem Erz in Parks/Salyer zu erhalten
- Die Brecherkapazität wurde auf 28 Millionen Tonnen pro Jahr erhöht und die Durchflussrate der Lösungsmittelextraktion ("SX") auf 21.500 Gallonen pro Minute ("gpm")
- Die Nennkapazität der vollständigen Lösungsmittelextraktion/Elektrogewinnung ("SXEW") steigt zwischen dem dritten und vierten Jahr auf 140.000 Tonnen Kupfer pro Jahr, was ein höheres Produktionsprofil in den ersten Jahren ermöglicht.
- Geringere geschätzte Abbaukosten pro Tonne Erz und bewegtem Abraum, vor allem aufgrund von Skaleneffekten und geringeren Bohr- und Sprengarbeiten im darüber liegenden Abraum
- Niedrige geschätzte Verarbeitungskosten aufgrund des geringeren Netto-Säureverbrauchs (7 lbs pro Tonne)
- Besser definierter Strombedarf, einschließlich der Hinzufügung einer zweiten Umspannstation und der Verlängerung der Stromleitungen
- Die ursprüngliche Kapitalabschätzung unterstützt ein höheres Produktionsprofil in den Jahren 3 bis 5
Das Unternehmen beabsichtigt, innerhalb von 45 Tagen nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung einen technischen Bericht (den "technischen Bericht") in Bezug auf die PFS gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects ("NI 43-101") auf SEDAR+ (http://www.sedarplus.ca) unter dem Emittentenprofil des Unternehmens und auf der Website des Unternehmens zu veröffentlichen.
Zusammenfassung der Vor-Machbarkeitsstudie
Die Kapitalkostenschätzungen für diese PFS wurden mit einer Genauigkeit von -/+20 % und einer geschätzten Entwicklungsreserve von 18 % für die Anlage und den Standort sowie 5 % für die Bergbauausrüstung gemäß den Schätzungsanforderungen der Klasse 4 der Association of the Advancement of Cost Engineering International (AACE) erstellt. Die Schätzungen umfassen die Kosten für die Fertigstellung der Planung, Konstruktion, Beschaffung, Errichtung und Inbetriebnahme aller Prozessanlagen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es LME-Kupferkathoden der Güteklasse A direkt vor Ort produzieren wird.
Der Minenplan sieht die Produktion von Kupferkathoden vor Ort durch konventionelle Haufenlaugung und SXEW-Verarbeitung des Oxids und des angereicherten Materials vor. Für den Minenbetrieb werden voraussichtlich konventionelle Lkw und Bagger sowie eine zweistufige Zerkleinerung eingesetzt. In den ersten drei Jahren wird die Haldenlaugungsanlage mit Lkw beladen, danach wird auf konventionelles Stapeln umgestellt. Das Tankhaus wird zunächst mit einer Kapazität von 70.000 Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen, eine zweite Anlage gleicher Größe wird zwischen dem dritten und vierten Jahr betriebsbereit sein. Die Produktion aus der Halde wird ab dem fünften Jahr 140.000 Tonnen pro Jahr erreichen. Die durchschnittliche jährliche Kathodenproduktion für die ersten 10 Jahre wird voraussichtlich 113.000 Tonnen betragen. Es wird erwartet, dass insgesamt 2.210 Millionen Tonnen abgebaut werden (Abfall + Erz), darunter insgesamt 513 Millionen Tonnen verarbeitetes Material, was zu einer Gewinnung von 3.988 Millionen Pfund oder 1.994.000 Tonnen Kupferkathoden über die gesamte Lebensdauer der Mine führt.
Als Beschickung für die Haufenlaugungsanlage dienen Oxid und angereichertes Erz aus den Tagebauen Parks/Salyer und Cactus West.
ABBILDUNG 1: Geschätzte jährliche Kupferausbeute und kumulierte unverschuldete freie Cashflows der vorläufigen Machbarkeitsstudie veranschaulichen die Vorteile einer Fokussierung auf den optimierten Abbauplan
ABBILDUNG 2: Geschätzte jährliche Einnahmen, EBITDA und unverschuldeter freier Cashflow
TABELLE 2: PFS-Sensitivitäten gegenüber dem Kupferpreis
Umsatz, NPV8 % und IRR-Sensitivität basierend auf dem Kupferpreis | |||||
Metallpreis | Kupferpreis | Umsatz (in 1.000 US$) | NPV vor Steuern 8 % (in 1.000 US-Dollar) | NPV nach Steuern 8 % (in Tausend US-Dollar) | IRR nach Steuern (%) |
Basisszenario(1) | 4,25 $ | 16.948.123 $ | 3.243.942 $ | 2.301.317 $ | 22,8% |
20 %2) | 5,10 $ | 20.337.747 $ | 4.741.010 $ | 3.480.922 $ | 29,4% |
10 | 4,68 $ | 18.642.935 $ | 3.992.476 $ | 2.892.400 $ | 26,2% |
-10 | 3,83 $ | 15.253.310 $ | 2.495.409 $ | 1.709.602 $ | 19,2% |
-20 | 3,40 $ | 13.558.498 $ | 1.746.875 $ | 1.112.191 $ | 15,5% |
(1) Keine COMEX-Prämie auf die Basisstudie angewendet
(2) COMEX-Spotpreis von 5,00 $ angenommen
ABBILDUNG 3: NPV-Sensitivität gegenüber Metallpreis, CAPEX und OPEX
Konventioneller Bergbau und Aufbereitung
Für die PFS wird die Grundlage für die Auslegung der Materialtransportanlagen auf einen jährlichen Durchsatz von 28.000.000 Trockentonnen Erz pro Jahr geschätzt, die auf die Haufenlaugungsanlage gebracht werden. Die Tagebaustätten Parks/Salyer und Cactus West werden das Laugungsbett vom ersten bis zum zwanzigsten Jahr mit variablen Mengen von mindestens 18 Millionen Tonnen und höchstens 28 Millionen Tonnen pro Jahr mit Erz versorgen. Die Zerkleinerungsraten sind variabel, um Einschränkungen im Elektrogewinnungskreislauf Rechnung zu tragen und große Lagerbestände auf dem Laugungsbett zu vermeiden. Die Abbaureihenfolge wurde so konzipiert, dass die Abraumanforderungen unter dieser Einschränkung für einen effizienten Anlagenbetrieb ausgeglichen werden.
Die Verarbeitungsanlage des Cactus-Projekts wird aus einer zweistufigen Brech- und Siebanlage vor der Haufenlaugung bestehen. Die schwangere Laugungslösung (PLS) wird in einer Solventextraktions- (SX) und Elektrogewinnungsanlage (EW) verarbeitet. Die Prozessauslegung der SXEW-Anlage umfasst drei Extraktionsabsetzbecken, ein Abstreifbecken, ein Tankhaus und eine anfängliche Elektrogewinnungskathodenkapazität von 70.000 Tonnen pro Jahr, gefolgt von einer Erweiterung, die die Kapazität zwischen dem dritten und vierten Jahr auf 140.000 Tonnen pro Jahr verdoppeln würde.
Insgesamt sollen 1.839,6 Millionen Tonnen Material aus der Parks/Salyer-Grube abgebaut werden, darunter 373,8 Millionen Tonnen nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven an Laugungserz mit einem Gesamtkupfergehalt von 0,59 % und einem Abraumverhältnis von 3,9:1. Insgesamt sollen 368,9 Mio. Tonnen Material aus der Cactus West-Grube abgebaut werden, darunter 139,1 Mio. Tonnen nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven an Laugungserz mit einem Gesamtkupfergehalt von 0,33 % und einem Abraumverhältnis von 1,7:1. Das Abraumverhältnis über die gesamte Lebensdauer der Mine beträgt insgesamt 3,3:1.
Der Tagebau Parks/Salyer soll in sieben Phasen (0-6) abgebaut werden, während der Tagebau Cactus West in zwei Phasen (1-2) abgebaut werden soll. Die detaillierten Entwürfe für die Tagebaustätten Parks/Salyer und Cactus West basieren auf den Wandneigungsparametern, die im Juni 2025 von Call and Nicholas Inc. (CNI) bereitgestellt wurden. Die Dimensionierung der Ausrüstung für Rampen und Arbeitsbänke basiert auf dem Einsatz von 320-Tonnen-Lkw mit starrem Rahmen. Die Straßenbreite beträgt 140 Fuß (42,6 m) bei einer maximalen Rampenneigung von 10 %. Die Arbeitsbänke sind mit einer Breite von 40 Fuß (12,2 m) ausgelegt, wobei auf jeder Bank Sicherheitsbermen mit variabler Breite angebracht werden. An einigen Stellen werden geotechnische Bermen mit unterschiedlicher Breite eingesetzt, um die Gesamtneigung in Parks/Salyer auf etwa 40 Grad zu reduzieren, wenn dies mit den Rampenbreiten allein nicht erreicht werden kann.
Kupferkathoden werden direkt vor Ort durch Haufenlaugung und SXEW hergestellt, einschließlich einer dreijährigen Anlaufphase. Das Cactus-Haufenlaugungsverfahren umfasst das Zerkleinern aller Materialarten auf eine Größe von minus 3/4" P80 für die Laugung. Alle Materialarten werden auf einer einzigen Plattform mit einem anfänglichen Laugungszyklus von 180 Tagen laugiert. Es wurde von drei 180-tägigen Laugungszyklen über einen Zeitraum von drei Jahren ausgegangen, da dies nach den Erfahrungen und der hydrodynamischen Analyse der Materialien durch HydroGeoSense, einem unabhängigen Beratungsunternehmen, die praktische Grenze für eine effektive Rückgewinnung darstellt. Der Bruttosäureverbrauch wird auf 18,5 lbs pro Tonne und der Nettosäureverbrauch auf 7,0 lbs pro Tonne bei Kosten von 160 USD pro Tonne geschätzt.
Ein Heap-Effizienzfaktor von 95 % wurde angewendet, um die Säulentests mit den operativen Kupfergewinnungen aus dem Heap in Beziehung zu setzen. Dies berücksichtigt Ineffizienzen im Heap-Betrieb. Die empfohlenen Prognosen zur Kupfergewinnung berücksichtigen diesen Heap-Effizienzfaktor.
Um sich auf Erz mit höherer Qualität zu konzentrieren, wurde die bestehende Halde aus dem Abbauplan entfernt und wird für die Verwendung als Überzug auf den Laugungsplatten geprüft. Cactus East und Primärsulfide, mit Ausnahme derjenigen, die bei der Gewinnung von Oxiden und angereicherten Materialien extrahiert wurden, wurden ebenfalls aus dem Abbauplan entfernt, um zukünftige Optimierungsmöglichkeiten zu nutzen.
Der durchschnittliche jährliche Wasserverbrauch wird auf etwa 2.050 Gallonen pro Minute veranschlagt, was 3.300 Acrefuß pro Jahr entspricht und damit deutlich unter der von der ASCU genehmigten Zuteilung für die industrielle Nutzung von 3.736 Acrefuß pro Jahr liegt, wobei vor Ort vorhandene Brunnen genutzt werden.
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Die geschätzten Gesamtkosten über die Lebensdauer der Mine, die Betriebskosten pro Tonne (USD/Tonne) verarbeiteten Materials und die Kosten pro Pfund (USD/Pfund) produzierter Kathode sind in den drei folgenden Tabellen zusammengefasst. Die Betriebskosten des Projekts umfassen die Kosten für den Bergbaubetrieb, den Betrieb der Verarbeitungsanlage sowie allgemeine und administrative Kosten ("G&A"). Die Gesamtproduktionskosten umfassen die Lizenzgebühren. Die AISC umfasst zusätzlich die laufenden Kapitalausgaben, die Rekultivierung und Stilllegung, während die AIC darüber hinaus die anfänglichen Kapitalausgaben, die Grundsteuer und die Abfindungssteuer umfasst.
Die von AGP Mining Consultants Inc. erstellten Schätzungen der Bergbau-Betriebskosten basieren auf den vom Unternehmen verwalteten Bergbauaktivitäten unter Verwendung eines Eigentümer-Betreiber-Modells. Die Schätzungen der Prozessbetriebskosten wurden von M3 Engineering erstellt, die Schätzungen der G&A-Kosten wurden von M3 Engineering unter Mitwirkung von ASCU erstellt, wie in den TABELLEN 3-5 unten zusammengefasst (bitte beachten Sie, dass sich die Zahlen aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht addieren). Die Abfolge der Betriebsabläufe und die geschätzten jährlichen Cashflows sind in den Anhängen 1 und 2 am Ende dieser Pressemitteilung detailliert aufgeführt.
TABELLE 3: Schätzungen der Betriebs- und Produktionskosten während der Lebensdauer der Mine
TABELLE 3: BETRIEBS- UND PRODUKTIONSKOSTEN ÜBER DIE GESAMTE LEBENSDAUER | ||||
Kostenelemente | LoM (US$) | |||
Gesamtkosten (in Mio. US$) | US$ / Tonne verarbeitet | US$ / Tonne Verarbeitet | US$ / lb Kupfer | |
Betriebskosten der Mine | 3.518 $ | 6,86 $ | 7,56 $ | 0,88 $ |
Betriebskosten der Verarbeitungsanlage | 1.297 $ | 2,53 $ | 2,79 $ | 0,33 $ |
Allgemeine Verwaltung | 205 $ | 0,40 $ | 0,44 $ | 0,05 $ |
Betriebskosten | 5.021 $ | 9,79 $ | 10,79 $ | 1,26 $ |
Lizenzgebühren | 324 $ | 0,63 $ | 0,70 $ | 0,08 $ |
Gesamtproduktionskosten (C1)1 | 5.344 $ | 10,42 $ | 11,49 $ | 1,34 $ |
Nachhaltige Investitionsausgaben | 1.327 $ | 2,59 $ | 2,85 $ | 0,33 $ |
Rückgewinnung und Stilllegung | 25 $ | 0,05 $ | 0,05 $ | 0,01 $ |
Bergung | (226 $) | (0,44 $) | (0,49 $) | (0,06 $) |
Gesamtkosten für die Aufrechterhaltung1 | 6.471 $ | 12,62 $ | 13,91 $ | 0,16 $ |
Grundsteuer und Abfindungssteuer | 579 $ | 1,13 $ | 1,25 $ | 0,15 $ |
Anfängliche Investitionskosten (nicht nachhaltig) | 977 $ | 1,90 $ | 2,10 $ | 0,24 $ |
Gesamtkosten1 | 8.027 $ | 15,65 $ | 17,25 $ | 2,01 $ |
TABELLE 4: Schätzungen der Betriebskosten und des Cashflows während der Lebensdauer
TABELLE 4: BETRIEBSKOSTEN UND CASHFLOW WÄHREND DER LEBENSDAUER | ||
AKTIVITÄT | Mio. US$ | US$ / Tonne verarbeitet |
LOM-EINNAHMEN | 16.948 | - |
Bergbau | 3.518 | 6,86 |
Verarbeitungsanlage | 1.297 | 2,53 |
Allgemeines & Verwaltung | 205 | 0,40 |
Gesamtbetriebskosten | 5.021 | 9,79 |
Lizenzgebühren | 324 | 0,63 |
Restwert | (226) | (0,44) |
Rückgewinnung und Stilllegung | 25 | 0,05 |
Gesamtproduktionskosten | 5.144 | 10,03 |
EBITDA | 11.805 | - |
Gesamtinvestitionen1 | 2.304 | 4,49 |
Nettoeinkommen vor Steuern | 9.500 | - |
Steuern | 2.338 | 4,56 |
Freier Cashflow nach Steuern (unlevered) | 7.162 | - |
TABELLE 5: Kapitalkostenschätzungen
TABELLE 5: KAPITALKOSTENSCHÄTZUNGEN | ||||
BEREICH | DETAILS | ANFÄNGLICHE INITIAL (in Tausend US-Dollar) | AUFRECHTERHALTUNG INVESTITIONEN (in Tausend US-Dollar) | GESAMT INVESTITIONEN (in Tausend US-Dollar) |
Direkte Kosten | Bergbaukosten | 224.294 | 546.407 | 770.701 |
Verarbeitungsanlage | 335.651 | 532.958 | 868.609 | |
Infrastruktur | 123.425 | 36.275 | 159.700 | |
Indirekte Kosten | 149.676 | 44.891 | 194.567 | |
Kosten des Eigentümers | 24.137 | - | 24.137 | |
Grundstück | 10.000 | 82.152 | 92.152 | |
Gesamtinvestitionen ohne Rückstellungen | 867.183 | 1.242.683 | 2.109.866 | |
Rückstellungen | 109.794 | 84.605 | 194.399 | |
Gesamtinvestitionsausgaben mit Rückstellungen | 976.977 | 1.327.288 | 2.304.265 |
Geologie
Das Cactus-Projekt beherbergt ein großes Porphyr-Kupfersystem, das durch tertiäre Extensionsverwerfungen zerlegt und verschoben wurde. Die wichtigsten Muttergesteine sind präkambrischer Oracle-Granit und Laramide-Monzonit-Porphyr sowie Quarz-Monzonit-Porphyr. Der Minenverlauf ist durch die Bildung von Horst- und Grabenblöcken mit Mineralisierung gekennzeichnet, in denen sich die Cactus-Lagerstätten befinden und die sich vom Cactus East-Vorkommen südwestlich bis zum Parks/Salyer-Vorkommen erstrecken. Bohrungen im Nordosten und Südwesten entlang des Verlaufs deuten darauf hin, dass sich die Mineralisierung in beide Richtungen und in der Tiefe des Cactus West-Vorkommens fortsetzt.
Die Mineralreservenabschätzungen basieren auf der von ALS Geo Resources erstellten geschätzten gemessenen und angezeigten Mineralressource (MRE) (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 16. September 2025). Die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen wurden auf der Grundlage von Konstruktionsrichtlinien und anwendbaren Modifikationsfaktoren in nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven umgewandelt und sind in TABELLE 6, TABELLE 7 und in ABBILDUNG 4 unten dargestellt. Weitere Einzelheiten zur Mineralressourcenschätzung 2025 finden Sie in der Pressemitteilung vom 16. September 2025, die auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) unter dem Emittentenprofil des Unternehmens und auf der Website des Unternehmens (www.arizonasonoran.com) verfügbar ist.
TABELLE 6: Mineralreservenabschätzungen für das Projekt Cactus
Material Art | Tonnen kt | Gehalt CuT % | Gehalt Cu Tsol % | Enthalten Gesamt-Cu (k lbs) | Enthalten Cu Tsol (k lbs) | Gesamtgehalt an Cu in Kurztonnen | Gesamtgehalt an Cu Tonnen |
Nachgewiesen | |||||||
Cactus West Tagebau | 21.201 | 0,30 | 0,19 | 129.158 | 81.327 | 64.579 | 58.585 |
Parks/Salyer Tagebau | 43.055 | 1,03 | 0,87 | 890.055 | 747.217 | 445.028 | 403.723 |
Gesamt nachgewiesen | 64.256 | 0,79 | 0,64 | 1.019.213 | 828.544 | 509.606 | 462.308 |
Wahrscheinlich | |||||||
Cactus West Tagebau | 117.903 | 0,33 | 0,20 | 778.312 | 475.530 | 389.156 | 353.037 |
Parks/Salyer Tagebau | 330.700 | 0,53 | 0,46 | 3.506.361 | 3.035.919 | 1.753.181 | 1.590.461 |
Gesamt Wahrscheinlich | 448.603 | 0,48 | 0,39 | 4.284.673 | 3.511.449 | 2.142.337 | 1.943.497 |
Erwiesen + wahrscheinlich | |||||||
Cactus West Tagebau | 139.104 | 0,33 | 0,20 | 907.470 | 556.857 | 453.735 | 411.622 |
Parks/Salyer Tagebau | 373.755 | 0,59 | 0,51 | 4.396.417 | 3.783.136 | 2.198.208 | 1.994.183 |
Gesamt nachgewiesen + wahrscheinlich | 512.859 | 0,52 | 0,42 | 5.303.886 | 4.339.993 | 2.651.943 | 2.405.805 |
HINWEISE:
- Die Mineralreserven haben eine Gültigkeitsdauer bis zum 17. September 2025. Die qualifizierte Person für die Tagebau-Schätzungen von Parks/Salyer und Cactus West ist Gordon Zurowski von AGP Mining Consultants Inc.
- Die Mineralreserven wurden gemäß den CIM-Definitionsstandards für Mineralressourcen und -reserven geschätzt.
- Die Mineralreserven werden durch einen Tagebauplan gestützt, der auf Entwürfen und Zeitplänen basiert und sich an den einschlägigen Optimierungsverfahren orientiert. Eingaben in diesen Prozess sind:
- Metallpreise von 4,20 $/lb für Kupfer
- Verarbeitungskosten, die variabel sind und sich nach Materialart, Verarbeitungsort, Kupfergehalt und Kupferausbeute richten. Die Verarbeitungskosten umfassen eine feste Einheitskostenkomponente von 1,50 $/t, die Nettokosten für den Säureverbrauch und Kosten in Höhe von 0,33 $/lb für die Raffination und den Verkauf von Kupferkathoden.
- Allgemeine Verwaltungs- und Betriebskosten von 0,40 $/t verarbeiteter Menge.
- Räumlich variable Lizenzgebühren von 2,50 %, 2,54 % und 0,00 % für Parkes/Salyer und 2,54 % für Cactus West
- Prozessausbeuten, die je nach Gesamtgehalt an löslichem Kupfer (CU-AS + CU-CN) variieren.
- Geotechnische Auslegungskriterien für den Tagebau von Call and Nicholas Inc.
- Kosten für den Tagebau einschließlich eines Eskalationsfaktors mit Grubentiefe und variablen Grundkosten nach Materialtyp, um unterschiedliche Sprengungsanforderungen widerzuspiegeln.
- In den Beständen für den Tagebau wurden keine Abzüge für Bergbauverdünnung oder Erzverlust vorgenommen.
- Die Abgrenzung von Erz und Abraum in Tagebaugebieten basierte auf einem Blockwert-Cutoff von 0 $/t unter Berücksichtigung von Metallpreisen, Ausbeuten, Lizenzgebühren, Prozess- und G&A-Kosten gemäß den oben genannten LG-Shell-Parametern.
- Das Abraumverhältnis in Tonnen über die gesamte Lebensdauer der Mine (LoM) beträgt 3,3,1.
- Alle Zahlen sind gerundet, um die relative Genauigkeit der Schätzung widerzuspiegeln. Aufgrund der Rundungen gemäß den Berichtsrichtlinien stimmen die Summen möglicherweise nicht überein.
TABELLE 7: Mineralressourcenschätzungen für das Cactus-Projekt
Material Typ | Tonnen kt | Gehalt CuT % | Gehalt Cu Tsol % | Enthalten Gesamt-Cu (k lbs) | Enthalten Cu Tsol (k lbs) | Gesamtgehalt an Cu in Kurztonnen | Gesamtgehalt an Cu Tonnen |
Gesamt auslaugbar | 101.500 | 0,91 | 0,79 | 1.853.400 | 1.605.800 | 926.700 | 840.700 |
Gesamt Primär | 29.900 | 0,42 | 0,05 | 251.000 | 30.200 | 125.500 | 113.800 |
Gesamt gemessen | 131.400 | 0,80 | 0,62 | 2.104.400 | 1.636.000 | 1.052.200 | 954.500 |
Gesamt auslaugbar | 658.000 | 0,48 | 0,42 | 6.354.900 | 5.580.200 | 3.177.400 | 2.882.500 |
Gesamt Primär | 353.400 | 0,36 | 0,04 | 2.535.900 | 270.900 | 1.268.000 | 1.150.300 |
Gesamtangabe | 1.011.400 | 0,44 | 0,29 | 8.890.800 | 5.851.100 | 4.445.400 | 4.032.800 |
Gesamt auslaugbar | 759.500 | 0,54 | 0,47 | 8.208.300 | 7.186.000 | 4.104.200 | 3.723.200 |
Gesamt Primär | 383.200 | 0,36 | 0,04 | 2.786.900 | 301.100 | 1.393.400 | 1.264.100 |
Gesamt M&I | 1.142.800 | 0,48 | 0,33 | 10.995.200 | 7.487.100 | 5.497.600 | 4.987.300 |
Gesamt auslaugbar | 95.100 | 0,40 | 0,34 | 760.900 | 653.400 | 380.500 | 345.200 |
Gesamt Primär | 138.400 | 0,34 | 0,04 | 947.100 | 121.500 | 473.600 | 429.600 |
Gesamt geschätzt | 233.400 | 0,37 | 0,17 | 1.708.100 | 774.900 | 854.100 | 774.800 |
HINWEISE:
- Die Mineralressourcen umfassen auch die Mineralreserven.
- Die Gesamtgehalte an löslichem Kupfer (Cu TSol) werden anhand sequenzieller Analysen zur Berechnung des Gehalts an löslichem Kupfer angegeben. Auslaugbares Material umfasst Oxid und sekundär angereichertes Material. Primär umfasst primäres Sulfidmaterial. Tonnen werden als Kurztonnen angegeben.
- Die Schätzungen der Mineralressourcen der Halden haben ein Gültigkeitsdatum vom 1. März 2022, die Schätzungen der Mineralressourcen von Cactus und Parks/Salyer haben ein Gültigkeitsdatum vom 16. September 2025. Alle Schätzungen der Mineralressourcen basieren auf einem Kupferpreis von 4,20 US-Dollar/Pfund.
- Technische und wirtschaftliche Parameter zur Definition der konzeptionellen Grubenhüllen für Mineralressourcen: Abbaukosten 2,43 US-Dollar/t; G&A 0,55 US-Dollar/t, 10 % Verwässerung und 44°-46° Grubenneigungswinkel.
- Technische und wirtschaftliche Parameter zur Definition der untertägigen Mineralressourcenschätzungen: Abbaukosten 27,62 US$/t, G&A 0,55 US$/t und 5 % Verwässerung. Untertägige Mineralressourcenschätzungen werden nur für Material außerhalb der konzeptionellen Tagebau-Mineralressourcenschätzungen angegeben. Die Einstufung als Tagebau- oder untertägige Mineralressourcen ist konzeptionell und sagt nichts über die Abbaumethode aus, die in der Minenplanungsphase zum Einsatz kommen könnte.
- Technische und wirtschaftliche Parameter zur Definition der Verarbeitung: Kosten für die Oxid-Haufenlaugung (HL) von 2,24 US$/t unter der Annahme einer Ausbeute von 86,3 %, Kosten für die angereicherte HL-Verarbeitung von 2,13 US$/t unter der Annahme einer Ausbeute von 90,5 %, Kosten für die Sulfidmühlenverarbeitung von 8,50 US$/t unter der Annahme einer Ausbeute von 92 %. Verkaufskosten für HL: 0,27 US-Dollar/lb; Verkaufskosten für Mühle: 0,62 US-Dollar/lb.
- Für die privaten Grundstücke von Cactus gelten Lizenzgebühren in Höhe von 2,54 % und für staatliche Grundstücke gelten angenommene Lizenzgebühren in Höhe von 2,50 %. Für Parks/Salyer South (ehemals MainSpring-Grundstück) fallen keine Lizenzgebühren an.
- Es wurden variable Cutoff-Gehalte angegeben, abhängig von Materialtyp, konzeptioneller Abbaumethode, potenzieller Verarbeitungsmethode und anwendbaren Lizenzgebühren. Für private Grundstücke und staatliche Grundstücke in Cactus - konzeptionelles Oxid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,087 % bzw. 0,483 % TSol; konzeptionelles angereichertes Tagebau- oder Untertage-Material = 0,081 % bzw. 0,459 % TSol; konzeptionelles Primärsulfid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,197 % bzw. 0,600 % CuT. Für Parks/Salyer South - konzeptionelles Oxid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,085 % bzw. 0,471 % TSol; angereichertes Tagebau- oder Untertage-Material = 0,079 % bzw. 0,447 % TSol; konzeptionelles Primärsulfid-Tagebau- oder Untertage-Material = 0,192 % bzw. 0,585 % CuT. Cutoff-Gehalt der Halde = 0,095 % TSol.
- Mineralressourcen, die keine Mineralreserven sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität. Die Schätzung der Mineralressourcen kann durch Umwelt-, Genehmigungs-, Rechts-, Eigentums-, soziopolitische, Marketing- oder andere relevante Faktoren erheblich beeinflusst werden. Siehe auch die ausführlicheren Warnhinweise am Ende dieser Pressemitteilung.
- Die Menge und der Gehalt der in dieser Schätzung angegebenen abgeleiteten Mineralressourcen sind von Natur aus ungewiss, und es liegen keine ausreichenden Explorationsergebnisse vor, um diese abgeleiteten Mineralressourcen als angezeigte oder gemessene Mineralressourcenschätzung zu definieren; es ist ungewiss, ob weitere Explorationen zu einer Hochstufung der abgeleiteten Mineralressourcen in eine angezeigte oder gemessene Klassifizierung führen werden. Siehe auch die ausführlicheren Warnhinweise am Ende dieser Pressemitteilung.
- Aufgrund von Rundungen können sich bei den Summen Abweichungen ergeben.
ABBILDUNG 4: Mineralressourcen des Cactus-Projekts
Metallurgie
Die für die PFS verwendeten metallurgischen Testarbeiten zeigen gute metallurgische Ausbeuten aus allen Lagerstätten ohne schädliche Elemente. Tests, darunter 20 zusätzliche Säulen, in der PFS zeigen eine durchschnittliche Ausbeute von 75 % des gesamten Kupfers, einschließlich eines Haufenausbeutefaktors von 95 %. Ein Säulenlaugungstestprogramm für Oxide und angereicherte Sulfide aus Parks/Salyer und Cactus wird derzeit in den Labors von BaseMet und McClelland (Tucson, AZ, bzw. Reno, NV) durchgeführt.
Bei den Bergbauabfällen handelt es sich hauptsächlich um Alluvium und Gila-Konglomerat mit minimalem Säurebildungspotenzial und hohem Neutralisationspotenzial. Daher werden die Maßnahmen zur Rückgewinnung der Bergbauabfälle rationalisiert.
Projektstandort und Infrastruktur
Das Cactus-Projekt ist ein Brownfield-Projekt, das sich etwa 6 Meilen (10 Kilometer) nordwestlich der Stadt Casa Grande und 40 Straßenmeilen süd-südwestlich des Großraums Phoenix in Arizona befindet. Der Großraum Phoenix ist ein bedeutendes Bevölkerungszentrum (ca. 4,8 Millionen Einwohner) mit einem großen Flughafen und Verkehrsknotenpunkt sowie einer gut ausgebauten Infrastruktur und Dienstleistungen, die die Bergbauindustrie unterstützen. Das Cactus-Projekt ist über Bundesstraßen direkt erreichbar und an die Interstate 10 angebunden. Während des historischen Betriebs von ASARCO (1974-1984) war eine Anschlussbahn direkt mit der Union Pacific Railroad verbunden, um Konzentrate zu ihrer Raffinerie in El Paso in Texas zu transportieren. Die Anschlussbahn wurde zwar entfernt, aber die Gleisanlagen vor Ort sind noch vorhanden. Die derzeitige Infrastruktur vor Ort umfasst Stromleitungen und Umspannwerke, Wasserbrunnen und einen Wasserteich, geologische Gebäude, Kernlager und Verwaltungsbüros, was zu einer geringen Kapitalintensität und einer robusten Wirtschaftlichkeit beiträgt.
Die derzeitige Infrastruktur vor Ort und in der Nähe umfasst:
- Verwaltungsgebäude vor Ort, Geologie, Kernlagerung, Umspannwerk und Stromleitungen, Parkplatz und Zufahrtsstraßen
- Strom über das Umspannwerk vor Ort für 0,06 $/kWh (Durchschnitt des laufenden Jahres)
- Asphaltierte Zufahrtsstraßen und gute Anbindung an die Interstate Highways I-8 und I-10
- Union Pacific-Eisenbahnlinie neben dem Cactus-Projekt
- Casa Grande, Maricopa, Phoenix und Tucson liegen alle in der Nähe und bieten neben qualifizierten Arbeitskräften auch Materialien und Verbrauchsgüter.
- Ausreichende genehmigte Grundwasservorkommen vor Ort, mit dem Potenzial, die Abwasserentsorgung der Stadt Casa Grande auszugleichen.
- Flaches Gelände und geringe Höhe
- Das Gelände grenzt an das Industriegebiet der Stadt Casa Grande.
Für das Cactus-Projekt sind die unten aufgeführten Einrichtungen vor Ort erforderlich, eine externe Infrastruktur ist nicht notwendig:
- Zu den Bergbauanlagen gehören eine Lkw-Werkstatt mit integrierten Bergbau-Ingenieurbüros, eine Lkw-Waschanlage, eine Reifenwechselstation, eine Tankstelle für Schwerlastfahrzeuge, eine Tankstelle für Leichtfahrzeuge und ein Sprengstofflager.
- Zu den Verarbeitungsanlagen gehören die Brechanlagen, die SXEW-Verarbeitungsanlage, ein Reagenzienlager, eine Werkstatt für die Wartung der Verarbeitungsanlage, ein Labor für die Verarbeitungsanlage, ein Lagerhaus und eine Frischwasserinfrastruktur
- Halden, PLS- und Regenwasserteiche sowie zugehörige Ausrüstung
- Stromversorgung, -verteilung und zugehörige Elektroräume
- Zu den Nebenanlagen gehören Wachhäuschen für die Bergwerksdienste der Verarbeitungsanlage, Verwaltungscontainer, Wartungsgebäude und Waagen.
- Auffangbecken, Teiche, Entwässerung und andere Wassermanagement-Infrastrukturen auf dem Gelände
- Die Lage der Anlagen vor Ort wurde anhand der folgenden Kriterien festgelegt:
- Anlagen innerhalb der festgelegten Grenzen anordnen
- Minimierung der Anfangsinvestitionen durch Nutzung bestehender Einrichtungen, Topografie und Infrastruktur, soweit möglich
- Einhaltung des Code of Federal Regulations (CFR) Titel 14 Teil 77: Sichere, effiziente Nutzung und Erhaltung des befliegbaren Luftraums hinsichtlich potenzieller Hindernisse in der Nähe des Casa Grande Municipal Airport
- Anordnung der Gesteinslagerstätten in der Nähe der Gruben, um die Transportwege zu verkürzen
Genehmigungen und soziale Akzeptanz
Das Cactus-Projekt befindet sich zu 100 % im Besitz von ASCU über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Cactus 110 LLC und umfasst eine Fläche von etwa 7.843 Acres. Das Cactus-Projekt umfasst die Exploration und den Abbau auf Privatgrundstücken und Pachtflächen des Arizona State Land Department ("ASLD"). Es gibt keine bundesstaatliche Zuständigkeit für die Genehmigung des Cactus-Projekts, und alle Genehmigungen beschränken sich auf die erforderlichen staatlichen und lokalen Genehmigungen, einschließlich der Aquifer Protection Permit (Genehmigung zum Schutz des Grundwasserleiters), der Industrial Air Permits (Genehmigungen für Industrieabgase) und der Mined Land Reclamation Permit (Genehmigung zur Rekultivierung von Bergbauflächen), die ASCU bereits von den Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit der PEA 2021 erhalten hat. Genehmigungsänderungen werden eingereicht, um den in dieser PFS vorgestellten Änderungen des Minenplans Rechnung zu tragen, deren Fertigstellung für das zweite Halbjahr 2026 erwartet wird.
In Übereinstimmung mit den Standards von ASCU für die Einbindung der Gemeinde und für Partnerschaften wird das Cactus-Projekt mit dem Ziel entwickelt, die Unterstützung der Gastgemeinden zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. ASCU hat bereits in der frühesten Phase des Projekts mit der Öffentlichkeitsarbeit begonnen und evaluiert und baut derzeit Partnerschaften innerhalb der Gemeinde auf. ASCU ist sich der Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit während der Entwicklung und während der gesamten Lebensdauer der Mine bewusst. ASCU ist durch die positive Resonanz der Gemeinde auf das Projekt ermutigt. Sein Status als "Brownfield"-Projekt macht es potenziell attraktiver als eine neue Mine.
ASCU verfügt über einen gut ausgearbeiteten Plan zur Einbindung der Gemeinde, den es durch zahlreiche öffentliche Versammlungen und Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt hat. Aufgrund der Tradition des Bergbaus in der Region Casa Grande unterstützt die lokale Gemeinde das Cactus-Projekt. Es gibt keine bekannten nennenswerten Widerstände gegen das Cactus-Projekt.
Lizenzgebühren
Die Mineralreserven des Cactus-Projekts unterliegen drei Nettoschmelzabgaben ("NSR"), die für etwa 78 % aller Erztonnen im PFS-Minenplan gelten. Das Grundstück MainSpring, auf dem sich ein Teil der Lagerstätte Parks/Salyer befindet, unterliegt keinen Abgaben. Die NSR-Lizenzgebühren von Royal Gold und Elemental Altus, die für Cactus West und einen Teil von Parks/Salyer gelten, belaufen sich auf insgesamt 2,54 % . Für einen Teil der Lagerstätte Parks/Salyer hält Bronco Creek Exploration Inc. eine NSR-Lizenzgebühr von 0,5 % und ASLD eine gleitende Lizenzgebühr (2,0 % bis 8,0 % und geschätzt auf 2 %), zahlbar an den Arizona State Trust. Die Lizenzgebührenprozentsätze mit ASLD werden formalisiert, sobald das Cactus-Projekt einen Mineral Development Report bei ASLD einreicht, um die bestehende Mineralexplorationsgenehmigung in eine Mineralpacht umzuwandeln.
Projektfinanzierung
ASCU beauftragte Hannam & Partners ("H&P") im Juni 2025, das Unternehmen bei der Sicherung der Projektfinanzierung für das Cactus-Projekt zu unterstützen. Das Unternehmen und H&P sind mit diesem Prozess bereits weit fortgeschritten und führen Gespräche mit erstklassigen Kreditgebern aus dem Bergbausektor. Mit dem Ziel, kostengünstige Fremdkapitalfinanzierung für das Cactus-Projekt zu erhalten, begann das Unternehmen bereits weit vor Fertigstellung der PFS und rechnet mit einem Abschluss der Finanzierung bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2026.
"Unsere Finanzierungsstrategie wird sich darauf konzentrieren, die Verwässerung zu minimieren und das starke Cashflow-Potenzial des Cactus-Projekts zu optimieren", sagte Nick Nikolakakis, CFO von ASCU. "Nachdem die PFS die finanzielle Stärke des Cactus-Projekts bestätigt hat, haben wir begonnen, mit einer Reihe von Banken, privaten Kreditgebern und Exportkreditagenturen in Kontakt zu treten, um einen disziplinierten und kapitaleffizienten Weg zum Bau zu unterstützen."
Chancen und nächste Schritte
Das Cactus-Projekt prüft derzeit mehrere eigenständige Möglichkeiten zur weiteren Optimierung des Betriebs, darunter:
- Erweiterung der Mine
- Explorationsmöglichkeiten in Cactus West, Cactus East, Northeast Extension und Gap Zone
- North, Southwest und unterhalb der Grube Cactus West zwischen Cactus East und Cactus West
- Optionen für die Erschließung von Cactus East
- Optionen für die Einbeziehung von Primärsulfiden in der späten Phase der Lebensdauer der Mine (einschließlich Laugungs- und Flotationstechnologien)
- Wasser - Möglichkeit zum Kauf von Abwasser der Klasse A, wodurch die Abhängigkeit von teurerem Grundwasser verringert wird
- Energie - Alternative Optionen für die Energieversorgung
- Geotechnik und Hydrogeologie
- Fortgesetzte Definition und Optimierung der Grubenplanung im Gila-Konglomerat.
- Die Definition einiger Zonen des Tagebaus Parks/Salyer ist Gegenstand von Untersuchungen, die dessen Wirtschaftlichkeit verbessern könnten.
- Abbauverfahren
- Materialtransportlösungen, darunter die Möglichkeit des Einsatzes von Transportwagen, Batterielastwagen, Abfallaufbereitungs-/Stapelsystemen usw., könnten die Gesamtbetriebskosten pro Tonne und auch pro Pfund produzierten Kupfers senken. Diese sollen in der DFS näher erläutert werden.
- Infrastruktur
- Der Wasserverbrauch des Projekts umfasst einen hohen Bedarf an Staubbekämpfung. Es ist möglich, den Wasserverbrauch durch Zugabe von Tensiden, Kies oder Pflastersteinen zu reduzieren, um den Staub von den Straßen zu verringern. Dies sollte als eine Möglichkeit zur Minimierung der Umweltbelastung und zur Erhaltung der Wasserressourcen bewertet werden.
- Nutzung der lokalen Eisenbahn für die Lieferung von Reagenzien
- Die Verwendung von In-Pit Crush Conveying (IPCC) für Abfall reduziert die Betriebskosten des Bergwerks
- Optionen für den Einsatz einer NPCC-Lösung (Near-Pit Crush and Convey) für den Transport und die Lagerung von Abraum.
- Nuton-Technologie
Das Cactus-Projekt untersucht das Potenzial für die Einbindung der Nuton Kupferlaugungstechnologie. Nuton LLC ist ein Joint Venture von Rio Tinto, das eine Bio-Haufenlaugungstechnologie vorantreibt, mit der Kupfer aus sulfidischen Kupferressourcen gewonnen wird. Die Nuton-Technologie zielt auf Erze ab, deren Verarbeitung bisher technisch zu anspruchsvoll oder zu kostspielig war, und erzielt eine hohe Kupferausbeute bei einer deutlichen Reduzierung des Wasserbedarfs um bis zu 80 % und der CO2-Emissionen um bis zu 60 % im Vergleich zu einer Konzentrierungsanlage. Sie ist darauf ausgelegt, vor Ort in einem einzigen integrierten Prozess aus primärem Sulfid durch SXEW-Verarbeitung hochwertige Kupferkathoden herzustellen, ohne dass dabei Abraum anfällt und ohne dass Sulfidkupfer konzentriert, geschmolzen und raffiniert werden muss. Die Nuton-Technologie hat vielversprechende vorläufige Ergebnisse mit primärem sulfidmineralisiertem Material gezeigt, der Art von Material, das dem Oxid und angereichertem Sulfid (vorwiegend Chalkosin) im Cactus-Projekt zugrunde liegt.
Die Technologie wird derzeit in den technischen Einrichtungen von Nuton als parallele, separate Optimierungsstudie zum Cactus-Projekt getestet. Verschiedene Testanwendungen und Ergebnisse haben gezeigt, dass die Nuton-Technologie unter optimalen Bedingungen bei bestimmten Materialtypen eine Kupferausbeute von mehr als 80 % aus primären Kupfermineralien wie Chalkopyrit erzielen kann. Wenn die laufenden Tests die Wirksamkeit der Technologie mit dem Potenzial für eine wirtschaftliche Auslaugung der primären sulfidischen Kupfermineralisierung belegen, könnte die Einbindung dieser Technologie die Gesamtwirtschaftlichkeit des Cactus-Projekts verbessern.
Derzeit laufen Studien, um die Wirksamkeit und Rentabilität der Nuton-Technologie im Rahmen des Cactus-Projekts nachzuweisen. Bei Erfolg und Verfügbarkeit der Technologie für den Einsatz im Cactus-Projekt zu für das Unternehmen akzeptablen Bedingungen wären eine Optimierung des Minenplans für Nuton und relativ geringfügige Änderungen am Anlagenentwurf erforderlich, um die Nuton-Technologie im Cactus-Projekt zu implementieren. Die Tests (einschließlich der damit verbundenen Studien) und der Einsatz der Nuton-Technologie im Rahmen des Cactus-Projekts unterliegen den Bedingungen der Option auf eine Joint-Venture-Vereinbarung zwischen Nuton und den hundertprozentigen Tochtergesellschaften des Unternehmens, Cactus 110 LLC und Arizona Sonoran Copper Company USA Inc., vom 14. Dezember 2023 (in der geänderten Fassung), wie näher beschrieben im Jahresinformationsformular des Unternehmens vom 27. März 2025, das unter dem Emittentenprofil des Unternehmens auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) und auf der Website des Unternehmens (www.arizonasonoran.com) verfügbar ist.
Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren
Skyline Labs ist gemäß der anerkannten internationalen Norm ISO/IEC 17025:2005 akkreditiert. Das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens wurde als konform mit den Anforderungen der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Das bei der Verarbeitung der ASCU-Proben verwendete Standardverfahren (SOP) sah die Verarbeitung der Proben in Gruppen von 20 vor. Jedes Tablett enthielt 18 Proben, wobei die Proben Nr. 1 und Nr. 10 als Duplikate wiederholt wurden. Die Ergebnisse jedes Tabletts wurden analysiert, und bei Abweichungen von mehr als 3 % zwischen den Duplikaten wurde das gesamte Tablett erneut untersucht.
Die Ergebnisse dieser Analysen, einschließlich der QA/QC-Prüfungen, wurden an ein qualifiziertes Team von Mitarbeitern bei ASCU und an die qualifizierten Personen weitergeleitet.
Qualifizierte Personen
Alle unten aufgeführten Personen sind Autoren der PFS und haben die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen in Bezug auf ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche geprüft und verifiziert. Aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und Mitgliedschaft in Berufsverbänden gelten alle unten aufgeführten Personen als "qualifizierte Personen" im Sinne von NI 43-101.
Projektmanagement, Roger Rivers, PE, M3 Engineering
Metallurgie, Laurie Tahija, QP-MMSA, M3 Engineering
Mineralressourcen, Allan L. Schappert, CPG, SME-RM, ALS GeoResources LLC
Wasser und Umwelt, R. Douglas Bartlett, CPG, PG. Clear Creek Associates, eine Tochtergesellschaft von Geo-Logic Associates
Bergbauplanung, Gordon Zurowski, P.Eng., AGP Mining Consultants Inc.
Nuton-Technologie, Jim Sorensen, FAusIMM, Samuel Engineering
Links aus der Pressemitteilung:
21. Oktober 2025 Webinar um 13:00 Uhr ET: https://www.bigmarker.com/vid-conferences/ASCU-newdevelopments
16. September 2024: https://arizonasonoran.com/news-releases/arizona-sonoran-reports-11-billion-pounds-of-contained-copper-in-updated-cactus-mineral-resource-estimate-in-the-measured-and/
SEDAR+: https://www.sedarplus.ca
Über Arizona Sonoran Copper Company (www.arizonasonoran.com | www.cactusmine.com)
Das Ziel von ASCU ist es, ein mittelständischer Kupferproduzent mit niedrigen Betriebskosten zu werden und die Projekte Cactus und Parks/Salyer zu entwickeln, die den Investoren solide Renditen bescheren und der Gemeinde und allen Interessengruppen einen langfristig nachhaltigen und verantwortungsvollen Betrieb bieten könnten. Das wichtigste Asset des Unternehmens ist eine 100-prozentige Beteiligung am Projekt Cactus (ehemals ASARCO, Sacaton-Mine), das sich auf einem Privatgrundstück in einem infrastrukturreichen Gebiet von Arizona befindet. Angrenzend an das Cactus-Projekt befindet sich die zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindliche Lagerstätte Parks/Salyer, die eine schrittweise Erweiterung des Cactus-Projekts ermöglichen könnte, sobald dieses in Produktion geht. Das Unternehmen wird von einem Führungsteam und einem Vorstand geleitet, die über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in Nordamerika verfügen und über umfassende Kenntnisse der globalen Kapitalmärkte verfügen.
Weitere Informationen
Alison Dwoskin, Director, Investor Relations
647-233-4348
mailto:adwoskin@arizonasonoran.com
George Ogilvie, Präsident, CEO und Direktor
416-723-0458
mailto:gogilvie@arizonasonoran.com
In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
mailto:info@resource-capital.ch
http://www.resource-capital.ch/
Anhang A: Jährliche Produktion, Rückgewinnung und Kosten
Jahre | Produktion in Tonnen (in Tausend) | Gewonnenes Kupfer | Kosten ($/lb)1 | ||||||
Gewonnene Tonnen | Parks/Salyer Verarbeitet | Cactus Verarbeitet | Insgesamt verarbeitete Tonnen | % TCu | Tonnen | klbs | C1 Kosten1 | AISC1 | |
1 | 170.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,286 | 38.354 | 76.708 | 4,42 $ | 9,17 $ |
2 | 175.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,324 | 67.005 | 134.009 | 2,63 $ | 5,40 $ |
3 | 169.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,509 | 105.394 | 210.787 | 1,65 $ | 2,60 $ |
4 | 165.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,447 | 114.003 | 228.006 | 1,60 $ | 2,15 $ |
5 | 160.000 | 22.000 | - | 22.000 | 0,884 | 140.000 | 280.000 | 1,26 $ | 1,45 $ |
6 | 165.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,450 | 125.332 | 250.663 | 1,40 $ | 1,44 $ |
7 | 155.000 | 23.000 | - | 23.000 | 0,872 | 137.625 | 275.250 | 1,24 $ | 1,41 $ |
8 | 151.000 | 26.000 | - | 26.000 | 0,654 | 140.000 | 280.000 | 1,27 $ | 1,54 $ |
9 | 145.000 | 20.000 | - | 20.000 | 0,959 | 140.000 | 280.000 | 1,23 $ | 1,26 $ |
10 | 135.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,505 | 123.761 | 247.521 | 1,40 $ | 1,44 $ |
11 | 45.638 | 20.000 | - | 20.000 | 0,958 | 135.954 | 271.907 | 0,78 $ | 0,82 $ |
12 | 30.000 | 18.000 | - | 18.000 | 1.034 | 140.000 | 280.000 | 0,63 $ | 0,69 $ |
13 | 28.042 | 28.000 | - | 28.000 | 0,602 | 140.000 | 280.000 | 0,60 $ | 0,61 $ |
14 | 95.000 | 28.000 | - | 28.000 | 0,316 | 96.301 | 192.601 | 1,04 $ | 1,06 $ |
15 | 95.200 | 11.456 | 16.544 | 28.000 | 0,286 | 61.428 | 122.855 | 1,84 $ | 1,91 $ |
16 | 65.063 | 9.299 | 18.701 | 28.000 | 0,443 | 68.857 | 137.714 | 1,53 $ | 1,58 $ |
17 | 75.566 | - | 28.000 | 28.000 | 0,323 | 65.255 | 130.509 | 1,68 $ | 1,73 $ |
18 | 40.442 | - | 28.000 | 28.000 | 0,287 | 48.567 | 97.134 | 1,68 $ | 1,72 $ |
19 | 32.777 | - | 28.000 | 28.000 | 0,352 | 47.947 | 95.893 | 1,50 $ | 1,51 $ |
20 | 20.822 | - | 19.859 | 19.859 | 0,408 | 41.350 | 82.700 | 1,45 $ | 1,46 $ |
21 | - | - | - | - | - | 14.995 | 29.989 | 0,26 $ | 0,26 $ |
22 | - | - | - | - | - | 1.774 | 3.547 | 0,83 $ | 0,83 $ |
Anlage B: Jährliche Wirtschaftsdaten
Jährliche Wirtschaftsdaten (in Tausend) | ||||||
Jahr | Einnahmen | Betriebskosten | Betriebsergebnis | EBITDA1 | Investitionsausgaben1 | FCF1 |
1 | 326.008 $ | 339.201 $ | -13.193 $ | -13.193 $ | 364.262 $ | -370.631 $ |
2 | 569.537 $ | 351.600 $ | 217.938 $ | 217.040 $ | 371.662 $ | -187.748 $ |
3 | 895.846 $ | 342.632 $ | 553.215 $ | 547.834 $ | 200.790 $ | 293.381 $ |
4 | 969.026 $ | 353.629 $ | 615.397 $ | 604.725 $ | 125.388 $ | 428.763 $ |
5 | 1.190.000 $ | 329.940 $ | 860.060 $ | 838.519 $ | 53.733 $ | 661.990 $ |
6 | 1.065.319 $ | 330.218 $ | 735.101 $ | 713.221 $ | 7.914 $ | 579.940 $ |
7 | 1.169.813 $ | 314.946 $ | 854.867 $ | 827.717 $ | 45.621 $ | 619.042 $ |
8 | 1.190.000 $ | 324.215 $ | 865.785 $ | 835.204 $ | 76.067 $ | 590.722 $ |
9 | 1.190.000 $ | 313.324 $ | 876.676 $ | 845.963 $ | 9.599 $ | 649.049 $ |
10 | 1.051.964 $ | 327.061 $ | 724.903 $ | 705.041 $ | 9.459 $ | 543.304 $ |
11 | 1.155.604 $ | 184.694 $ | 970.910 $ | 944.010 $ | 10.787 $ | 694.138 $ |
12 | 1.190.000 $ | 146.365 $ | 1.043.635 $ | 1.012.716 $ | 15.627 $ | 755.140 $ |
13 | 1.190.000 $ | 141.760 $ | 1.048.240 $ | 1.023.018 $ | 4.571 $ | 782.800 $ |
14 | 818.556 $ | 188.723 $ | 629.833 $ | 619.181 $ | 4.814 $ | 494.280 $ |
15 | 522.136 $ | 219.843 $ | 302.293 $ | 295.671 $ | 7.948 $ | 238.810 $ |
16 | 585.286 $ | 199.362 $ | 385.924 $ | 374.733 $ | 6.789 $ | 282.435 $ |
17 | 554.663 $ | 206.894 $ | 347.768 $ | 335.283 $ | 6.018 $ | 259.314 $ |
18 | 412.821 $ | 153.488 $ | 259.333 $ | 249.653 $ | 4.322 $ | 189.793 $ |
19 | 407.545 $ | 134.224 $ | 273.321 $ | 263.669 $ | 1.152 $ | 202.347 $ |
20 | 351.475 $ | 111.403 $ | 240.071 $ | 231.840 $ | 765 $ | 180.567 $ |
21 | 127.451 $ | 4.716 $ | 122.735 $ | 119.776 $ | 0 $ | 85.605 $ |
22 | 15.073 $ | 2.609 $ | 12.464 $ | 12.116 $ | 0 $ | 11.692 $ |
PREISDECK - ANNAHMEN | ||
PREIS/SATZ | EINHEIT | LANGFRISTIG |
Kupfer | $/lb | 4,25 |
Kupferkathodenaufschlag | $/lb | Nicht zutreffend |
Gewichteter durchschnittlicher Ertrag | % CuT | 75 |
Schwefelsäure | $/Tonne | 160,0 |
Strom | $/kWh | 0,06 |
NSR-Lizenzgebühr | % | 2,54 % auf Cactus und einen Teil von Parks/Salyer |
% | 0,5 % auf Bronco Creek (Teil von PS) | |
Effektive Steuern | % | 24,6 |
Nicht-IFRS-konforme Finanzkennzahlen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen, darunter Capex, nachhaltige Investitionen/Capex, nachhaltige Kosten, EBITDA, C1-Cash-Kosten, freier Cashflow, AISC und AIC. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese Kennzahlen zusammen mit den gemäß IFRS ermittelten Kennzahlen den Anlegern eine bessere Möglichkeit bieten, die zugrunde liegende oder erwartete Leistung des Unternehmens zu bewerten. Nicht-IFRS-Kennzahlen haben keine standardisierte Bedeutung gemäß IFRS und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Die Daten dienen der zusätzlichen Information und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für gemäß IFRS erstellte Leistungskennzahlen betrachtet werden.
Die in dieser Pressemitteilung verwendeten Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen, die in der Kupferbergbauindustrie üblich sind, werden im Folgenden definiert.
C1-Cash-Kosten und Gesamt-Cash-Betriebskosten: Die C1-Cash-Kosten und die Gesamt-Cash-Betriebskosten spiegeln die Cash-Kosten wider, die in jeder Verarbeitungsstufe anfallen, vom Abbau bis zur Auslieferung des gewinnbaren Kupfers an den Markt, abzüglich etwaiger Nebenproduktgutschriften, einschließlich der Kosten für den Bergbaubetrieb, den Betrieb der Verarbeitungsanlage sowie der allgemeinen und Verwaltungskosten.
All-in Sustaining Costs ("AISC"): Die AISC spiegeln alle Ausgaben wider, die erforderlich sind, um ein Pfund Kupfer aus dem Betrieb zu produzieren. Die in der PFS ausgewiesenen AISC umfassen die gesamten Cash-Kosten, die nachhaltigen Kapitalkosten, die Expansionskapitalkosten und die Stilllegungskosten, schließen jedoch die allgemeinen Unternehmens- und Verwaltungskosten sowie die Bergungskosten aus.
Gesamtkosten ("AIC"): AIC einschließlich Steuern und anfänglicher Kapitalkosten.
Freier Cashflow oder FCF: Der freie Cashflow ist der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit abzüglich der zurechenbaren Investitionsausgaben.
Investitionsausgaben werden je nach Art der Ausgabe entweder als nachhaltige oder nicht nachhaltige Investitionsausgaben klassifiziert. Nachhaltige Investitionsausgaben sind in der Regel Investitionsausgaben, die den laufenden Ersatz von Bergbauausrüstung und anderen Kapitalanlagen sowie sonstige Investitionsausgaben umfassen, und werden als Gesamtzugänge zu Sachanlagen (wie in der verkürzten konsolidierten Zwischen-Kapitalflussrechnung ausgewiesen) abzüglich nicht nachhaltiger Investitionsausgaben berechnet. Nicht nachhaltige Investitionen sind Investitionen für Großprojekte, einschließlich der Entwicklungskosten für das Cactus-Projekt.
Warnhinweise zu zukunftsgerichteten Aussagen und anderen Angelegenheiten
Zukunftsgerichtete Aussagen
Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, sind "zukunftsgerichtete Aussagen" und "zukunftsgerichtete Informationen" (zusammenfassend "zukunftsgerichtete Aussagen") im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze. Im Allgemeinen sind diese zukunftsgerichteten Aussagen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie "Genauigkeit", "voranschreiten", "voraussichtlich", "annehmen", "werden", "glauben", "aufbauen", "fähig", "überzeugend", "konzeptionell", "Eventualität", "fortsetzen", "könnte", "Entscheidung", "liefern", "entwerfen", "entwickeln", "frühestens", "beginnen", "schätzen", "bewerten", "erwartet", "erwartet", "Faktor", "Machbarkeit", "Fokus", "vorwärts", "Zukunft", "zeigt", "beabsichtigt", "Reise", "begeistert", "langfristig", "suchen", "Modell", "nächstes", "Ziel", "Chancen", " ", "optimieren", "Weg", "Plan", "positioniert", "Potenzial", "Projekt", "prognostiziert", "Prognosen", "Anforderungen", "Risiko", "Sensitivitäten", "Phase", "Strategie", "Studie", "vorbehaltlich", "sein", "Ziel", "in Richtung", "Trend", "im Gange", "wird" oder "realisierbar" und "Arbeitsbereich" oder Variationen solcher Wörter und ähnliche Wörter, Ausdrücke oder Aussagen, die besagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse in der Zukunft erreicht, eintreten, bereitgestellt, erzielt oder unterstützt werden können, könnten, sollten, würden, werden (oder nicht) oder die sich aufgrund ihrer Natur auf zukünftige Ereignisse beziehen. In einigen Fällen können zukunftsgerichtete Informationen im Präsens angegeben werden, beispielsweise in Bezug auf aktuelle Angelegenheiten, die möglicherweise andauern oder in Zukunft Auswirkungen oder Folgen haben können. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen solche, die sich auf die Ergebnisse der Vor-Machbarkeitsstudie (oder PFS) und anderer laufender und zukünftiger technischer Studien (einschließlich einer endgültigen Machbarkeitsstudie oder DFS) und Arbeitsabläufe beziehen, sowie auf die Fortsetzung, Fertigstellung, Durchführung, Ergebnisse und Chancen und nächsten Schritte und Auswirkungen solcher Studien oder Arbeitsabläufe (einschließlich ihrer Umsetzung) sowie deren Zeitplan (einschließlich der Wirtschaftlichkeit des Cactus-Projekts und anderer wichtiger Kennzahlen und Schätzungen (einschließlich des Nettobarwerts (oder NPV), der internen Rendite (oder IRR), des freien Cashflows (oder FCF), EBIDTA, Einnahmen, Margen, Kosten (einschließlich Cash-Kosten (oder C1-Kosten), AISC, AIC, Opex (einschließlich Strom- und Abbaukosten) und Capex), Kapitalintensität, Produktionsprofil, Lebensdauer der Mine (oder LOM), Abbau- und Verarbeitungspläne, Vorteile für die lokale Gemeinschaft und die Wirtschaft von Arizona) und deren Bewertung); Einreichung des technischen Berichts in Bezug auf die PFS und dessen Zeitplan; Mineralressourcen und Mineralreserven (oder MRE) im Allgemeinen (einschließlich deren Modellierung, Erz- und enthaltene Kupfertonnage, Gehaltsschätzungen, Ausbeuten und anwendbare Lizenzgebühren) und deren Realisierung (einschließlich Abbau- und Verarbeitungsmethoden); Risikominderung des Cactus-Projekts; konzeptionelle Grubenmodelle; die vorläufige wirtschaftliche Bewertung 2024 (oder 2024 PEA) und deren Ergebnisse (einschließlich Renditen und anderer wirtschaftlicher Aspekte), die vollständig durch die in dieser Pressemitteilung vorgestellte vorläufige Machbarkeitsstudie (oder PFS) ersetzt wurden; alle endgültigen Investitionsentscheidungen (einschließlich des Zeitplans, des Ergebnisses und aller damit verbundenen Auswirkungen); Projektfinanzierung (einschließlich Plan und Zeitplan für die Förderung und Sicherung der Finanzierung für den Bau und die Entwicklung des Cactus-Projekts sowie Zeitpunkt der Fertigstellung und deren Ergebnis, einschließlich Verfügbarkeit, potenzieller Quellen, Struktur, Laufzeit, Kosten und anderer Bedingungen sowie deren Grundlage); Nuton-Technologie, laufende damit verbundene Studien (einschließlich deren Ergebnisse) und damit verbundene Möglichkeiten für das Cactus-Projekt (einschließlich deren Einsatz im Cactus-Projekt und des Zeitplans, der Bedingungen und der Auswirkungen oder anderer Implikationen); das Cactus-Projekt als Quelle für die Versorgung mit raffiniertem Kupfer in den USA und etwaige Beiträge dazu; und die Ziele des Unternehmens (einschließlich der Entwicklung des Cactus-Projekts, der Entwicklung zu einem mittelständischen Kupferproduzenten mit niedrigen Betriebskosten, der robuste Renditen erzielen und einen langfristig nachhaltigen und verantwortungsvollen Betrieb für die Gemeinde, Investoren und alle Interessengruppen gewährleisten könnte, sowie alle anderen laufenden oder zukünftigen Erfolge). Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass diese Aussagen angemessen sind, kann nicht garantiert werden, dass sich diese zukunftsgerichteten Aussagen als richtig erweisen, und zukunftsgerichtete Aussagen des Unternehmens sind keine Garantie für zukünftige Handlungen, Ergebnisse oder Leistungen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Erwartungen und Meinungen, die als angemessen angesehen werden und die beste Einschätzung auf der Grundlage der verfügbaren Fakten zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen darstellen. Sollten sich diese Annahmen, Schätzungen, Erwartungen und Meinungen als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen und zukünftigen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die Annahmen, Schätzungen, Erwartungen und Meinungen, auf die in dieser Pressemitteilung Bezug genommen wird, die darin enthalten sind oder durch Verweis aufgenommen wurden (einschließlich früherer Pressemitteilungen und anderer Offenlegungen des Unternehmens, auf die in dieser Pressemitteilung Bezug genommen wird oder die mit dieser verlinkt sind) und die sich als unrichtig erweisen können, umfassen diejenigen, die in dieser Pressemitteilung dargelegt oder erwähnt werden, sowie diejenigen, die im Jahresinformationsformular des Unternehmens vom 27. März 2025 (das "AIF") der Managementdiskussion und -analyse (zusammen mit den beigefügten Jahresabschlüssen) für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr und die bereits abgeschlossenen und im Jahr 2025 berichteten Quartale (zusammen die "Finanzberichterstattung 2024-25") sowie in anderen einschlägigen öffentlichen Offenlegungen des Unternehmens (zusammenfassend als "Unternehmensoffenlegung" bezeichnet), die alle auf der Website des Unternehmens unter www.arizonasonoran.com und unter seinem Emittentenprofil unter www.sedarplus.ca verfügbar sind. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von ASCU wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit genannten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten, Unwägbarkeiten und anderen Faktoren zählen unter anderem die Genauigkeit der vorläufigen Machbarkeitsstudie (oder PFS) und aller anderen laufenden und zukünftigen technischen Studien (einschließlich einer endgültigen Machbarkeitsstudie (oder DFS)) und Arbeitsabläufe sowie deren Ergebnisse und Auswirkungen (einschließlich Projektumfang, Pläne und Wirtschaftlichkeit), die nicht mit früheren Studien (einschließlich der PEA 2024) oder etwaigen tatsächlichen Ergebnissen übereinstimmen oder anderweitig nicht den Erwartungen entsprechen; die Genauigkeit der Mineralressourcen- und Mineralreservenabschätzungen (oder MRE) für das Cactus-Projekt (einschließlich der damit verbundenen Modellierung) und die Analyse derselben durch das Unternehmen, wobei solche Abschätzungen, Modellierungen und Analysen nicht mit den tatsächlichen Ergebnissen übereinstimmen oder anderweitig nicht den Erwartungen entsprechen (einschließlich Erz- und Kupfergehalt, Gehalt, Ausbeute und anwendbare Lizenzgebühren); und zukünftige Mineralressourcen- und Mineralreservenabschätzungen (oder MRE) für das Cactus-Projekt nicht mit den Mineralressourcen- und Mineralreservenabschätzungen (oder MRE) übereinstimmen, die in der PFS berichtet und herangezogen wurden (siehe auch weitere Warnhinweise unten unter der Überschrift "Mineralressourcenabschätzungen"); Die Nuton-Technologie (einschließlich laufender damit verbundener Studien) weist keine ausreichende Wirksamkeit für das Cactus-Projekt auf, erweist sich als nicht anwendbar für das Cactus-Projekt und/oder ist nicht zu akzeptablen Bedingungen verfügbar, und/oder der letztendliche Einsatz dieser Technologie im Cactus-Projekt ist nicht erfolgreich. (einschließlich der Ergebnisse, des Zeitplans, der Kosten und der Wirtschaftlichkeit sowie anderer Auswirkungen oder Implikationen, die nicht den Erwartungen entsprechen) oder aus irgendeinem Grund überhaupt nicht eingesetzt wird, neben anderen Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und anderen Faktoren, einschließlich der "Risikofaktoren" im AIF und der Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und anderen Faktoren, die in der Finanzmitteilung 2024-25 aufgeführt sind. Die vorstehende Liste von Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und anderen Faktoren ist nicht vollständig; Leser sollten die ausführlichere Darstellung der Geschäftstätigkeit, der Finanzlage und der Aussichten des Unternehmens konsultieren, die im AIF, in der Finanzberichterstattung 2024-25 und in anderen Unternehmensveröffentlichungen enthalten ist. Obwohl ASCU versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung (oder wie anderweitig ausdrücklich angegeben) und ASCU lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Es kann nicht garantiert werden, dass sich diese Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Die in dieser Pressemitteilung genannten oder enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen ausdrücklich diesen Vorsichtsmaßnahmen sowie den Vorsichtsmaßnahmen im AIF, der Finanzberichterstattung 2024-25 und anderen Unternehmensveröffentlichungen.
Mineralressourcenschätzungen
Bis zur tatsächlichen Förderung und Verarbeitung von Mineralvorkommen sind Kupfer und andere Mineralressourcen (einschließlich Mineralreserven) nur als Schätzungen zu betrachten. Mineralressourcenschätzungen, die nicht als Mineralreserven klassifiziert sind, haben keine nachgewiesene wirtschaftliche Rentabilität. Die Schätzung von Mineralressourcen (einschließlich Mineralreserven) ist von Natur aus mit Unsicherheiten behaftet, beinhaltet subjektive Beurteilungen vieler relevanter Faktoren und kann unter anderem durch Umwelt-, Genehmigungs-, Rechts-, Eigentums-, Steuer-, soziopolitische, Marketing- oder andere bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten, Eventualitäten und andere Faktoren, die in den vorstehenden Warnhinweisen zu zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben sind, wesentlich beeinflusst werden. Die Menge und der Gehalt der gemeldeten "abgeleiteten" Mineralressourcenschätzungen sind von Natur aus ungewiss, und es wurden keine ausreichenden Explorationsarbeiten durchgeführt, um "abgeleitete" Mineralressourcenschätzungen als "angezeigte" oder "gemessene" Mineralressourcen zu definieren, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationsarbeiten zu einer Hochstufung der "abgeleiteten" Mineralressourcenschätzungen in die Kategorie der "angezeigten" oder "gemessenen" Mineral n führen werden. Abgeleitete Mineralressourcenschätzungen dürfen nicht als Grundlage für Machbarkeits- oder Vor-Machbarkeitsstudien oder wirtschaftliche Studien herangezogen werden, mit Ausnahme von vorläufigen wirtschaftlichen Bewertungen. Die Genauigkeit einer Mineralressourcenschätzung (einschließlich Mineralreserven) hängt von der Quantität und Qualität der verfügbaren Daten sowie von den Annahmen und Einschätzungen ab, die bei der technischen und geologischen Interpretation getroffen wurden, die sich als unzuverlässig erweisen können und in gewissem Maße von der Analyse der Bohrergebnisse und statistischen Schlussfolgerungen abhängen, die sich letztendlich als ungenau erweisen können. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die gesamte oder ein Teil der "abgeleiteten", "angezeigten" oder "gemessenen" Mineralressourcenschätzung jemals in eine höhere Kategorie, einschließlich einer Mineralreserve, hochgestuft wird. Die vom Unternehmen gemeldeten Mineralressourcenschätzungen (einschließlich Mineralreserven) wurden unter Verwendung der Standards und Definitionen des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum Definition Standards for Mineral Resources and Mineral Reserves (die "CIM-Standards") gemäß National Instrument 43-101 der Canadian Securities Administrators ("NI 43-101") erstellt, die die öffentliche Bekanntgabe wissenschaftlicher und technischer Informationen über Mineralprojekte regeln.
Leser in den USA
Die vom Unternehmen veröffentlichten Begriffe "Mineralreserve", "nachgewiesene Mineralreserve", "wahrscheinliche Mineralreserve", "Mineralressource", "gemessene Mineralressource", "angezeigte Mineralressource" und "abgeleitete Mineralressource" sind kanadische Bergbaubegriffe, die in den CIM-Standards (zusammenfassend als "CIM-Definitionen" bezeichnet) gemäß NI 43-101 definiert sind. NI 43-101 legt Standards für alle öffentlichen Bekanntgaben fest, die ein kanadischer Emittent über wissenschaftliche und technische Informationen zu Mineralprojekten macht. Diese kanadischen Standards unterscheiden sich von den Anforderungen der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, "SEC"), die für inländische und bestimmte ausländische berichtspflichtige Unternehmen gemäß Subpart 1300 der Regulation S-K ("S-K 1300") gelten. Dementsprechend sind Informationen, die Mineralressourcenschätzungen (einschließlich Mineralreserven) für das Cactus-Projekt beschreiben, möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die gemäß den geltenden Anforderungen der SEC öffentlich bekannt gegeben wurden, und es kann daher nicht garantiert werden, dass Mineralressourcenschätzungen (einschließlich Mineralreserven) für das Cactus-Projekt identisch wären, wenn die Schätzungen gemäß den Berichts- und Offenlegungspflichten der SEC gemäß den geltenden US-Bundeswertpapiergesetzen und den darunter fallenden Regeln und Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf S-K 1300, erstellt worden wären. Darüber hinaus kann nicht garantiert werden, dass die Mineralressourcen- oder Mineralreservenabschätzungen, die das Unternehmen gemäß NI 43-101 veröffentlicht, dieselben wären, wenn das Unternehmen diese Abschätzungen gemäß S-K 1300 erstellt hätte.
Vorläufige wirtschaftliche Bewertungen
Die in dieser Pressemitteilung erwähnte vorläufige wirtschaftliche Bewertung 2024 (oder 2024 PEA) war lediglich eine konzeptionelle Studie zur potenziellen Rentabilität des Cactus-Projekts zum Zeitpunkt ihres Inkrafttretens, und die wirtschaftliche und technische Rentabilität des Cactus-Projekts wurde nicht nachgewiesen. Die 2024 PEA war vorläufiger Natur und lieferte lediglich eine erste, allgemeine Überprüfung des Potenzials und der Gestaltungsmöglichkeiten des Cactus-Projekts. Die PEA 2024 wurde in ihrer Gesamtheit durch die in dieser Pressemitteilung vorgestellte Vor-Machbarkeitsstudie (oder PFS) ersetzt.
#_ednref1 5,02 $/lb Kupfer - 5-Tage-Durchschnittspreis an der COMEX
#_ednref2 Nicht-IFRS-Finanzkennzahl. Siehe "Nicht-IFRS-Finanzkennzahlen" weiter unten.
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81452
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81452&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA04058Q1054
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20050024-vor-machbarkeitsstudie-arizona-sonoran-liefert-aussergewoehnliche-ergebnisse-cactus-projekt-skizziert-langlebige-kostenguenstige-kupferproduktion-arizona