
© Foto: Sebastian Kahnert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Siemens Energy hinkt dem US-Konkurrent klar hinterher, sagt Bernstein: Weniger Gas-Turbinen, schwache Windmargen, hohe Cash-Abflüsse und niedrige Ausschüttungen - die Aktie sei deutlich zu teuer, so die Analysten.In den vergangenen zwei Jahren war die Siemens-Energy-Aktie eine der größten Erfolgsgeschichten am deutschen Aktienmarkt. Während der Kurs im Herbst 2023 noch bei 10 Euro vor sich herdümpelte, konnte in diesem Sommer erstmals die Marke von 100 Euro geknackt werden. Mit der Aufspaltung von General Electric schienen die Münchener einen echten und vor allem vergleicharen Konkurrenten in GE Vernova gefunden zu haben. Ein von Analysten und Anlegern gerne genommes Argument für die …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE