
United States Antimony schreibt mit strategischen Zukäufen und einem gewaltigen Regierungsauftrag eine beachtliche Erfolgsgeschichte und positioniert sich als Alternative zur chinesischen Antimon-Dominanz!
Die United States Antimony Corporation (USAC), ein Unternehmen, das sich auf Antimon, Zeolith und Edelmetalle spezialisiert hat, vollzieht einen entscheidenden operativen Wandel. Durch den Beginn der Exploration und Großprobennahme in der Stibnite Hill-Mine in Montana erreicht USAC einen Meilenstein: Das Unternehmen wird zum einzigen vollintegrierten Antimon-Produzenten in den USA, der vom Bergbau bis zum Endprodukt alle Schritte abdeckt. Mit den notwendigen Genehmigungen und der bereits angelaufenen Erzverarbeitung in einer Flotationsmühle deutet alles auf eine neue Ära hin.
Dieser operative Durchbruch ist strategisch von globaler Bedeutung. Er soll die globalen Antimon-Lieferketten neu gestalten und westlichen Märkten eine dringend benötigte Alternative zu den aktuell chinesisch dominierten Lieferketten bieten.
Mega-Auftrag der US-Armee beflügelt das Geschäft
Die einzigartige Position als vollintegrierter Antimon-Produzent außerhalb Chinas hat USAC einen spektakulären Großauftrag der US-Regierung eingebracht. Das Unternehmen sicherte sich einen exklusiven Fünfjahresvertrag mit der US Defense Logistics Agency (DLA). Das Volumen des Deals, der die Lieferung von Antimon-Metallbarren für die nationale Verteidigungsreserve umfasst, beläuft sich auf bis zu 245 Millionen US-Dollar.
Die Dimension dieses Auftrags ist immens: Er entspricht etwa dem 17-fachen des gesamten Jahresumsatzes von 14,9 Millionen Dollar aus dem Jahr 2024. Der CEO hob die exklusive Stellung des Unternehmens als einziger vollintegrierter Antimon-Produzent außerhalb Chinas als Schlüssel zum Erfolg hervor.
Übernahmeoffensive in Australien: Larvotto Resources im Visier
Nach dem DLA-Vertrag hat US Antimony eine Übernahmeoffensive gestartet und ein vertrauliches, bedingtes und unverbindliches indikatives Übernahmeangebot für das australische Unternehmen Larvotto Resources (LRV) abgegeben. Das Angebot bewertet Larvotto mit rund 722,9 Millionen A$ (469,88 Millionen US-Dollar).
Die Konditionen sehen vor, dass Larvotto-Aktionäre für jeweils 100 gehaltene Aktien sechs Aktien von United States Antimony erhalten. Der angebotene Preis von 1,40 Australischen Dollar (A$) pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 12,9 Prozent auf den letzten Schlusskurs. Bereits vor dem öffentlichen Angebot hatte USAC einen Anteil von 10,0 Prozent an Larvotto erworben und ist damit größter Einzelaktionär.
Aus strategischer Sicht ist Larvotto Resources aufgrund seines Hillgrove-Projekts interessant, das kurzfristig Antimon-Konzentrat liefern könnte. Dies würde die US-Verteidigungspolitik direkt unterstützen, da Australien als inländische Mineralquelle klassifiziert ist. Die Larvotto-Aktie reagierte mit einem Kurssprung von fast 7 Prozent und erreichte ein Allzeithoch, allerdings teilte das australische Unternehmen mit, dass es nicht sicher sei, ob das Angebot letztendlich zu einem verbindlichen Vorschlag führen werde. Die Larvotto-Aktionäre müssten derzeit keine Maßnahmen ergreifen.
Fazit: Spekulatives Investment mit hohem Potenzial
Die United States Antimony Corporation ist trotz der operativen Durchbruches zur Vollintegration und dem massiven US-Verteidigungsauftrag ein heißes Eisen an der Börse. Das Potenzial, eine wichtige Rolle in der westlichen Rohstoffversorgung einzunehmen, darf aber auch nicht unterschätzt werden.
Ob mit oder ohne die Übernahme von Larvatto Resources, die Aktie ist für Anleger, die bereit sind, ein hohes Risiko einzugehen, von großem Interesse. Das Gelingen der Larvatto-Übernahme würde die Position von US Antimony zusätzlich stärken und das Wachstum beschleunigen.
Spekulative Anleger könnten daher eine Position in Erwägung ziehen. Konservative Investoren sollten angesichts der Volatilität und der noch unsicheren Übernahme-Situation allerdings lieber die Finger von der Aktie lassen.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: US9115491030,AU0000183253