Die Gründung der Q-Alliance ist ein wichtiger Meilenstein für die digitale Transformation Italiens und die ehrgeizigen Ziele des Landes im Hinblick auf das Quantenökosystem
IonQ (NYSE: IONQ), das weltweit führende Quantenunternehmen, gab heute seine Rolle als Gründungsmitglied der Q-Alliance bekannt, einer ambitionierten neuen Initiative zur Errichtung eines Weltklasse-Hubs für Quantencomputing in der Lombardei, Italien. Die Q-Alliance, die im Rahmen der nationalen Strategie Italiens für Quantentechnologien gegründet wurde, bringt öffentliche und private Partner zusammen, deren Ziel der Aufbau eines zukunftsorientierten Quantenökosystems ist.
Die auf dem ComoLake2025 Digital Innovation Forum ins Leben gerufene Initiative vereint die fortschrittliche Quantentechnologie und die Expertise von IonQ mit der Unterstützung führender italienischer Forschungseinrichtungen und staatlicher Akteure. Die Q-Alliance soll wissenschaftliche Durchbrüche beschleunigen, den industriellen Wandel in Italien unterstützen und die langfristige digitale Souveränität sichern.
"IonQ bietet Italien eine großartige Gelegenheit, eine führende Rolle bei der 'Quanten-Renaissance' zu übernehmen, die das Potenzial hat, nicht nur das Land, sondern die gesamte EU zu verändern", so Niccolo de Masi, Chairman und CEO von IonQ. "Durch diese wegweisende Zusammenarbeit im Quantenbereich wollen wir Quantenanwendungen entwickeln, die alle Bereiche der wichtigsten italienischen Industriezweige vorantreiben können angefangen bei der Verteidigung über die Landwirtschaft bis hin zur Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen. Alle Sektoren der italienischen Wirtschaft werden von den branchenweit führenden Lösungen von IonQ in den Bereichen Quantencomputing, Quantennetzwerke und Quantensensorik profitieren."
Als Gründungsmitglied der Q-Alliance wird IonQ seine Führungsrolle auf dem Gebiet des gate-basierten universellen Quantencomputings und seine umfassenden exklusiven Kompetenzen in den Bereichen Quantennetzwerke, Sicherheit und Sensorik beisteuern. Die Q-Alliance wird die Infrastruktur zur Unterstützung von Forschung, Unternehmertum und praktischen Quantenanwendungen in Schlüsselbranchen wie Pharmazie, Materialwissenschaften, Logistik und Finanzdienstleistungen bereitstellen.
Die Gründung der Q-Alliance folgt auf die Bekanntgabe der nationalen Strategie Italiens für Quantentechnologien. Diese Roadmap fokussiert sich auf:
- Die Stärkung der nationalen Quanteninfrastruktur
- Die Weiterentwicklung industrieller Anwendungen
- Die Förderung von Talenten auf dem Gebiet der Quantenforschung durch Bildung und Ausbildung
- Die Gewährleistung einer ethischen und sicheren Einführung neuer Technologien
Der Staatssekretär Alessio Butti, der an der Ausarbeitung der Strategie mitgewirkt hat, beschrieb die Q-Alliance "nicht nur als technologischen Meilenstein, sondern auch als Modell für offene Innovation und Zusammenarbeit, als Symbol für die Führungsrolle Italiens beim europäischen Quantensprung".
Die Q-Alliance wurde als offenes und inklusives Ökosystem entworfen, das Forschern, Universitäten und Unternehmen zugänglich ist. Ein besonderer Schwerpunkt der Initiative liegt auf der Förderung von Nachwuchstalenten im Bereich Quantenforschung, wofür Stipendien, Praktika und Schulungsprogramme zur Verfügung gestellt werden. Diese Zusammenarbeit baut auf der Expansion von IonQ in Großbritannien, Europa, Asien und anderen globalen Märkten auf und untermauert die Position von IonQ als weltweit führendes Quantenunternehmen.
Über IonQ
IonQ, Inc. [NYSE: IONQ] ist das weltweit führende Quantenunternehmen, das Lösungen für die komplexesten Probleme der Welt erarbeitet. Die aktuelle Generation der Quantencomputer von IonQ, IonQ Forte und IonQ Forte Enterprise, sind die neuesten Produkte in einer Reihe von bahnbrechenden Systemen, die Kunden und Partnern wie Amazon Web Services, AstraZeneca und NVIDIA dabei geholfen haben, eine 20x höhere Leistung zu erzielen.
Das Unternehmen treibt seine Technologie-Roadmap immer schneller voran und möchte bis 2030 die weltweit leistungsstärksten Quantencomputer mit 2 Millionen Qubits auf den Markt bringen, um Innovationen in den Bereichen Arzneimittelforschung, Materialwissenschaften, Finanzmodellierung, Logistik, Cybersicherheit und Verteidigung zu beschleunigen. Durch seine Fortschritte im Bereich der Quantennetzwerke nimmt IonQ zudem eine führende Rolle beim Aufbau des Quanteninternets ein.
Die innovative Technologie und das schnelle Wachstum des Unternehmens wurden im 2025 Excellence Index 1000 von Newsweek, in der Liste der 2025 Most Successful Mid-Cap Companies von Forbes und in den 2025 100 Best Midsize Places to Work in Washington DC und Seattle von Built In ausgezeichnet. IonQ ist über alle großen Cloud-Anbieter erhältlich und macht Quantencomputing leichter zugänglich und wirkungsvoller denn je. Weitere Informationen erhalten Sie unter IonQ.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen von IonQ
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in seiner geänderten Fassung. Einige der zukunftsgerichteten Aussagen lassen sich anhand der Verwendung zukunftsgerichteter Begriffe erkennen. Aussagen, die nicht historischer Natur sind, einschließlich der Wörter "beschleunigen", "beschleunigend", "vorantreiben", "anstreben", "können", "fördern", "entwickeln", "sicherstellen", "sicherstellend", "stärken", "werden" sowie ähnliche Ausdrücke, sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Diese Aussagen beinhalten auch solche, die sich auf die Quantencomputing-Fähigkeiten und -Pläne von IonQ beziehen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Vorhersagen, Prognosen und andere Aussagen über zukünftige Ereignisse, die auf den derzeitigen Erwartungen und Annahmen basieren und daher Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlichen zukünftigen Ereignisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Fähigkeit von IonQ, seine Produkte zu liefern, und die Fähigkeit der Kunden, mit den Angeboten von IonQ einen Mehrwert zu generieren; die Fähigkeit von IonQ, effektiv an staatliche Einrichtungen und große Unternehmen zu verkaufen; die Fähigkeit von IonQ, seine Geschäftspläne, Prognosen, technischen Roadmaps und andere Erwartungen umzusetzen, Partnerschaften und Chancen zu identifizieren und zu realisieren sowie neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden; und die Fähigkeit von IonQ, effektiv in neue Märkte einzutreten. Bitte beachten Sie die vorstehenden Faktoren sowie die weiteren Risiken und Ungewissheiten, die in den Unterlagen des Unternehmens offengelegt sind, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf diejenigen, die im Abschnitt "Risikofaktoren" des jüngsten periodischen Finanzberichts (10-Q oder 10-K) von IonQ beschrieben sind, den IonQ bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat. Diese Unterlagen identifizieren und behandeln weitere bedeutende Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Leser sollten sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen und IonQ übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu überarbeiten. IonQ sichert nicht zu, dass es seine Erwartungen erfüllen wird. IonQ kann die in den erteilten Patenten beschriebenen Erfindungen in Zukunft nutzen oder auch nicht.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251020025600/de/
Contacts:
IonQ Ansprechpartner für Medien
press@ionq.co
IonQ Ansprechpartner für Investoren:
investors@ionq.co