Toronto (Ontario), 21. Oktober 2025 / IRW-Press / Silver Storm Mining Ltd. ("Silver Storm" oder das "Unternehmen") (TSX-V: SVRS | OTCQB: SVRS | FWB: SVR) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit den Sanierungsarbeiten beim zu 100 % unternehmenseigenen Silberminenkomplex La Parrilla ("La Parrilla") im mexikanischen Bundesstaat Durango begonnen hat.
Höhepunkte:
- Das Sanierungsprogramm der Verarbeitungsanlage hat begonnen
- Technischer Vertragspartner beauftragt und mobilisiert: Dynamic Engineering erhielt den Auftrag für die Sanierung der Verarbeitungsanlage La Parrilla. Die voraussichtliche Fertigstellungszeit beträgt sieben bis neun Monate.
- Der Sulfidkreislauf wird auf 1.250 Tonnen pro Tag erweitert, was eine Steigerung von 25 % darstellt.
- Artikel mit langen Lieferzeiten für die Verarbeitungsanlage wurden bestellt, einschließlich Flotationszellen.
- Untertage-Sanierungsarbeiten im Gange: Die ersten Arbeiten beinhalten die Reinigung der Stollen, das Entkalken, die Modernisierung der Belüftung sowie die Wiederinbetriebnahme der Untertage-Versorgungsleitungen.
- Strategischer Neustartplan: SRK Consulting (Canada) wurde damit beauftragt, den Neustartplan des Unternehmens für La Parrilla zu überprüfen.
"Der Beginn der Sanierungsarbeiten und die Bestellung von Artikeln mit langen Lieferzeiten bei La Parrilla sind ein wesentlicher Meilenstein für Silver Storm", sagte President und CEO Greg McKenzie. "Mit der bestehenden Infrastruktur und den kürzlich abgeschlossenen Finanzierungen setzen wir entscheidende Schritte in Richtung des Ziels des Unternehmens, den historischen Silberminenkomplex La Parrilla wieder in Produktion zu bringen und Wert für unsere Aktionäre und die Gemeinden von Durango zu schaffen. Die Sanierungs- und Vorbereitungsarbeiten werden sieben bis neun Monate dauern und vorbehaltlich weiterer technischer Bewertungen könnte das Unternehmen bereits im zweiten Quartal 2026 die Wiederaufnahme der Betriebe anstreben."
Sanierung der Anlage durch Dynamic Engineering, Erweiterung des Sulfidkreislaufs
Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben, dass Dynamic Engineering Services Ltd. ("Dynamic") mit der Sanierung der Verarbeitungsanlage La Parrilla (die "Verarbeitungsanlage") beauftragt wurde.
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird die Nennkapazität des Sulfidkreislaufs der Verarbeitungsanlage auf 1.250 Tonnen pro Tag erweitert werden. Ein Sulfidkreislauf mit größerer Kapazität passt besser zum Mineralisierungsprofil von La Parrilla, das durch einen starken Anstieg des Sulfidmaterials gekennzeichnet ist, wie aus dem jüngsten technischen Bericht für La Parrilla hervorgeht, den das Unternehmen im März 2025 eingereicht hat.
Abbildung 1: Erneuerung der Dächer von Küche und Kantine
Dynamic hat sein Team am 3. September 2025 zum Standort La Parrilla entsandt, um mit den Arbeiten zu beginnen, bei denen bereits beträchtliche Fortschritte verzeichnet wurden. Die Arbeiten umfassen die Sanierung der Küche/Kantine (Abbildung 1), der Wohn- und Bürobereiche (Abbildung 2), die Erneuerung der Dächer mehrerer Gebäude sowie die Beschaffung von Werkzeugen und Ausrüstung für die Sanierungsarbeiten.
Abbildung 2: Sanierung der medizinischen Versorgungseinrichtungen und Wohnräume
Die Sanierung der Verarbeitungsanlage wird voraussichtlich etwa sieben bis neun Monate dauern. Die Arbeiten werden die Wartung, Sanierung und Installation der neuen Ausrüstung umfassen, die für eine potenzielle Wiederaufnahme der Mineralverarbeitungsaktivitäten bei La Parrilla erforderlich ist.
Im Juli 2025 gab das Unternehmen acht neue 1.000-ft3-Rougher- und Scavenger-Zellen für den Flotationskreislauf in Auftrag, die die Anforderungen hinsichtlich der erhöhten Zufuhrrate erfüllen. Außerdem wurde ein neuer Zentrifugalabscheider (Zyklon) bestellt, um die Kapazität des Mahlkreislaufs zu erhöhen. Die Herstellung dieser Systeme ist bereits in vollem Gange (Abbildung 3). Die Lieferung der Flotationszellen und des Zentrifugalabscheiders wird bis Dezember 2025 erwartet.
Abbildung 3: Herstellung der Komponenten der Flotationszellen ist in vollem Gange
Im Brech- und Mahlkreislauf wird der primäre Backenbrecher ausgetauscht, die Kugelmühlen werden neu ausgekleidet, die Motorsysteme gewartet und alle Zufuhrleitungen, Förderbänder, Siebe und Fliehkraftabscheider gewartet und repariert. Das Gebäude, in dem sich das sekundäre Brechsystem befindet, wird verstärkt. Im Rahmen der Erweiterung des Sulfidkreislaufs wird eine der drei Kugelmühlen des Standorts vom Oxidkreislauf umgestellt, um ausschließlich den Sulfidkreislauf zu beschicken.
Die Oxidlaugungs- und Bergeanlage wird ebenfalls teilweise saniert, einschließlich der Reparatur von fünf Laugungstanks und der Wartung und Reparatur aller damit zusammenhängenden mechanischen Teile. Alle Pumpen und Ventile werden ausgebaut, gewartet, gereinigt, wieder eingebaut und bei Bedarf repariert. Die Bergesysteme werden inspiziert, gereinigt und gewartet.
Nach dem mechanischen Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Verarbeitungsanlage wird Dynamic alle Inbetriebnahmearbeiten bis zum Abschluss der Nassinbetriebnahme leiten, verwalten und überwachen.
Überprüfung durch SRK Canada
Die Pläne des Unternehmens zur Wiederinbetriebnahme von La Parrilla basieren weitestgehend auf internen Daten und Berichten in Verbindung mit dem Wissen des Managements über das Konzessionsgebiet und der bestehenden Mineralressourcenschätzung im Konzessionsgebiet. Es gibt keine vorläufige wirtschaftliche Bewertung, keine vorläufige Machbarkeitsstudie und keine Machbarkeitsstudie zu den Mineralreserven, die die wirtschaftliche und technische Machbarkeit des Projekts belegen, was zu einer erhöhten Unsicherheit und einem höheren Risiko eines wirtschaftlichen und technischen Scheiterns führt, als dies bei einer Durchführung solcher Studien der Fall wäre.
SRK Consulting (Canada) Inc. ("SRK") wurde damit beauftragt, alle Komponenten der Pläne des Unternehmens zur Wiederinbetriebnahme von La Parrilla zu überprüfen, einschließlich geomechanischer Arbeiten, Belüftung, Wassermanagement, Untertagebauplanung, Entwicklungszeitpläne sowie Überlegungen zur Mineralverarbeitung.
Qualifizierter Sachverständiger
Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in diesem Dokument wurden von Shane Ghouralal, P.Eng., einem qualifizierten Sachverständigen im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.
Über Silver Storm Mining Ltd.
Silver Storm Mining Ltd. besitzt Silberprojekte in fortgeschrittenem Stadium im mexikanischen Bundesstaat Durango. Silver Storm ist bestrebt, die Wiederinbetriebnahme des zu 100 % unternehmenseigenen Silberminenkomplexes La Parrilla voranzutreiben - einem ertragreichen Betrieb, der aus einer Mühle mit einer Kapazität von 2.000 tpd und drei Untertageminen besteht. Das Unternehmen hält auch sämtliche Rechte und Anteile am Projekt San Diego, das zu den größten unerschlossenen Silberkonzessionen in Mexiko zählt. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Projekte finden Sie auf unserer Website unter www.silverstorm.ca.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Greg McKenzie, President & CEO
Tel: +1 (416) 504-2024
mailto:greg.mckenzie@silverstorm.ca
Die TSXV und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsorientiert und beinhalten eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen fallen unter den Begriff "zukunftsgerichtete Informationen" im Sinne der Vorschrift National Instrument 51-102 - Continuous Disclosure Obligations der Canadian Securities Administrators. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine historischen Fakten. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören Schätzungen und Aussagen, die die zukünftigen Pläne, Zielsetzungen oder Ziele des Unternehmens beschreiben, einschließlich Formulierungen, die besagen, dass das Unternehmen oder das Management das Eintreten eines bestimmten Zustands oder Ergebnisses erwartet. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch Begriffe wie "glaubt", "geht davon aus", "erwartet", "schätzt", "kann", "könnte", "würde", "wird" oder "plant" gekennzeichnet sein. Da zukunftsgerichtete Aussagen auf Annahmen beruhen und sich auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, sind sie naturgemäß mit Risiken und Ungewissheiten behaftet. Obwohl diese Aussagen auf Informationen beruhen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, kann das Unternehmen nicht garantieren, dass die tatsächlichen Ergebnisse den Erwartungen des Managements entsprechen werden. Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die mit zukunftsgerichteten Informationen verbunden sind, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse, Leistungen, Aussichten und Möglichkeiten wesentlich von jenen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem: die Pläne und Erwartungen des Unternehmens für La Parrilla; der Zeitplan für den Abschluss der Sanierungsarbeiten und der Arbeiten zur Erweiterung des Sulfidkreislaufs bei La Parrilla; der Zeitrahmen für die Anlieferung neuer Gerätschaften; und der Zeitrahmen für bzw. die Fähigkeit, den La Parrilla-Komplex schließlich wieder in Betrieb zu nehmen.
Bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen mehrere wesentliche Annahmen getroffen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf folgendes: dass sich die Finanzlage und die Entwicklungspläne des Unternehmens nicht aufgrund unvorhergesehener Ereignisse ändern und die Fähigkeit des Managements, seine Geschäftsstrategie umzusetzen; dass keine unerwarteten oder nachteiligen regulatorischen Änderungen in Bezug auf La Parrilla eintreten; die Fähigkeit der vom Unternehmen eingestellten Auftragnehmer, ihre Arbeit zeit- und budgetgerecht sowie gemäß den technischen Spezifikationen gemäß ihren Verträgen durchzuführen; und dass die Entscheidung, La Parrilla möglicherweise in Produktion zu nehmen, sowie andere Produktionsentscheidungen weitgehend auf internen Daten des Unternehmens und Berichten aus früheren operativen Betrieben basieren und nicht auf NI 43-101-konformen Reservenschätzungen, vorläufige wirtschaftliche Bewertungen, Vor- oder Machbarkeitsstudien, was zu einer erhöhten Unsicherheit sowie einem höheren Risiko eines wirtschaftlichen oder technischen Fehlschlags führt, als dies der Fall wäre, wenn solche Studien abgeschlossen und als Grundlage für eine Produktionsentscheidung herangezogen worden wären. Für La Parilla wurden keine Mineralreserven abgegrenzt und Mineralressourcen, die keine Reserven darstellen, haben keine nachgewiesene Wirtschaftlichkeit.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen unterliegen verschiedenen bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten, von denen viele außerhalb der Kontroll- und Vorhersagemöglichkeiten des Unternehmens liegen und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den hierin ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Sie werden auf der Basis von Annahmen zu solchen Risiken, Unwägbarkeiten und anderen hierin dargelegten Faktoren entwickelt.
Solche zukunftsgerichteten Informationen stellen die beste Einschätzung des Managements auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Informationen dar. Keine zukunftsgerichtete Aussage kann garantiert werden, und die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können wesentlich abweichen. Dementsprechend wird den Lesern geraten, sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen zu verlassen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81473
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81473&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA82825J1093
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20054062-silver-storm-beginnt-sanierungsarbeiten-la-parrilla