Zürich - Schweizer Anleger setzen immer mehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) statt auf klassische Anlagefonds. Seit 2021 fliesst der Grossteil der Neugelder laut einer Studie der Hochschule Luzern (HSLU) in ETFs anstatt in Anlagefonds. Zwar sei der Anteil der ETFs mit rund 1500 Produkten erst bei 16 Prozent aller Anlagefonds. Doch seit vier Jahren fliesse der Grossteil der Neugelder nicht mehr in Anlagefonds sondern in ETFs, wie die am Mittwoch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab