Das neue Trendbarometer für den Neubau des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt unter anderem, dass Wärmepumpen zumindest bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern langsam an Bedeutung gewinnen. Diese werden mittlerweile zu drei Vierteln mit Wärmepumpen beheizt. Auch die Fernwärme etabliert sich zunehmend - sie ist heute bei neu gebauten Wohnungen in Mehrparteienhäusern die zweithäufigste Beheizungsart. Zusammengenommen machen Wärmepumpen und Fernwärme hier gut 70 Prozent ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver