Die Zufuhren spanischer Schlangengurken intensivierten sich langsam, reihten sich aber mengenmäßig noch immer hinter niederländischen und belgischen Chargen ein. Einheimische Offerten nahmen auch an Umfang ab und ergänzten die Szenerie auf den Märkten. Griechische Zufuhren wurden in München langsam präsenter. Im Übergang von heimatlichen und...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 fruchtportal.de