Anzeige
Mehr »
Samstag, 25.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das nächste Lila Sciences? Telescope Innovations ist das 30-Millionen-Dollar-Tor zu KI-gesteuerter Chemie
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
300 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Pictet: Barometer Oktober 2025

Oktober 2025 -

Die globale Wirtschaft erweist sich als robuster als erwartet, daher gehen wir bei Aktien zu einer Übergewichtung über.

Asset-Allocation: Wirtschaft stabilisiert sich - Aktien wieder übergewichten

Die Aussichten für die Weltwirtschaft verbessern sich, da vier der fünf grossen Zentralbanken die Zinssätze senken und sich das Geschäftsklima weltweit von den negativen Auswirkungen der höheren US-Zölle erholt. Auch wenn die Stilllegung der US-Regierung für neue Unsicherheit sorgen könnte, bleiben die Unternehmensgewinne und das Umsatzwachstum weiterhin stabil. All das deutet darauf hin, dass es mittelfristig Aufwärtspotenzial bei riskanteren Anlageklassen geben wird.

Staatsanleihen scheinen dagegen anfällig zu sein. In den USA preist die Anlageklasse das Inflationsrisiko infolge eines möglichen zollbedingten Anstiegs der Verbraucherpeise nicht ausreichend ein. Gleichzeitig sind wir besorgt, dass die Einmischung der Trump-Regierung in die Politikgestaltung und Governance der US-Notenbank die Unabhängigkeit der Zentralbank untergraben und zu einer höheren Risikoprämie und steileren Renditekurven an den Märkten für US-Staatsanleihen führen könnte. Darüber hinaus liegen die Renditen 10-jähriger US-Anleihen nach einem Rückgang auf fast 4% nun unter unserer Schätzung des langfristigen neutralen Niveaus.

In den übrigen Industrieländern lockern die Zentralbanken zwar immer noch die Geldpolitik, aber wir gehen davon aus, dass sich die Leitzinsen im Durchschnitt einer unteren Grenze nähern. Dies wiederum dürfte das Aufwärtspotenzial für festverzinsliche Wertpapiere begrenzen.

Vor diesem Hintergrund gehen wir bei Aktien zu einer Übergewichtung und bei Anleihen zu einer Untergewichtung über. In Cash bleiben wir neutral gewichtet.

Lesen Sie mehr im vollständigen "Barometer Oktober 2025".

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.