Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 23.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: BAY001 | ISIN: DE000BAY0017 | Ticker-Symbol: BAYN
Xetra
23.10.25 | 17:39
27,580 Euro
+0,22 % +0,060
1-Jahres-Chart
BAYER AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BAYER AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
27,54527,66518:20
27,54527,66518:20
Renditemanufaktur
249 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dr. Dennis Riedl: Bayer: Riedl warnt vor klassischer Value Trap - Finger weg!

Anzeige / Werbung



Glyphosat-Klagen, Pharma-Pipeline-Probleme und Verschuldung machen Bayer zum Risiko-Investment

Bayer sieht günstig aus - doch Dr. Dennis Riedl warnt eindringlich vor der klassischen Value Trap. Die Probleme sind zu groß, die Risiken zu hoch.

Value Trap statt Value-Chance

"Bayer ist das Lehrbuchbeispiel einer Value Trap", erklärt Riedl direkt. Die Aktie notiert auf Mehrjahrestiefs, das KGV ist niedrig - aber die fundamentalen Probleme sind erdrückend. "Günstig heißt nicht automatisch kaufenswert."

Sichern Sie sich jetzt die umfassende Studie zu Seltenen Erden: "Seltene Erden, jetzt!" mit den Top-Aktien dieses Bereichs. Einfach hier kostenlos herunterladen.

Glyphosat-Klagen belasten massiv

Die Monsanto-Übernahme erweist sich als Desaster. "Glyphosat-Klagen kosten Milliarden und belasten die Bilanz dauerhaft", analysiert Riedl. Neue Klagen kommen ständig hinzu, ein Ende ist nicht absehbar.

Pharma-Pipeline enttäuscht

Die Pharma-Sparte, einst Hoffnungsträger, enttäuscht. "Blockbuster-Medikamente fehlen, die Pipeline ist dünn", so Riedl. Patentabläufe bei wichtigen Präparaten verschärfen die Situation.

Hohe Verschuldung als Damoklesschwert

Die Monsanto-Übernahme hat Bayer hoch verschuldet. "Die Zinslast ist enorm, der Handlungsspielraum begrenzt", warnt Riedl. Schuldenabbau dauert Jahre.

Sichern Sie sich jetzt die umfassende Studie zu Seltenen Erden: "Seltene Erden, jetzt!" mit den Top-Aktien dieses Bereichs. Einfach hier kostenlos herunterladen.

Dividendenkürzung wahrscheinlich

Die Dividende ist nicht nachhaltig. "Eine Kürzung ist wahrscheinlich", prognostiziert Riedl. Für Dividendenjäger ist Bayer keine Option mehr.

Agrarsparte unter Druck

Auch die Agrarsparte kämpft: Wettbewerb intensiviert sich, Preisdruck steigt, Regulierung verschärft sich. "Die Margen erodieren", analysiert Riedl. Wachstum ist nicht in Sicht.

Management-Glaubwürdigkeit beschädigt

Die Monsanto-Übernahme hat das Vertrauen in das Management zerstört. "Die strategischen Fehlentscheidungen wiegen schwer", meint Riedl. Investoren sind skeptisch.

Turnaround unwahrscheinlich

Ein schneller Turnaround ist unrealistisch. "Die Probleme sind strukturell und brauchen Jahre zur Lösung", erklärt Riedl. Geduld allein reicht nicht.

Fazit

Bayer ist eine klassische Value Trap - günstig, aber gefährlich. Glyphosat-Klagen, Pharma-Pipeline-Probleme, hohe Verschuldung und wahrscheinliche Dividendenkürzung machen die Aktie zum Risiko-Investment. Dr. Dennis Riedl rät klar: Finger weg! Wer Value sucht, sollte woanders schauen.


Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Enthaltene Werte: DE000BAY0017

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.