
SAP: Quartalszahlen, KI-Strategie und die Perspektiven für Cloud-Investoren

Das Geschäftsmodell: Der Motor der Wirtschaft
SAP ist viel mehr als nur eine Softwarefirma; das Unternehmen aus Walldorf ist der heimliche Motor unzähliger Geschäfte weltweit. Im Kern bietet SAP sogenannte Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen an. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um ein digitales Nervensystem für Unternehmen jeder Größe. Dieses System integriert und steuert alle wesentlichen Geschäftsprozesse - von der Buchhaltung und dem Personalwesen über die Beschaffung und Logistik bis hin zum Vertrieb und der Kundenbeziehung. Die wichtigsten Lösungen, die Kunden von SAP heute nutzen, sind im Cloud-Bereich angesiedelt, wie etwa SAP S/4HANA Cloud, die moderne ERP-Suite. Darüber hinaus bietet SAP spezielle Software für Personalmanagement (SAP SuccessFactors), Kundenbeziehungen (SAP Customer Experience) und viele weitere Bereiche. Die Umstellung der Kunden auf diese Cloud-Lösungen ist die zentrale Wachstumsstrategie des Konzerns, da sie wiederkehrende, planbare Einnahmen generieren, die für Anleger besonders attraktiv sind.

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:




