Anzeige
Mehr »
Montag, 27.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Automatisierung ist das neue Gold: Telescope Innovations erfindet Entdeckung von Medizin & Materialien neu!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DK1X | ISIN: US87151X1019 | Ticker-Symbol:
NASDAQ
27.10.25 | 20:04
70,85 US-Dollar
+8,88 % +5,78
Branche
Maschinenbau
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SYMBOTIC INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SYMBOTIC INC 5-Tage-Chart
Suneal Sandhu
2.124 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Automatisierung ist das neue Gold: Telescope Innovations erfindet Entdeckung von Medizin & Materialien neu!

Anzeige / Werbung

Die Alchemisten des Mittelalters wollten gewöhnliche Metalle in Gold verwandeln.

Dieser Artikel wird im Auftrag von Telescope Innovations Corp. veröffentlicht. Siehe vollständigen Disclaimer am Ende.

Willkommen zurück, liebe Leserinnen und Leser -

Heute verwandeln moderne Wissenschaftler etwas weitaus Wertvolleres: Daten in Entdeckungen, Code in Chemie - und KI in Industrie.

Im Zentrum dieser modernen Alchemie steht ein börsennotiertes Unternehmen mit nur 30 Millionen Dollar Marktkapitalisierung, das still und leise die Grundlagen wissenschaftlicher Forschung neu schreibt:
Telescope Innovations (WKN: A3DJ9K | SYM: J4U).

KI-Fabriken für Wissenschaft - bereits in Betrieb

Lila Sciences | LinkedIn

Im März 2025 trat Lila Sciences mit einer kühnen Vision aus dem Stealth-Modus: den Bau von "AI Science Factories", in denen KI und Robotik wissenschaftliche Entdeckungen in Chemie, Material- und Lebenswissenschaften beschleunigen.
Unterstützt von NVIDIA NVentures, Flagship Pioneering und der Abu Dhabi Investment Authority sammelte Lila Sciences 550 Millionen US-Dollar ein und erreichte eine Bewertung von 1,3 Milliarden US-Dollar - praktisch über Nacht.

Doch während Lila noch an seinen ersten KI-Fabriken baut, hat Telescope Innovations das Konzept bereits real umgesetzt:
Self-Driving Labs - autonome F&E-Plattformen, die Robotik, Sensorik und maschinelles Lernen kombinieren, um Prozesschemie zu revolutionieren.

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

Der Aufbau eines Self-Driving Labors

Jedes Telescope-Labor ist ein in sich geschlossenes, intelligentes Ökosystem - eine Art Fertigungsstraße für Innovationen.

  • Robotische Automatisierung: führt chemische Experimente präzise und rund um die Uhr aus.
  • Prozessanalytische Technologie (PAT): überwacht Reaktionen in Echtzeit und sammelt Millionen von Datenpunkten.
  • Maschinelles Lernen: wertet die Ergebnisse sofort aus und plant das nächste Experiment.

Das Ergebnis ist das wissenschaftliche Äquivalent eines KI-Gehirns mit einem robotischen Körper - ein System, das Chemie nicht nur simuliert, sondern selbst ausführt.

Telescope nennt diesen Ansatz "Flexible Automation": modulare Hardware- und Software-Bausteine, die sich an jedes Labor und jeden Prozess anpassen.
Anstelle starrer Einzweck-Systeme schafft Telescope lernfähige, rekonfigurierbare Netzwerke, die mit jedem Durchlauf intelligenter werden.

Die Brücke zwischen Entdeckung und Anwendung

Das größte Problem moderner Chemie ist nicht die Entdeckung, sondern die Umsetzung - der Weg vom Forschungslabor zur industriellen Produktion.

Genau hier spielt Telescope seine Stärke aus:
Durch die Verbindung von KI-Logik und robotischer Ausführung werden Entwicklungszyklen, die früher Jahre dauerten, auf Wochen reduziert.

Diese Brücke von der Idee zur Anwendung macht F&E nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger, sauberer und reproduzierbarer.
Deshalb setzen 13 der 20 größten Pharmaunternehmen der Welt bereits auf Telescope-Technologie, um neue Medikamente effizienter zu entwickeln.

DirectInject-LC - vom Prototyp zum globalen Produkt

A white rectangular device with buttons and wires

AI-generated content may be incorrect.

Das kommerzielle Aushängeschild von Telescope ist DirectInject-LC, ein revolutionäres Analysesystem, das die chemische Probenvorbereitung und -analyse automatisiert.

A diagram of a function

AI-generated content may be incorrect.

Bereits innerhalb eines Jahres nach Markteinführung wurde es zu einer der am schnellsten adoptierten Technologien der modernen Chemie:

  • Nutzung durch 13 der 20 größten Pharmaunternehmen weltweit
  • Globaler Vertrieb über METTLER TOLEDO, den Branchenführer für Laborinstrumente
  • Positive Umsätze im FY 2022 und 375% Wachstum im FY 2023

Damit gehört Telescope zu den wenigen Deep-Tech-Unternehmen mit echten Produkten und Umsätzen - nicht nur Visionen.

Die neue Alchemie

Wo frühere Alchemisten den "Stein der Weisen" suchten, hat Telescope eine modernere Formel gefunden:
Chemie → Daten → Design → Marktreife.

Self-Driving Labs ersetzen Intuition durch Daten. Millionen präziser Messpunkte werden in Echtzeit von KI-Systemen analysiert, die wiederum selbstständig neue Experimente auslösen.
Das bedeutet: schnellere Medikamentenentwicklung, reinere Batteriematerialien und eine komplett neue Art, Wissenschaft zu betreiben.

Wenn Lila Sciences eine KI erschafft, die denkt wie ein Wissenschaftler, dann baut Telescope Innovations die Maschinen, die handeln wie einer.

Zwei Fronten: Medizin und Energie

1. Pharma - schneller, präziser, sicherer

Telescope verändert die pharmazeutische Prozessentwicklung grundlegend:

  • Patentierte, skalierbare Syntheserouten für Indol-basierte Therapeutika.
  • KI-gesteuerte Versuchsplanung zur Reduktion von Kosten und Abfall.
  • Vollautomatisierte, nachverfolgbare Prozesse für regulatorische Zulassungen.

Das ist der Beginn von "Pharma 5.0" - einer Ära, in der Labore selbst lernen und optimieren.

2. Batteriematerialien - Chemie für die Energiewende

Dieselbe Technologie, die Medikamente schneller macht, transformiert jetzt auch die Energiewirtschaft.

Telescope hat ein Niedrigtemperatur-Verfahren zur Herstellung von Lithium-Sulfid (Li2S) entwickelt - ein entscheidender, bislang teurer Bestandteil von Festkörperbatterien.

Zudem ermöglicht ein einstufiges Reinigungsverfahren für Lithiumcarbonat eine effizientere und umweltfreundlichere Produktion von Batterie-Qualität-Material.

Mit dieser pharma-präzisen Automatisierung revolutioniert Telescope die kritische Rohstoffproduktion - ein zentraler Hebel der globalen Energiewende.

Ein Team aus Wissenschafts-Pionieren

Hinter Telescope steht ein außergewöhnliches Führungsteam:

  • Dr. Barry Sharpless - zweifacher Nobelpreisträger für Chemie (2001 & 2022) | Berater
  • Prof. Jason Hein - CTO & Direktor | Weltweit führender Experte für Self-Driving Labs (University of British Columbia)
  • Henry Dubina - CEO & Chairman | Ehem. Präsident von METTLER TOLEDO AutoChem
  • Dr. Sebastian Steiner - Erfinder des Chemputers, der ersten vollautomatischen Syntheseplattform

Gemeinsam vereinen sie über 450 wissenschaftliche Publikationen und 34 Patente - eine seltene Kombination aus akademischer Tiefe und Industrie-Erfahrung.

Starke Partner, starke Glaubwürdigkeit

Telescope ist kein isoliertes Start-up, sondern Teil eines globalen Innovationsnetzwerks:

  • METTLER TOLEDO & Mott Corporation - Instrumentierung & Engineering
  • Natural Resources Canada & MICA Network - Nachhaltige Materialforschung
  • Scripps Research Institute - führendes Zentrum für Biowissenschaften

Diese Partnerschaften verbinden Wissenschaft, Industrie und Regierung - ein Ökosystem, das Innovation bis zur Kommerzialisierung trägt.

Bewertungs-Asymmetrie: eine seltene Gelegenheit

Der Markt bewertet Lila Sciences mit 1,3 Mrd. US-Dollar, doch Telescope Innovations mit nur 30 Mio. CAD - trotz ähnlicher Vision, echten Umsätzen und laufenden Partnerschaften.

Diese Diskrepanz schafft eine außergewöhnliche Chance:
Investoren können sich frühzeitig an einem börsennotierten Unternehmen beteiligen, das dieselbe Revolution vorantreibt, die im Privatmarkt bereits Milliarden bewegt.

Während sich Venture-Kapital um den Einstieg bei Lila reißt, erhalten Börsenanleger hier einen direkten Zugang zu KI-getriebener Wissenschafts-Automatisierung - zu einem Bruchteil der Bewertung.

Warum das jetzt zählt

Die nächste Evolutionsstufe der KI geht über Text und Bilder hinaus - sie wird neue wissenschaftliche Erkenntnisse erzeugen.
Nur Unternehmen, die den Kreis zwischen KI-Denken und realer Experimentierung schließen, werden diese Ära dominieren.

Telescope Innovations wartet nicht auf die Zukunft.
Es baut sie bereits - heute, mit autonomen Laboren, die lernen, anpassen und liefern.

Fazit

Der kometenhafte Aufstieg von Lila Sciences zeigt, wie groß das Potenzial von KI-Laboren ist.
Doch Investoren müssen nicht auf die nächste Finanzierungsrunde warten:

Telescope Innovations (WKN: A3DJ9K | SYM: J4U) bietet bereits jetzt:

  • Nachgewiesenes Umsatzwachstum
  • Globale Pharma-Partnerschaften
  • Patentgeschützte Technologien für Batterien und Therapeutika
  • Ein Team auf Nobelpreis-Niveau

Kurz gesagt:
Wenn Lila Sciences die Idee autonomer Wissenschaft verkörpert, dann steht Telescope Innovations für deren Umsetzung in der Realität.

Und am Markt gilt wie immer: Umsetzung schlägt Vision.

ALLGEMEINE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS - BITTE SORGFÄLTIG LESEN

Dies ist eine Werbemitteilung (Marketing Communication) und wurde nicht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder einer anderen Behörde geprüft, genehmigt oder bestätigt. Sie stellt weder eine Finanzanalyse im Sinne des § 34b WpHG noch eine Anlageforschung gemäß MiFID II dar und ist kein Prospekt. Durch den Zugriff auf unsere Inhalte stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.

1. Allgemeine Informationen - Keine Anlageberatung

Alle von Machai Capital Inc. veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Werbezwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Die Materialien sind weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Wir sind keine lizenzierten Finanzberater, Broker oder Investmentanalysten.

Vor einer Anlageentscheidung sollten Sie:

Eine eigene Recherche und Due Diligence durchführen.

Die offiziellen Offenlegungen des jeweiligen Unternehmens auf regulatorischen Plattformen (z. B. www.sedarplus.ca) prüfen.

Einen lizenzierten Finanzberater oder Wertpapierexperten konsultieren.

Ihre lokalen Wertpapiergesetze prüfen, wenn Sie außerhalb Deutschlands ansässig sind, da andere Vorschriften gelten können.

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Investitionen in spekulative Wertpapiere können zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

2. Offenlegung von Beteiligungen und Handelsabsichten

Der Eigentümer von Machai Capital Inc. hält erhebliche finanzielle Beteiligungen an bestimmten in unseren Inhalten genannten Unternehmen. In vielen Fällen übersteigt unsere Netto-Long-Position 0,5% des ausstehenden Aktienkapitals eines Emittenten, wie es von der MAR-Offenlegungspflicht gefordert ist. Wir kaufen und verkaufen diese Aktien aktiv, auch während oder nach Werbekampagnen, um Gewinne zu erzielen.

Wir werden diese Offenlegung aktualisieren, wenn unsere Beteiligungen relevante Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.

Wichtiger Hinweis zu Interessenkonflikten

Da wir Aktien dieser Unternehmen besitzen, können unsere Interessen von denen der Anleger abweichen.

Anleger sollten davon ausgehen, dass wir unsere Positionen jederzeit verkaufen können, auch während der Werbung oder Besprechung der Aktie, was den Aktienkurs beeinflussen kann.

Wir übernehmen keine Garantie für die Kursentwicklung oder den künftigen Erfolg der von uns beworbenen Aktien.

3. Einhaltung der BaFin-Vorschriften, Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und Insiderhandelsgesetze

Wir halten uns strikt an das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und die EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR).

3.1 Erklärung zum Insiderhandel

Wir haben keinen Zugang zu nicht-öffentlichen, wesentlichen Informationen über die von uns besprochenen Unternehmen.

Wir handeln nicht auf Grundlage von Insiderinformationen (Insiderhandel ist gemäß MAR Artikel 14 strikt verboten).

Anleger sollten stets die offiziellen Unternehmensveröffentlichungen prüfen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

3.2 Marktmanipulation und Pump-and-Dump-Haftungsausschluss

Gemäß MAR Artikel 12 beteiligen wir uns nicht an:

Der Verbreitung irreführender Informationen zur Manipulation von Aktienkursen.

Der künstlichen Erzeugung von Nachfrage durch koordinierte Handelsstrategien.

Pump-and-Dump-Strategien, Wash-Trading oder irreführenden Kursangaben.

Jeder Leser, der auf Basis von Werbematerialien handelt, tut dies auf eigenes Risiko.

4. Anlagerisiken - Spekulative Aktien und Liquiditätsprobleme

Investitionen in Wertpapiere, insbesondere solche mit geringer Marktkapitalisierung oder niedrigem Handelsvolumen, sind mit erheblichen Risiken verbunden.

Wesentliche Risikohinweise

Hohe Volatilität - Aktienkurse können aufgrund geringer Liquidität stark schwanken.

Risiko der Marktmanipulation - Klein- und Nebenwerte sind anfälliger für Kursmanipulationen.

Möglichkeit eines Totalverlusts - Es gibt keine Garantie für Renditen, und Verluste können 100% des investierten Kapitals betragen.

Keine Liquiditätsgarantie - Der Verkauf von Aktien zu einem gewünschten Preis kann unmöglich sein.

Wir raten Anlegern dringend, diese Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie investieren.

5. Bezahlte Werbung und Offenlegung der Vergütung

Diese Mitteilung stellt bezahlte Werbung dar. Machai Capital Inc. erhält ausschließlich Vergütungen direkt von den Unternehmen, für die wir Marketing- und Werbedienstleistungen erbringen.

Vergütungsdetails

Machai Capital Inc. wird ausschließlich von den beworbenen Unternehmen bezahlt und erhält keine Vergütung von Dritten.

Die Vergütung kann in Bar, Aktien, Optionen oder anderen Finanzinstrumenten erfolgen.

Werbemaßnahmen stellen einen erheblichen Interessenkonflikt dar.

Direkte Beauftragung durch Unternehmen

Machai Capital Inc. wird immer direkt von den Unternehmen beauftragt, die wir bewerben.

Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden.

Gehen Sie davon aus, dass alle Inhalte bezahlte Werbung sind

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sollten Leser davon ausgehen, dass sämtliche aktienbezogenen Inhalte gesponsert und finanziell beeinflusst sind.

6. Zukunftsgerichtete Aussage

Einige Inhalte enthalten zukunftsgerichtete Aussagen über die künftige Unternehmensentwicklung, Kurssteigerungen oder Markttrends. Diese Aussagen basieren auf Annahmen und unterliegen erheblichen Unsicherheiten.

Es besteht keine Garantie, dass sich die Erwartungen erfüllen. Zukunftsgerichtete Aussagen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

7. Haftungsausschluss und Haftung für Inhalte Dritter

Machai Capital Inc. garantiert nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Inhalte.

Wir haften nicht für Investitionsverluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Verlinkte Webseiten Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.

Investitionsentscheidungen erfolgen auf eigenes Risiko.

8. Gesetzliche und regulatorische Verweise

Für offizielle regulatorische Informationen besuchen Sie bitte:

BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) - www.bafin.de

EU-Marktmissbrauchsverordnung (MAR) - eur-lex.europa.eu

Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) - www.buzer.de/gesetz/4655/index.htm

Unternehmensoffenlegungen (SEDAR+ für kanadische Börsennotierungen) - www.sedarplus.ca

Schlussbemerkung

Durch die Nutzung unserer Inhalte erkennen Sie die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an. Anleger sollten stets Vorsicht, Skepsis und Sorgfalt walten lassen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen. Wir garantieren nicht den unternehmerischen Erfolg oder das Fortbestehen eines Unternehmens.

Machai Capital Inc. und seine Vertreter übernehmen keine Haftung für finanzielle Verluste, die sich aus der Verwendung unserer Materialien ergeben.

Medieninhaber und Herausgeber:
Machai Capital Inc.
17565 58 Ave #101, Surrey,
BC V3S 4E3
Verantwortlicher für den Inhalt:
Suneal Sandhu, suneal@machaicapital.com

Enthaltene Werte: CA87953P1080,IE00BMQ8YK98,US87151X1019,US7655041058

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.