Anzeige / Werbung

Profitabler Hebel auf die globale Energiewende - Kupfer bleibt Schlüsselmetall für Elektromobilität, Netzausbau und erneuerbare Energien
Liebe Leserinnen und Leser,
Kupferaktien eröffnen Anlegern eine besondere Möglichkeit, von der globalen Energiewende und langfristigen Strukturtrends zu profitieren - insbesondere bei Unternehmen mit strategisch wichtigen Projekten und aktuell noch günstiger Bewertung.
Nachfolgend einige überzeugende Gründe, warum sich ein Investment in Kupferunternehmen lohnen kann:
1. Wachsende Nachfrage durch die Energiewende
Kupfer ist ein unverzichtbarer Rohstoff für erneuerbare Energien, Elektromobilität und moderne Stromnetze. Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet bis 2040 einen Nachfrageanstieg von rund 50%, getrieben durch den Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie E-Fahrzeugen.
2. Begrenztes Angebot
Neue Kupferminen sind kapital- und zeitintensiv, während bestehende Lagerstätten zunehmend erschöpft sind. Das begrenzte Angebot bei steigender Nachfrage könnte mittelfristig zu höheren Kupferpreisen führen.
3. Wirtschaftswachstum und Urbanisierung
Schwellenländer wie China und Indien investieren massiv in Infrastruktur und Industrialisierung - beides treibt den Kupferverbrauch weiter an.
4. Geopolitische Unterstützung
Politische Initiativen, etwa die US-Präsidialverordnung von 2025 zur Förderung der inländischen Rohstoffproduktion, stärken Unternehmen mit Projekten in sicheren Jurisdiktionen - wie etwa Giant Mining Corp. in den USA.
5. Schutz vor Inflation
Als physischer Rohstoff bietet Kupfer einen natürlichen Inflationsschutz: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit tendieren Rohstoffpreise dazu, zu steigen
5. Attraktive Bewertung
Viele Kupferunternehmen werden derzeit noch unter ihrem inneren Wert gehandelt. Ihre Projekte besitzen jedoch erhebliches Wachstumspotenzial.
Wer gezielt vom erwarteten Kupferboom profitieren möchte, sollte einen Blick auf Arizona Sonoran Copper ( ISIN CA04058Q1054 - WKN A3C8MS) werfen - ein Unternehmen, das mit seinem fortgeschrittenen Cactus-Projekt in Arizona optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum bietet.

Arizona Sonoran Copper hat mit der Veröffentlichung der Pre-Feasibility-Studie (PFS) für das Cactus-Projekt in Arizona auf sich aufmerksam gemacht. Das Unternehmen präsentierte beeindruckende Kennzahlen: hoher NPV, starke IRR, moderater Kapitaleinsatz und niedrige Betriebskosten - und das auf privatem Land, ohne föderale Eingriffe.
Die PFS-Zahlen auf einen Blick
Die wichtigsten ökonomischen Kennzahlen aus der PFS (Modellbasis: konservativer Kupferpreis von 4,25 USD/lb):
- NPV (8% nach Steuern): 2,3 Mrd. USD
- IRR nach Steuern: 22,8%
- Upfront-Kapitalaufwand: 977 Mio. USD (inkl. Contingency)
- Kapitalintensität: ca. 10.900 USD/Tonne
- Über die Lebensdauer des Bergwerks werden >7 Mrd. USD an Free Cashflow (nach Steuern) bei 4,25 USD/lb prognostiziert

Quelle: Arizona Sonoran Copper
Bemerkenswert ist die geschätzte All-In Sustaining Cost (AISC) von 2,00 USD pro Pfund, besonders für ein Projekt in den USA mit tendenziell höheren Lohn- und Betriebskosten. Der Grund:
- Großes Porphyr-Tagebauprojekt mit Skalenvorteilen.
- Rund 60% des zu bewegenden Materials sind Alluvium und Konglomerat - sogenanntes free-dig, das ohne Bohren/Spengen bewegt werden kann.
- Test mit einem Continuous Miner zeigte Förderleistungen von bis zu 3.500 t/h, wodurch signifikante Einsparungen möglich sind.
Erst in tieferen Bereichen und im Erz werden Bohr- und Sprengarbeiten nötig sein. Insgesamt reduziert die Abfolge von freier Grabung zu konventionellem Tagebau die Betriebskosten deutlich.
Potenzial für deutlich längere Lebensdauer
Die PFS konzentriert sich auf zwei Tagebaue in der Park Sailor-Lagerstätte. Kerndaten:
- Durchschnittliche geschätzte Jahresproduktion in den ersten 10 Jahren: 103.000 Tonnen Kupferkathode pro Jahr.
- Nachgewiesene Reserven: 5,3 Mrd. Pfund Kupfer.
- Gesamtressource (aktualisiert): 11 Mrd. Pfund enthaltenes Kupfer.
Die PFS-Planung schließt primäre Sulfide und das Gebiet Cactus East zunächst aus. Diese bleiben als Upside erhalten: würden spätere Flotations- oder andere Technologien (z. B. Newton) eingesetzt, könnte zusätzliches Material wirtschaftlich werden. Arizona Sonoran Copper erwartet, dass mit Cactus East und zukünftiger Exploration eine tatsächliche Lebensdauer von 30-40 Jahren und eine durchschnittliche Produktion von rund 100.000 t/a Kupferkathode möglich sind.
Wichtig für die Projektentwicklung: Das Gelände liegt auf privatem Land, "ohne Federal Nexus" - das vereinfacht das Genehmigungsverfahren.
- November: Einreichung der Anträge zur Änderung der bestehenden Genehmigungen (amended permits).
- Zwei Monate Puffer für administrative Annahme der Anträge.
- Regulatorische Frist: Entscheidung durch Staat und Gemeinde innerhalb von sechs Monaten nach Annahme.
- Erwartung: Finalisierte, geänderte Genehmigungen bis Juni/Juli des Folgejahres.
- BFS (Bankable Feasibility Study): geplant für Q3 des nächsten Jahres; gleichzeitig Ankündigung der Projektfinanzierung (Commitment Letters für Debt).
???????
Quelle: Arizona Sonoran Copper
Das Unternehmen peilt ein Final Investment Decision (FID) für Q4 2026 an - und ist nach eigenen Angaben finanziell gedeckt bis dorthin.
Die Stromversorgung ist ein klarer Vorteil: Eine Hochspannungsleitung von Palo Verde (großes Kernkraftwerk westlich von Phoenix) verläuft über das Grundstück - Zugang zu konkurrenzfähigem Strom und potenziell "grünem" Strom.
- Historische Stromkosten: ca. 0,06 USD/kWh.
- Kalkulierter konservativer Wert für den Betriebsplan: ca. 0,075 USD/kWh.
- Plan A derzeit: klassische dieselbetriebene 320-Tonnen-Rigid-Frame-Trucks.
- Zukunftsoptionen: Umstellung auf elektrisch unterstützte Trucks (Trolley- oder Power-Rail-Systeme), um Emissionen zu senken und Effizienz auf Hangaufwärtsfahrten zu erhöhen.
Royalties, Buyback und Nebenprodukte
Die Modellrechnung berücksichtigt eine bestehende NSR-Royalty von 2,54%. Positiv: Im Juli/August kaufte das Unternehmen 0,64% NSR von Royal Gold und Elemental Altus für 8,9 Mio. USD zurück. Das wirkt sich im Modell wachstumsfördernd aus - und schützt künftige Cashflows der Aktionäre.
Byproduct-Potenzial: Das System enthält etwas Gold, Silber und Molybdenum. Sollte nach Jahr 20 ein Flotationskonzept für Primärsulfide Sinn machen, könnten Byproduct-Erlöse zusätzlich anfallen.
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf das vielversprechende Cactus-Projekt von Arizona Sonoran Copper ( ISIN CA04058Q1054 - WKN A3C8MS).
Das Cactus-Projekt - Wachstum aus der Wüste Arizonas
Das "Cactus-Projekt" ist ein voll-im Besitz des Unternehmens befindliches Kupferbergwerk-Projekt auf Privatland im Pinal County, Arizona, USA. Es umfasst drei Lagerstätten (Cactus West, Cactus East und Parks/Salyer) sowie eine Halden-Material-Zone entlang eines rund 5,5 km langen Minentrends.

Quelle: Arizona Sonoran Copper
Geologisch handelt es sich um ein porphyrisches Kupfersystem mit Oxid-, angereicherten und Primärsulfidanteilen. In einer Machbarkeitsstudie (PEA) wurde eine Tagebau-Laugung (Heap Leach) mit anschließender SX/EW-Kathodenproduktion geplant - Lebensdauer rund 31 Jahre, Nennproduktion ca. 86.000 t Kupferkathoden pro Jahr, und ein nach Steuern abgezinster Nettobarwert (NPV8) von etwa 2 Mrd. US-$ bei einer IRR von etwa 24%. Dank bestehender Infrastruktur (Strom, Bahn, Straße, Wasser) und der günstigen Jurisdiktion - Privatland in Arizona - besitzt das Projekt gegenüber vielen vergleichbaren Vorhaben Vorteile. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit der Technologieplattform Nuton zur Erschließung von Primärsulfiden, was die Ausbeute erhöhen könnte. Insgesamt bietet das Projekt eine aussichtsreiche Möglichkeit, von langfristig steigender Kupfernachfrage bei begrenztem Angebot zu profitieren.
Anfang September erweiterte Arizona Sonoran Copper (WKN: A3C8MS) sein Landpaket um zusätzliche 2.123 Acres in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Cactus-Projekt. Damit umfasst das konsolidierte Privatland nun insgesamt 7.843 Acres, was dem Unternehmen ausreichend Fläche für die geplante Haufenlaugungsanlage (Leach Pads), das Abfallmanagement (Waste Management) sowie die Lösungsgewinnungs- und Elektrolyseanlage (SX/EW-Anlage) bietet. Diese Flächensicherung stellt einen wichtigen Schritt zur langfristigen Entwicklung und operativen Eigenständigkeit des Projekts dar, da sämtliche zentralen Infrastrukturelemente künftig auf eigenem Privatland errichtet werden können - ein erheblicher Vorteil im Genehmigungs- und Bauprozess.

Quelle: Arizona Sonoran Copper
Warum man derzeit bullisch für Kupfer sein sollte:
Die fundamentalen Argumente für eine Stärke des Kupferpreises:
- Aktuelle Kupferpreise bewegen sich nahe historischem Hoch - trotz schleppender Weltwirtschaft.
- Versorgungsengpässe: In den letzten Jahren wurden bedeutende Kapazitäten (bis zu 5% der globalen Produktion) durch technische Probleme reduziert.
- Tiefe, komplexe und teurere Projekte dominieren die Pipeline - Ausbau braucht signifikante Incentive-Preise, damit Produzenten neue Milliardeninvestitionen tätigen.
- Vergleich zu Uran: beide Metalle zeigen strukturelle Defizite und Bedarf an höherer Preisgestaltung, um neue Versorgung zu stimulieren.
- US-Strategie: Die USA benötigen ~1,4 Mio. t raffiniertes Kupfer pro Jahr, liefern derzeit nur ~800.000 t domestisch - rund 600.000 t müssen importiert werden (vor allem Chile & Peru). Ein heimisches Projekt liefert "Kupfer von den USA für die USA", ohne Zölle und mit strategischem Wert.
Warum das Cactus-Projekt jetzt interessant ist
Arizona Sonoran Copper ( ISIN CA04058Q1054 - WKN A3C8MS) präsentiert mit der PFS ein robustes, skalierbares Tagebauprojekt in einem erstklassigen Bergbaukorridor (Arizona Copper Belt). Die Kombination aus:
- starkem wirtschaftlichen Ergebnis (NPV, IRR),
- modestem Kapitaleinsatz und niedriger AISC,
- guter Energieanbindung und Optionen zur Elektrifizierung,
- strategischer Lage für den US-Inlandsbedarf und
- finanzieller Deckung bis zur BFS/FID-Phase
macht das Projekt sowohl wirtschaftlich als auch geopolitisch relevant. Zusätzlich sind Upside-Potenziale durch Cactus East, primäre Sulfide und weitere Exploration gegeben.
Was als Nächstes zu erwarten ist
- November: Einreichung der permit amendments.
- ~Q3 nächstes Jahr: Veröffentlichung der BFS und Ankündigung der Projekt-Finanzierung (Debt-Commitments).
- Bis Q4 2026: Ziel für Final Investment Decision (bei erfolgreichem Genehmigungs- und Finanzierungsprozess).
- Weitere Exploration und mögliche Aufnahme von Cactus East in spätere Planungen - erhöhtes Lebensdauer- und Produktionspotenzial.
Kurz gesagt: Die PFS hat das wirtschaftliche Rückgrat geliefert. Wenn die Genehmigungen planmäßig kommen und die Finanzierung wie erwartet geclosed wird, könnte Arizona Sonoran Copper ( ISIN CA04058Q1054 - WKN A3C8MS) das Cactus-Projekt zu einem wichtigen heimischen Kupferlieferanten für die USA entwickeln.
Warum Arizona Sonoran Copper überzeugt
Arizona Sonoran Copper ( ISIN CA04058Q1054 - WKN A3C8MS) vereint alle entscheidenden Merkmale eines zukünftigen Kupferproduzenten: ein großes, vollständig konsolidiertes Landpaket auf Privatgelände in den USA, fortgeschrittene Entwicklungsarbeit mit starker Wirtschaftlichkeit sowie Zugang zu moderner Technologie zur effizienten Kupfergewinnung. Das Cactus-Projekt bietet über Jahrzehnte planbare Produktion und profitiert von bestehender Infrastruktur, politischer Stabilität und wachsender US-Nachfrage nach heimischen Rohstoffen.
Mit einem hohen Nettobarwert (über 2 Mrd. US-$), einer robusten IRR von rund 24%, einer strategischen Lage in Arizona und der Option, Primärsulfide über Nuton-Technologie wirtschaftlich zu erschließen, positioniert sich ASCU als künftiger Schlüsselakteur im nordamerikanischen Kupfermarkt.
Angesichts des global steigenden Bedarfs an Kupfer für Energiewende, Elektromobilität und Infrastruktur bietet das Unternehmen Anlegern eine attraktive Möglichkeit, frühzeitig an einem langfristigen Wachstumszyklus teilzuhaben - mit überdurchschnittlichem Potenzial in einer Branche, die strategisch wichtiger kaum sein könnte.
Für Anleger, die nicht einfach ein weiteres Kupferprojekt suchen, sondern eine außergewöhnliche Investmentstory mit großem Hebel, perfektem Timing und erfahrenem Team, ist Arizona Sonoran Copper ( ISIN CA04058Q1054 - WKN A3C8MS) jetzt eine der heißesten Chancen im Markt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion
Besuchen Sie auch die Webseite von Arizona Sonoran Copper, um mehr über das Unternehmen zu erfahren

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Disclaimer
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen Arizona Sonoran Copper wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.
Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.
Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.
Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.
Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.
Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.
Urheberrecht
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester
Kontakt:
Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info [at] mining-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
Aufsichtsbehörde: Companies House
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,189388994,CA04058Q1054,XC0009656965
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

