Ein Forscherteam aus Deutschland hat ein halbleiterbasiertes Schutzkonzept entwickelt, das auf die besonderen Anforderungen von Erneuerbare-Anlagen ausgerichtet ist. Der erzeugte Kurzschluss bleibt dabei während des Fehlerfalls bestehen. Das schützt die Komponenten verlässlich vor einem Überstrom. Wenn es in Energiesystemen zu Fehlern bei der Stromverteilung kommt, entstehen hohe Kurzschlussströme, die große Energien an der Fehlerstelle erzeugen. Für solche Fälle sind Abschalteinrichtungen verbaut, die dafür sorgen, dass der Überstrom unterbrochen wird. Die heute verfügbaren Lösungen sind allerdings ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland