Ferrari CEO Benedetto Vigna konnte die Erwartungen der Investoren auf dem Kapitalmarkttag am 9. Oktober nicht erfüllen. Die Aktie ging um mehr als 20 Prozent in die Knie. In der Folge hat sich das Papier stabilisiert und wieder den Weg nach oben eingeschlagen. Lohnt sich der Einstieg noch?Ferrari hat seine langfristigen Ziele auf dem Kapitalmarkttag neu definiert. Der Luxusauto-Hersteller rechnet beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im Jahr 2030 mit einem Wert von mindestens 3,6 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär



