Anzeige / Werbung
Nicola Mining strebt an die Nasdaq - und will sich für die Zukunft den Zugang zu bis zuu 10 Mio. CAD erleichtern.
Die kanadische Rohstoffgesellschaft Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM) hat bei der Nasdaq Capital Market einen Antrag auf Aufnahme gestellt und zugleich die Absicht veröffentlicht, die Stammaktien in den USA unter dem Kürzel "NICM" zu listen. Das Unternehmen ist derzeit an der TSX Venture Exchange und in Frankfurt notiert und will mit dem Schritt seine Präsenz auf den größten Kapitalmarkt der Welt ausweiten.
Ein Zeitpunkt für die geplante Notierungsaufnahme wurde nicht genannt; das Vorhaben steht unter dem Vorbehalt der Genehmigungen der Börse und der zuständigen Aufsichtsbehörden.
Mit dem Schritt in die USA verfolgt Nicola Mining das Ziel, den Zugang zu einem breiteren Investorenkreis und potenziell höhere Liquidität für die Aktie zu erreichen. Uplisting-Prozesse dieser Art umfassen typischerweise eine formale Prüfung der Berichts-, Corporate-Governance- und Mindestanforderungen der Börse. Das Unternehmen wies darauf hin, dass der Antrag gestellt ist; weitere Einzelheiten sollen folgen, sobald entsprechende Freigaben vorliegen.
Basisprospekt schafft Spielraum bis 10 Mio. CAD
Parallel zu den Listing-Plänen hat Nicola Mining am 7. Oktober 2025 bei den Wertpapieraufsichten in Ontario, Alberta und British Columbia einen Preliminary Short Form Base Shelf Prospectus eingereicht. Nach Erhalt der Empfangsbestätigung für den finalen Basisprospekt (Final Shelf Prospectus) könnte das Unternehmen über einen Zeitraum von bis zu 25 Monaten "Qualified Securities" im Umfang von insgesamt bis zu 10 Mio. CAD anbieten. Der Prospektrahmen umfasst bevorzugte Aktien, Schuldverschreibungen, Warrants, Bezugsrechtsscheine sowie Stammaktien - einzeln oder in Kombination. Konkrete Emissionsbedingungen oder -beträge wurden nicht festgelegt.
Wichtig: Bis die kanadischen Behörden den Final Shelf Prospectus quittiert haben, dürfen keine Wertpapiere angeboten oder verkauft werden. Die Nutzung eines Basisprospekts ist in Kanada gängige Praxis, da Unternehmen so das Prüfverfahren vorziehen und spätere Emissionen per Prospektnachtrag schneller umsetzen können. Ein zusätzlicher Aspekt: Wertpapiere, die auf Basis eines Shelf-Nachtrags ausgegeben werden, unterliegen in Kanada keiner obligatorischen Vier-Monats-Haltefrist.
Nicola Mining: Mühle, Projekte und Standort in British Columbia
Nicola Mining betreibt zu 100% eine genehmigte Aufbereitungsanlage nahe Merritt (British Columbia). Die Mühle kann Gold- und Silbermaterial mittels Gravitation und Flotation verarbeiten. Zusätzlich unterhält das Unternehmen Mining- und Milling-Gewinnbeteiligungsvereinbarungen mit hochgradigen Goldprojekten, durch die fremdes Erz gegen Beteiligung an den Erlösen verarbeitet werden kann.
Zum Projektportfolio zählen zudem zwei vollständig eigene Liegenschaften in Süd-British-Columbia:
New Craigmont Projekt (Kupfer): Das Gebiet von mehr als 10.800 Hektar liegt am südlichen Ende des Guichon Batholith und grenzt an Highland Valley Copper, Kanadas größte Kupfermine. New Craigmont gilt als hochgradiges Kupferprojekt mit historischer Produktion in unmittelbarer Nähe bestehender Infrastruktur.
Treasure Mountain-Liegenschaft: 30 Mineralclaims plus eine Mineralpacht mit zusammen über 2.200 Hektar. Das Areal ist regional für Silber-, Blei- und Zinkmineralisierung bekannt und ergänzt das Kupferprofil von New Craigmont.
Mit der Kombination aus verarbeitungsbereiter Mühle und eigenen Explorationsflächen positioniert sich Nicola Mining entlang der Wertschöpfungskette zwischen Erzannahme von Partnern und der Weiterentwicklung eigener Assets. Die Lage in einem etablierten Bergbauregion mit Straßenanbindung und Dienstleistungsnetz reduziert logistische Hürden für saisonale Feldprogramme und die Materialanlieferung zur Mühle.
Nächste Schritte
Für Anlegerkommunikation und Kapitalmarktzugang könnten die beiden Maßnahmen - Nasdaq-Listing und Basisprospekt - zusammenwirken: Ein US-Listing eröffnet Reichweite und Sichtbarkeit, während der Shelf-Rahmen finanzielle Flexibilität für künftige Projekteinsätze schafft. Beide Prozesse unterliegen jedoch behördlichen Prüfungen und Bedingungen.
Kurzfristig ist mit weiteren formalen Schritten zu rechnen: Für das Nasdaq-Listing bedarf es der finalen Zustimmung, einschließlich der Zuteilung des geplanten Tickersymbols "NICM". Beim Shelf-Prozess steht nach dem vorläufigen Dokument die Erteilung des Final Shelf Prospectus durch die kanadischen Aufsichtsbehörden an. Erst danach können - abhängig vom Unternehmensbedarf und Marktumfeld - einzelne Finanzierungsinstrumente per Prospektnachtrag platziert werden.
Fazit: Mit dem angestrebten US-Listing und der Einreichung eines Basisprospekts verschafft sich Nicola Mining mehr strategische Optionen am Kapitalmarkt. Parallel bleibt das operative Profil mit Mühle in Merritt sowie den Projekten New Craigmont und Treasure Mountain in British Columbia vielversprechender Kern des Unternehmens.
Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung: Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte: Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,XD0002746044,CA65405R2037
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

