In ihrer Mittelfristprognose gehen die Netzbetreiber davon aus, dass bis 2030 insgesamt 114 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut wird. Dazu kommen 53 Gigawatt Zubau bei der Windenergie. Die EEG-Zahlungen liegen 2025 bis 2030 in jedem Jahr unter dem Wert von 2024, zum Teil deutlich. Die vier Übertragungsnetzbetreiber erwarten, dass die installierte Erneuerbare-Leistung bis 2030 auf 352 Gigawatt steigen wird. Das geht aus dem Trend-Szenario - also der wahrscheinlichsten Entwicklung - ihrer jährlichen Mittelfristprognose hervor. Der Netto-Zubau im Zeitraum 2025 bis 2030 beträgt damit 168 Gigawatt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland