Schalke 04 begibt neue Unternehmensanleihe
Als Spitzenreiter der 2. Fußball-Bundesliga startet Traditionsverein Schalke 04 seine neueste Anleihe-Emission. Die neue Schalke-Anleihe 2025/30 (ISIN: DE000A460AT6) soll zur Sicherung der langfristigen Finanzierungsstruktur beitragen und zugleich die strategische Handlungsfähigkeit der Königsblauen gewährleisten. Im Gespräch mit dem Anleihen Finder spricht Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers über die aktuelle Geschäftsentwicklung, die Hintergründe und Ziele der neuen Kapitalmarktmaßnahme und darüber, wie der Verein sportlich wie wirtschaftlich wieder erfolgreich sein möchte.
Anleihen Finder: Sehr geehrte Frau Rühl-Hamers, Schalke 04 emittiert eine neue Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro. Was sind die konkreten Ziele dieser Emission - Refinanzierung, Liquiditätssicherung und Investition in Infrastruktur?
Christina Rühl-Hamers: Das Hauptziel der neuen Emission ist die Refinanzierung unserer bestehenden Anleihen 2021/2026 und 2022/2027, wobei unser Schwerpunkt auf der früher endfälligen Anleihe liegt. Die Anleihe 2021/2026 läuft bereits im nächsten Jahr aus, wir möchten hier frühzeitig und vorausschauend handeln. Gleichzeitig reduzieren wir durch das Umtauschangebot an die Gläubiger beider Anleihen die hohe Endfälligkeit der Anleihe 2022/2027, die aktuell bei 34,1 Millionen Euro liegt. Diese Refinanzierung ist somit ein zentraler Baustein unseres finanziellen Kurses und verschafft uns Planungssicherheit auf dem Weg, die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit weiter zu stärken.
Anleihen Finder: Warum ist eine weitere börsennotierte Anleihe im aktuellen Marktumfeld für Schalke das passende Finanzierungsinstrument?
"Wir können mit der Anleihe zwei Zielgruppen ansprechen: unsere treue Fanbasis und professionelle Investoren"
Christina Rühl-Hamers: Wir haben in den vergangenen 13 Jahren sehr gute Erfahrungen mit Unternehmensanleihen am Kapitalmarkt gemacht. Seit 2012 haben wir bereits fünf Anleihen erfolgreich begeben und alle Verpflichtungen daraus vollständig erfüllt. Eine börsennotierte Anleihe bietet uns gleich mehrere Vorteile: Wir bleiben unabhängiger als bei klassischer Bankfinanzierung ...
Den vollständigen Artikel lesen ...

